Alle Bewertungen anzeigen
Frank (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2008 • 1 Woche • Strand
Aus der Sicht eines Reisebüroinhabers
5,1 / 6

Allgemein

Vorab: Wenn man Hotels nur auf die zugeteilten Sterne kategorisiert, ohne zu wissen, was dies bedeutet bzw. wie diese Zustande kommen, sollte generell nur 5 Sterne Hotels in Deutschland buchen oder sein Anspruchsdenken erheblich relativieren. Wenn ich mich für einen Urlaubsort enscheide, in diesem Fall Cala Millor, mache ich mir vorher Gedanken, und hole mir Infos ein. Es gibt hier genügend Möglichkeiten, sowohl online als auch in einem Reisebüro. Dieses als 3 Sterne klassifizierte Hotel entsprach a unseren Vorstellungen und dem, was Gäste hier bereits beurteilt haben. Wir hatten ein Apartment (n. 1222) im Haupthaus mit frontalem Meerblick. Der allg. Zustand ist m. E. nach noch recht gut, gemessen am Baujahr (Mitte 60er). Äusserlich kein Augenschmaus, aber verglichen mit anderen Hotels in der Umgebung kommt dieses Haus gut weg. Einzig der Eingang war nichtso einladend. Rechtsseitig war wohl die Lieferantenanlieferung, welches nicht wirklich schön aussah Hier hätte ein Tor oder ein Vorsprung geholfen. Gästestruktur Ende September: Familien mit Kleinkindern und ältere Paare, ca. 75% deutsche Urlauber. Unbedingt ein Auto mieten. Ich empfehle den einheimischen Anbieter RECORD der wesentlich günstigere Tarife als alle anderen hat. Empfehlenswert sind Ausflüge nach Cala Ratjada, hier gibt es tolle kleine Buchten und einen netten Hafen mit guten Fischrestaurants oder nach Porto Christo (sowohl Höhelen als auch Stadt sind sehenswert). Alcudia mit seinem tolen Hafen sollte man sich auch nicht entgehen lassen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Appartment im Haupthaus ca. 45qm (n. 1222): Gross, sauber, neues Bad kleine Pantryküche, zweckmässig und etwas hellhörig. Einzig gestört hat auch uns, dass es im kleinen Schlafzimmer kein Fenster gab und die nicht am Kopfteil befestigten Doppelbetten Einzelbetten waren.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir waren schon in einigen Hotels verschiedenster Kategorien in Spanien (Balearen, Kanaren, Festland). Nahezu alle waren bisher im Gastronischen Bereich mangelhaft. Dieses Hotel, gemessen an dem Preis-Leistungs-Verhältnis- hatte genug Auswahl und Qualität, insbesondere das kleine spanische Buffet- sowohl zum Frühstück als auch Abendessen. Getränkepreise weit unter deutschem Hotelniveau. (0. 5l Wasser: 2,05€)Hervorzuheben ist das Diabetikerbüffet zum Frühstück! (0, 75l Hasuwein 10, 50€).


    Service
  • Sehr gut
  • Keine Beanstandungen. Gute Rezeption,--liebe Grüsse an Mandy und Christina--Restaurantservice aufmerksam. Das Hotel war zu unserem Urlaub (Ende Sept.) zu ca. 50% ausgelastet, deswegen kann ich nur grob die Fähigkeiten des Services bei Belastung bewerten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Gute Lage, keine 2 min. zum gepflegtem, grossen Strand und zur Promenade. Wie erwähnt, ist Cala Millor nicht Monaco hat aber eine ansehnliche, autofreie Promenade und ist im Kern mit seinen spanischen Cafes auch ertragbar. Architektonisch ist Cala Millor aber eher eine Bausünde aus den 60-70ern an der noch einiges zu polieren ist. Hier darf man aber nicht Vergleiche zur Türkei oder Nordafrika ziehen, wo erst Mitte der Neunzier bis heuet die Hotels und Infrastruktur enstanden ist!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    nicht genutzt


    Preis-Leistung
  • Sehr gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:31-35
    Bewertungen:1