Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2014 • 3-5 Tage • Stadt
Mein Stadthotel in Venedig
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hilton Venedig liegt mit seinen 379 Zimmern und Suiten auf der Insel Guidecca etwas abseits des grossen venezianischen Touristentrubels, was ich ausdrücklich positiv empfand. Durch einen etwa halbstündig verkehrenden Shuttleservice per Boot ist man jedoch fast jederzeit mobil. Das Hotel selber ist in einen alten Industriebau gebaut und recht geräumig. Auf dem Dach befindet sich der Hotelpool, an dem es an Wochenende jedoch sehr eng werden kann. Eine grosse Attraktion ist es vom Dach den riesigen Kreuzfahrtschiffen bei der Durchfahrt durch Venedig zuzuschauen, bei einigen Schiffen ist man dann mit dem Kapitän auf der Brücke des Schiffes in Augenhöhe. WLan ist für Gäste frei. Das Publikum ist sehr international und während unserer Anwesenheit zum überwiegenden Teil aus den USA, viele Gäste nutzen offenbar als Ein- oder Ausstiegspunkt einer Kreuzfahrt und da steht bei den Amerikanern das Hilton wohl hoch im Kurs. Man sollte und man kann auch in Venedig gar nicht sparen, dieses Hotel hat einen Aufenthalt verdient.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind gehobener Hilton Standard, für Italien recht gross und komfortabel. Der Blick aus dem Fenster eines Executive-Zimmers zu Kanal ist atemberaubend schön und man muss sich eben umstellen, denn die Wasserstrasse gibt eine ganz andere Geräuschkulisse, als eine Strasse. Alles war sauber, Bett hart aber bequem. Das TV braucht man hier wirklich nicht, aber es war flach und gross. Das Bad ist marmorgefliest mit Dusche und Wanne. Durch die in den Industriebau eingearbeitete Architektur ergeben sich teilweise interessante Konstellationen wohl statisch erforderlicher verbauter Stützen und Träger. Sehr angenehmer Aufenthalt und immer eine Freude wieder ins Zimmer zu kommen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt insgesamt sieben Bars und Restaurants, die genutzt werden können. Zwei davon kann ich beurteilen. Das Restaurant Aromi bietet mediterrane Küche mit lokalen Zutaten, gute italienische Küche. Wenn man die Gelegenheit hat am Canale zu sitzen, dann sollte man das tun, mit einwenig Glück zieht ein Kreuzfahrtschiff vorbei, oder man sieht beim Diner einen unvergesslichen Sonnenuntergang. Irgendwie muss man hier Fisch essen – zur Vorspeise vielleicht ein Carpaccio von dreierlei Fisch, ganz frisch und mit ein wenig Zitrone und Olivenöl beträufelt. Zur Hauptspeise kann man den Thunfisch medium in leichter Kräuterkruste empfehlen – hervorragend zubereitet und ebenfalls ganz frisch. Günstig kann so etwas nicht sein und man lässt für einen schönen Abend mit Wein leicht und locker 150,--€. Bucht man mit dem Zimmer ein Executive Package, dann hat man Loungezugang und kann Snacks, ein abgespecktes Frühstück und Softdrinks (ausser zwischen 17 und 19 Uhr, da gibt es Wein und Bier) erhalten. Eigentlich sollte man sich am Mittelmeer mit solchen profanen Snacks nicht den guten Hunger verderben, insbesondere wenn es ausser weitgehend geschmacksfreien Thunfischsandwiches nichts gibt. Das war also alles nicht so exklusiv.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service ist professionell, wie es eben in einer hochklassigen Kette üblich ist. Beim CheckIn war das gebuchte und bestätigte Zimmer im sechsten Stock nicht frei, was einiges an Diskussionen erforderte. Am nächsten Tag konnten wir dann umziehen in ein Zimmer mit noch herrlicherer Aussicht über den Canale. Der Zimmerservice arbeitete einwandfrei und unauffällig in den Zeiten, in denen die Gäste unterwegs waren. Was merkwürdig ist: Nutzt man den Roomservice, so fällt neben den gehobenen Preisen der angebotenen Speisen und Getränke zusätzlich eine Servicegebühr von 8,--€ für das Bringen der Bestellungen an – kreativ muss man denken, wenn man an anderer Leute Geld will. Der Service in der Executive Lounge war stetig vorhanden, allerdings ebenfalls professionell und weniger herzlich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Venedig – ein sagenhaftes Ziel. Ruhmreiche Historie, sagenhafte Architektur, keine Autos, viele Menschen, hervorragende Küche und mediterranes Flair ergänzen sich – zu Venedig eben. Mit dem hoteleigenen Shuttleservice ist man über die Wasserstrasse, den Canale Guidecca, schnell bei allen Sehenswürdigkeiten. Man kann sich direkt bis an die Schiavoni in der Nähe des Markusplatzes bringen lassen, aber ich empfehle den Ausstieg beim ersten Stop – Zattere. Hier gelangt man in etwa zwanzig Minuten zu Fuss durch etwas ruhigere Teile der Stadt über den Canale Grande zum Markusplatz und den umliegenden Einkaufsmöglichkeiten, alle Top-Designer haben eine Dependance in altem Gemäuer. Die Insel Guidecca selber, auf der das Hotel liegt ist ein ruhiger Stadtteil Venedigs, der an der Wasserfront neben Restaurants und Osterias auch ganz normal Geschäfte aufzuweisen hat. Bootsshuttle zum Airport geht per öffentlichem Nahverkehr in neunzig Minuten (16,--€) oder im privaten Wassertaxi in etwa dreissig Minuten (110,--€).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    35 Meter über dem Meeresspiegel liegt der kleine Pool auf dem Dach des Hotels, umrahmt von rot-backsteinfarbenen Zinnen und mit einem tollen Blick auf Stadt und das Kreuzfahrtterminal. Die Durchfahrt eines Kreuzfahrers durch die Stadt ist von hier beobachtet ein riesiges Spektakel. Die Flächen um den Pool sind recht klein und man muss an Wochenenden Glück haben eine freie Liege zu finden – und man sollte keine Angst vor Enge kennen. Das ist nichts für mich, an Wochentagen jedoch ist es hier oben herrlich leer und man kann (Sonnen)Baden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:51-55
    Bewertungen:370