Das Hotel macht insgesamt einen gepflegten, eleganten und ansprechenden Eindruck. Einzelne Bereiche erscheinen etwas modernisierungsbedürftig (z. B. Duschen im Indoorpool-Bereich, Fitnessbereich) Insgesamt haben wir uns, dank der guten Hotelausstattung und des serviceorientierten Personals, sehr wohl gefühlt, obwohl wir Malta, bedingt durch die Jahreszeit nicht von der günstigsten Seite kennen gelernt haben. Sich über mangelnde Deutschkenntnisse des Personals zu beschweren, halte ich für unangebracht. Wir empfanden es als Luxus, auf eine Mittelmeerinsel zu reisen und uns mit jedem englisch verständigen zu können. Mietwagen ist völlig überflüssig, die Busverbindungen sind hervorragend. Aber bloß keine Tages- oder Mehrtagesticket für den Bus kaufen, wie in vielen Reiseführern empfohlen. Das ist wesentlich teurer als Einzeltickets.
Größe des Zimmers war ok. Die Möblierung eher die übliche, etwas hausbackene Variante. Bad eher klein mit dem unvermeidbaren Duschvorhang (kein 5-Sterne-Niveau). Sehr schön ist die Möglichkeit, sich einen Kaffee oder Tee im Zimmer zubereiten zu können. Heizmöglichkeit nur mit der kombinierten Klimaanlage, eine gleichbleibende Wohlfühltemperatur ist damit nicht hinzukriegen. Ein weiterer Kritikpunkt ist die etwas mangelnde Sauberkeit. Ein Teppich war bereits bei der Ankunft voller Krümel und Fusseln und wurde während der gesamten Woche nicht einmal gesaugt. Ein richtiges Ärgernis aber war die für ein 5-Sterne-Hotel wirklich nicht angemessene Ausstattung mit umschlagenen Wolldecken anstatt bezogener Bettdecken. Diese Hotelwolldecken waren auch hier wieder mal einfach eklig und wie üblich mit Haaren von irgendwelchen Vorgängern behaftet.
Das Frühstücksbuffet ließ keine Wünsche offen. Das vielgerühmte Thai-Restaurant Blue Elephant hat uns jedoch weder vom Speisenangebot noch vom Preis-Leistung-Verhältnis her überzeugt. Sehr angenehm sitzt man abends in der Piano-Bar Quarterdeck.
Das Personal ist durchgehend freundlich, aufmersam und um den Gast bemüht. Mängel bzw. Reklamationen werden umgehend behoben.
Liegt zentral in St. Julian und doch ruhig, direkt am Meer bzw. Yachthafen Portomaso. Viele Restaurants in fußläufiger Entfernung. Bushaltestelle in der Nähe. Das benachbarte Vergnügungsviertel Paceville ist in wenigen Minuten zu erreichen, ist aber wohl eher auf sehr junges Publikum ausgerichtet. Da alle Busse am zentralen Busbahnhof in Valetta starten und enden, muss man zunächst immer zuerst nach Valetta fahren, was je nach Verkehrsaufkommen mehr als eine halbe Stunde dauern kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Mehrere schöne Außenpools vorhanden. Großzügiger Innenpool (20m), leider ohne Service. Fitnessbereich mit großem Cardioangebot, die Kraftmaschinen dagegen sind schon etwas in die Jahre gekommen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Dezember 2007 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Dagmar |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 16 |

