Das Hotel Iberostar Cala Millor Park gehört zu den größten in Cala Millor. Es besteht aus drei einzelnen Gebäuden von denen Edificio 1 und 2 über eine Treppe miteinander verbunden sind, zu Haus 3 muß man durch den Garten (bei Regen ziemlich unangenehm). Die Häuser sind terassenförmig gebaut und verjüngen sich nach oben. Trotzdem wirken die Häuser ziemlich wuchtig und können von außen einen gewissen „Betonbunker-Charme“ nicht verleugnen. Das Hotel hat wohl überwiegend Appartements und Studios, ob es auch Zimmer gibt, ist mir nicht bekannt. Trotzdem wird das Hotel aber überwiegend mit Halbpension angeboten. Es gehört zur spanischen Iberostar-Kette, die allein auf Mallorca rund 10 Hotels betreibt. Das Publikum war bunt gemischt, wobei der größte Teil Paare und Familien war. Die Paare waren meist etwas älter (ca. 40-70 Jahre), die Familien naturgemäß etwas jünger (25-40 Jahre). Mir sind wenig Einzelreisende aufgefallen. Auch gab es so gut wie keine Gruppenreisenden (Kegelclubs usw.). Es gab viele Kinder jeglichen Alters, sodaß beim Essen immer ein gewisser Geräuschpegel herrschte. Ich schätze dass während meines Besuches rund 80 % der Gäste deutschsprachig waren, ansonsten gab es ein paar Briten, Holländer und Skandinavier. Spanier sind mir nicht aufgefallen. Zum Hotel gehört eine optisch recht nette Poolanlage (zwei ineinander übergehende Pools und ein kleines Planschbecken) sowie ein kleiner Sportplatz, der sich wohl für Basketball, Tennis usw. nutzen lässt. Im Außenbereich war auch eine Bühne vorhanden, auf der die abendlichen Shows stattfanden. Fazit Alles in allem ist das Hotel auf jeden Fall empfehlenswert. Bei meinen Streifzügen habe ich andere Hotels entdeckt, die auch hier in Deutschland angeboten werden, in denen ich definitiv keinen Urlaub verbringen möchte. Die Zimmer sind schön und sauber, der Service ist einwandfrei, die Lage ist gut. Lediglich die Auswahl der Speisen könnte größer sein.
Mein Studio lag im Haus Nr. 3 im 2. Stock. Es bestand aus einem normal großen Badezimmer (modern ausgestattet, sehr sauber) sowie einer kombinierten Schlafküche. An der einen Wand standen zwei Einzelbetten, auf der anderen Seite befand sich eine kleine Küchenzeile (Kühlschrank, 2-Platten-Herd, Spüle, Schränke) sowie ein kleiner Esstisch für max. 3 Personen. Inwieweit dies ein typisches Studio war, kann ich nicht beurteilen, ich habe irgendwo gelesen, dass es auch Studios mit Schlaf-Couchen gibt, sodaß man tagsüber auch eine Sitzmöglichkeit hat. Das Zimmer war ebenfalls sehr sauber, die Möbel in ordentlichem nicht abgewohnten Zustand. Außerdem hatte mein Studio noch ein etwas größere Terrasse mit Tisch und zwei Stühlen (und Meerblick). Im Zimmer gab es eine zentrale Klimaanlage, die ich aber nicht genutzt habe. Von der Lautstärke her war es etwas gemischt. Die ersten Tage hatte ich Nachbarn mit einem kleinen Kind. Da war es natürlich schon etwas lauter, aber ansonsten war es von den Nachbarzimmern her relativ ruhig. Was aber etwas störend war, dass im ganzen Haus Fliesen-Fußboden vorhanden war und es einige Leute gab, die relativ früh am Morgen bereits ihre Balkonstühle durch die Gegend geschoben haben. Außerdem fing um 7.30 Uhr die Putzfrau an, ziemlich laut die Flure und Treppen zu putzen
Ich hatte für meinen Aufenthalt trotz eines Studios Halbpension gebucht. Das Frühstück war ziemlich gut. Es gab die übliche Auswahl an kalten und warmen Speisen (Wurst, Käse, Marmeladen, Obst sowie Rührei, Schinken, Würstchen). Dazu verschiedene Brot- und Brötchensorten und Getränke. Leider kamen die Säfte aus dem Automaten. Auch gab es jeden Morgen verschiedene trockene Kuchen. Für das Mittagessen stand sowohl eine Pizzeria als auch die Snackbar am Pool zur Verfügung, habe ich aber nicht getestet. Auch zu den dortigen Preisen kann ich nichts sagen. Das Abendessen fand wiederum in Buffetform statt. Hierbei gab es eine große Salatbar sowie mehrere verschiedene warme Speisen (Fisch, Fleisch). Pommes und Nudeln gab es zusätzlich fast jeden Tag. Auch gab es so ziemlich jeden Tag eine Platte mit kaltem Fisch. Zum Nachtisch gab es meist 3-4 verschiedene Sorten Pudding (o.ä.), Kuchen und Torten sowie Eis. Die Getränke wurden durch die Kellner an den Tisch gebracht, für 0,2-Liter Cola/Fanta usw. zahlte man 1,50 €. Was mir sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen etwas gefehlt hat, war das sog. Show-Cooking wie man es aus anderen Hotels kennt. So gab es morgens weder frische Omeletts noch gebratenen Speck etc., am Abend wäre auch mal etwas kurzgebratenes wünschenswert gewesen. Am Abend haben mich auch kalte Speisen wie Wurst oder Käse gefehlt. Der Speisesaal war meistens ziemlich gut gefüllt, aber es war nie ein Problem einen Platz zu finden, da ständig Gäste kommen und gehen. Eine Zutrittskontrolle fand nicht statt, man konnte sich seinen Platz selbst aussuchen, teilweise teilten die Kellner die Plätze aber auch zu. Das Buffet war stets ansehnlich und wurde häufig nachgefüllt. Durch die vielen Kinder ließ sich nicht immer vermeiden, dass der Fußboden nicht so ganz sauber war. Teilweise wurden heruntergefallene Speisen breitgetreten. Das Personal bemühte sich aber, diese Verschmutzungen zu beseitigen, sobald sie sie entdeckt hatten. Insgesamt würde ich die Gastronomie als qualitativ gut beurteilen, jedoch war für meinen Geschmack zu wenig Auswahl und zu wenig Abwechslung geboten. Sehr positiv fand ich die Tatsache, dass ich sowohl bei der Anreise (Ankuft im Hotel ca. 23.15 Uhr) als auch bei der Rückreise (Abholung am Hotel um 6.15 Uhr) noch etwas zu Essen bekommen habe. Nachdem auf Mallorca die Gäste scheinbar zu jeder Tages- und Nachtzeit an- und abreisen (ich habe in der Abreiseliste gelesen, dass einige Gäste um 3.15 Uhr abgeholt wurden!!), wird nach dem Abendessen im Restaurant ein kleines Buffet mit Brot, Wurst, Käse, Schinken usw. aufgebaut, das dann zur Verfügung steht
Obwohl das Hotel scheinbar ziemlich gut belegt war, war der Service durchgehend einwandfrei und freundlich. Sämtliches Personal mit Gästekontakt sprach deutsch (teilweise auch noch weitere Fremdsprachen), man wurde aufgrund des hohen Anteils an deutschen Gästen auch grundsätzlich auf deutsch angesprochen. Das Personal an der Rezeption war nett, freundlich und effektiv. Da ich keine Probleme mit meinem Zimmer oder ähnlichem hatte, kann ich nicht beurteilen, wie mit derartigen Dingen umgegangen wird. Das Bedienungspersonal im Restaurant war ebenfalls nett, höflich und effektiv. Das leere Geschirr wurde meist ziemlich schnell abgeräumt, wenn ein Tisch leer wurde, konnten meistens nach spätestens 3-4 Minuten die nächsten Gäste an einem neu eingedeckten Tisch Platz nehmen. Nachdem ich mich tagsüber kaum im Hotel oder am Pool aufgehalten habe, kann ich die Qualität des Animationsteams (3-4 Leute) nicht beurteilen. Am Abend fand erst wie in vielen Hotels üblich eine Art Kinderdisco statt, anschließend (so ca. 21.30 Uhr) fand dann jeden Abend eine Show statt. Meistens wurde diese vom eigenen Animationsteam gestaltet (teilweise mit Gästebeteiligung), an zwei Abenden kamen auch externe Künstler. Für die nicht sonderlich gute technische Ausstattung und das geringe Personal waren die Shows durchaus akzeptabel, ich habe aber in anderen Hotels schon besseres gesehen Zusatzservice wie z.B. Fahrradverleih oder ähnliches habe ich nicht entdeckt. Auch Handtücher für Pool oder Strand waren nicht vorhanden. Die derzeit noch übliche Touristen-Steuer musste bezahlt werden, eine Gegenleistung wie teilw. in anderen Hotels durch Getränkegutscheine o.ä. gab es nicht.
Cala Millor liegt an der Nordostküste der Insel direkt am Meer. Es gibt einen rund 5 km langen Sandstrand der teilweise recht flach ist. Die Bucht wird auf der einen Seite von einer Art Dünenlandschaft (aber aus hartem Material) und auf der anderen Seite von einer Steilküste eingerahmt. Die Anreise per Bus vom Flughafen dauert netto eine gute Stunde, kann sich aber je nachdem wie viele Hotels vorher noch angefahren werden durchaus auf gute 1 ½ bis 2 Stunden erhöhen. Das Hotel selbst liegt in der zweiten Reihe am Strand. Man ist lediglich durch die erste Reihe der Hotels und eine Strandpromenade (nur für Fußgänger) vom Strand getrennt. Selbst ein langsamer Fußgänger wird nicht länger als 5 Minuten bis dorthin brauchen. Sowohl bauartbedingt als auch die davorstehenden anderen Hotels haben nicht alle Zimmer Meerblick. Ich hatte Glück, von meinem Zimmer aus konnte man hervorragend das Meer sehen. Im Ort reiht sich entlang des Strandes ein Hotel an das andere, teilweise auch in mehreren Reihen hintereinander. Es scheinen den anderen Urlaubern nach zu urteilen auch überwiegend Familienhotels zu sein. Die nur von Fußgängern (und Radfahrern) benutzte Strandpromenade zieht sich ebenfalls den ganzen Strand endlang, im Stadtzentrum gibt es zusätzlich noch eine Fußgängerzone mit unzähligen kleinen Geschäften und Straßencafe’s (die Fußgängerzone fängt ca. 100 Meter Luftlinie vom Hotel an). Rund um das Hotel gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Im Hotel selbst gibt es außer einem Automaten für Mineralwasser nichts. Der Strand ist meistens ordentlich gepflegt, es gibt Abschnitte mit den üblichen Liegestuhl/Sonnenschirm-Kombination (3 Euro pro Teil und Tag) und auch Abschnitte auf denen man „wild“ liegen kann. An einigen Abschnitten scheint es eine ziemlich hohe Belastung durch Seegras/Algen zu geben, aber ein paar Meter weiter gibt es absolut klares, grünblaues Wasser (fast wie in der Karibik). Etwas negativ ist mir aufgefallen, dass es zumindest in dem Bereich wo ich mich aufgehalten habe, keinerlei Duschen oder Toiletten gibt. Dadurch dass aber das Hotel so nah war, war es kein Problem dies dort zu erledigen. Der Ort selbst ist sicherlich für Urlauber die Action suchen, weniger geeignet. Es gibt wohl einige wenige Discos, in denen aber nicht sonderlich viel los ist. Hauptsächlich gibt es die verschiedensten Straßencafés, in denen man gemütlich sitzend seine Abende verbringt. Der Ort ist eher für Familien mit Kindern geeignet. Den klassischen Mallorca-Tourismus (Ballermann usw.) findet man hier trotz der vielen großen Hotels nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Poolbereich war großzügig dimensioniert, wobei aber die Liegen ziemlich dicht nebeneinander standen. Allerdings war der Bereich auch ziemlich gut besucht, so ab 10.00 Uhr waren Liegen im Schatten quasi nicht mehr zu bekommen. Ich denke, dass im Laufe des Tages ein „Wandern mit dem Schatten“ nicht möglich war. Sehr positiv aufgefallen ist mir, dass bis auf ganz wenige Ausnahmen keine Liegen reserviert wurden. Scheinbar ist hier die Hotelleitung hinterher (ist laut Aushang auch nicht erlaubt). Es war auch ein kleines Hallenbad vorhanden, dass aber nicht geöffnet hatte (ist wohl nur in der Vorsaison von März bis Anfang Mai offen). Es gab auch eine Sauna, aber die war ebenfalls versperrt. Positiv fand ich ebenfalls, dass etwas abseits in der Empfangshalle ein PC mit Internetanschluß zur kostenfreien Benutzung zur Verfügung stand.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1 Woche im Mai 2003 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Michael |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 24 |

