Alle Bewertungen anzeigen
Sheila (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2011 • 2 Wochen • Strand
Hotel mit sehr sehr großen Mängeln
1,7 / 6

Allgemein

Ich kann mich meinem Vorredner Clifford nur anschließen. Der Zustand des Hotels ist katastrophal. Auch wir haben die Bestätigung des Hoteldirektors, das Hotel würde in der letzten Wintersaison bereits komplett renoviert werden, vor unserer Buchung gelesen und uns somit auf eine super schöne moderne renovierte Hotelanlage gefreut. Doch als wir ankamen, dann der große Schock: einzig die Hotelanlage und der Speisesaal sowie der kleinste Block (Haus 2) mit lediglich 21 (renovierten) Zimmern war neu und modern. Der Rest und das ist der größte Teil des Hotels, Block 1 und 3, sind in einem erbärmlichen Zustand und sollten so auch keinem mehr zugemutet werden. Die gesamte Atmosphäre ist abschreckend und auf seinem Zimmer sollte man sich wohlfühlen (dazu unten mehr). Dem Hotel sollte der Titel "Tophotel 2011" sofort abgenommen werden. Wenn man Wert auf ein anständiges Hotel, guten Service, anständige moderne und vor allem renovierte Zimmer sowie einen sauberen Strand mit klarem unverschmutztem Waser legt, sollte man von einer Buchung in das Hotel Hipotels Cala Millor Park und den Ort Cala Millor dringend absehen. Denn dem Müll im Wasser konnte man auch an anderen Stellen des Strandes nicht entkommen. Er schwamm durch die gesamte Bucht. Ekelhaft!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Krönung unserer Reise war aber unser Appartement. So etwas haben wir bis jetzt noch nie erlebt. Kaputte Möbel, abgewetzte Schränke, zerbrochene Fließen, Löcher in Schranktüren. Solche Sachen findet man nicht mal auf dem Sperrmüll. Im Kleiderschrank krabbelte einen Abend eine Kakerlake. Mit so etwas rechnet man zwar auf so einer Insel, aber nicht unbedingt im Kleiderschrank. Wir hatten echt Angst unsere Kleidung da hinein zu hängen- aber 2 Wochen aus dem Koffer leben war auch blöd-. Also nur das nötigste aufhängen, den Rest im Koffer lassen. Wie schon oft beschrieben, verfügen die Schlafzimmer der Appartements über kein Fenster. Durch die Abstellkammer würde theoretisch beim Lüften etwas frische Luft kommen, allerdings kann man -bei entsprechender Körpergröße- von außen durch die Lamellen ins Schlafzimmer gucken, was bedeutet: die Tür geht schnell wieder zu. Denn auch die störenden Koffergeräusche, das Getrappel und die Unterhaltungen der Menschen die spät nachts von einem Shoppigntrip zurückkommen ist ausschlaggebend, dass die Tür zu bleibt. Somit war es das dann mit frischer Luft und Tageslicht. Doch unseres Erachtens ändert sich die Fenstersituation auch nach der angeblichen Renovierung diesen Winter nicht, da dieses der Grundriss gar nicht zulässt. --KATASTROPHE--


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen hat zwar geschmeckt allerdings fehlte uns die Abwechslung. Es gab einen drei-Tages-Gemüse-Rhytmus: was bedeutet, den 1. Tag gab es Möhren, den 2. Tag gab es Bohnen, den 3. Tag konnte man sich von Erbsen und Möhren ernähren und dann geht das Spiel von vorne los: Möhren, Bohnen und wieder Erbsen & Möhren. Für Engländer wurden panierte Zucchini und panierter Blumenkohl angeboten. Die Frühstücksäfte waren zwar aus einem Tetra Pak, waren aber genießbar und wurden in einer Karaffe gereicht, was Kleckereien durch Automaten ersparte.


    Service
  • Schlecht
  • Das Personal war bis auf einige Damen und Herren der Rezeption freundlich und aufmerksam. Die Zimmerreinigung war zwar gut, kann die anderen Missstände des Hotels aber nicht ausgleichen. Denn für ein "Tophotel 2011" sollten alle Faktoren perfekt sein und dass sind sie im Hipotels Cala Millor Park nicht einmal annähernd. Mit Beschwerden wurde seitens der Rezeption sehr schlecht umgegangen. Es wurde nicht einmal versucht eine Lösung zu finden. Aber auch die TUI Reiseleitung vor Ort war unfähig und hat uns mit unseren Problemen im Hotel alleingelassen und unsere Interessen nicht vertreten


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Im Grunde wäre Cala Millor ein schöner Sandstrand und ist vom Hotel auch sehr zügig zu erreichen, allerdings können wir bestätigen, dass das gesamte Meer durch Plastiktüten/-verpackungen verschmutzt wurde. Auch der Müll, aus den Müllbeuteln, schwamm mit im Meer. Ich persönlich würde gerade kleine Kinder nicht in derart verschmutztem Wasser baden lassen. Aber auch als Erwachsener möchte man doch in sauberem Wasser baden und nicht ständig "versuchen" den Müllbeuteln auszuweichen, was bei der starken Verschmutzung gar nicht möglich war. IGITT!!! Da sollte man unbedingt abwägen, ob man sich nicht einen anderen Fleck auf Mallorca sucht und dort ein sauberes Meer vorfindet. Einkaufsmöglichkeiten waren genug vorhanden, jedoch die Bar- und Kneipengeräusche waren nachts sehr störend.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool ist neu gefliest; aber was nützt einem ein neuer Pool wenn es keine vernünftige Liegen gibt??!! Es gibt, wie bereits oft beschrieben, zwei Arten von Liegen: gelbe und weiße - die gelben verfügen zum Teil über kein verstellbares Kopfteil, doch wenn sie theoretisch eines besitzen würden, ist es bereits abgebrochen. Die weißen Liegen sind derartig verschmutzt, dass sie statt weiß mittlerweile braun sind, besonders die Fußpartie ist so dreckig, dass man sein Handtuch kaum darauf legen möchte. Die Animation war nur bedingt unterhaltsam. Aber man kann nicht jeden Geschmack treffen. Die Shows der Animateure waren gut. Hut ab vor der sportlichen Leistung. Die Minidosco fand, zum Zeitpunkt als wir das Hotel besuchten, sehr wenig Zulauf, da die Tanzschritte derart anspruchsvoll waren. Sogar die Erwachsenen hatten beim Clubtanz große Probleme und "wurschtelten" sich da so durch.


    Preis-Leistung
  • Sehr schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sheila
    Alter:41-45
    Bewertungen:1