Alle Bewertungen anzeigen
Waldemar (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2009 • 2 Wochen • Stadt
Man wohnt im Hilton
5,5 / 6

Allgemein

Obwohl es auf Malta ein paar echte Luxushotels gibt, wie zum Beispiel die „grand old dame“ Phoenicia vor den Toren von Valetta, so ist das „normale“ 5* Hotel Hilton ohne Zweifel dennoch die schoenste Hotelanlage auf der Hauptinsel von Malta, was auch von Einheimischen bestaetigt wird. Das Hilton erscheint mir die beste Adresse wenn man zu relativ guenstigem Preis ein gepflegtes, grosszuegig angelegtes und elegantes Ambiente sucht. Die durchschnittlich sehr jungen Gaeste und viele junge Eltern mit Kleinkindern und Grosseltern kommen aus der Mittel- und mittleren Oberschicht, teilweise aus der oberen Malaga Schickeria die sich aus allen Nationalitaeten zusammensetzt. die Mehrheit der Gaeste kommt aus England und Italien. Wenig Deutsche, kaum Gaeste aus dem ehemaligen Ostblock, und wenn, dann sehr angenehm. Wer auf eigene Faust Land und Leute kennen lernen moechte und der aeusserst schwierigen Sprache der Malteser nicht maechtig ist, sollte gute Kenntnisse in Englisch oder Italienisch haben, da kaum jemand Deutsch spricht oder versteht. Auch sollte man bedenken, dass das ausgiebige Erkunden der Inseln, nur Spass macht, wenn man wirklich gut zu Fuss ist. Auch mit besten Vorkenntnissen, Zum Beispiel aus internet oder dem Reisefuehrer "Lonely Planet", sind die meisten Strassen unerwartet steil und bestehen teilweise nur aus Treppen. Ein Besuch speziell von Valetta ist daher „Fitness pur“. Auch bin ich der Ansicht, dass man einen Hotelaufenthalt nur mit Fruehstueck buchen sollte (siehe oben). Ein Abendessen an der „waterfront“ ist ein absolutes Muss mit absucker im "Browns". Fuer die Raucher: Das Hotel ist ein Nichtraucher Hotel. Ich habe meine Zigaretten am Zigarettenautomaten im change room des Merkanti Beach Clubs gekauft. Dazu benoetigt man einen 5 Euro Schein (wie auch woanders, die Automaten akzeptieren kein Kleingeld). Wechselgeld kommt mit der Packung. Pall Mall, zum Beispiel, kosten Euro 3.20, abseits der Turistenwege Euro 3.00.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Ich hatte im rechten Hotelfluegel, 6. Stock, ein sehr grosses Doppelzimmer zur Alleinbenutzung mit traumhaftem Meerblick. Da direkt ueber dem Planschbecken war wegen der vielen tobenden Kinder ein Mittagsschlaefchen unmoeglich (waren halt Sommerferien und Hauptsaison, also musste ich damit rechnen). Die preislich guenstigeren Zimmer zur Marina hin sind dagegen sehr ruhig. Ausstattung des Zimmers dem Hiltonstandard gerecht, sehr sauber, Bett gross und sehr gut, zwei Tischleuchten fuer Schreibtisch, Sitzecke mit Beleuchtung, Anschluesse fuer E-Geraete mit Zwischenstecker. PC Anschluss auch da, glaube ich. Zimmer nicht hellhoerig, auch kein Trittschall der darueber liegenden Zimmer. Ankleidespiegel, Heisswasser Kocher mit Geschirr (Tee und Kaffee, Kaffeesahne und Zucker, werden taeglich nachgefuellt). Buegelbrett und -Eisen, Waeschetrockner, Bademantel/Schuhe. Riesige Terrasse, dafuer Badezimmer sehr klein aber fein und sauber. Ideal fuer den Alleinreisenden. Alles vorhanden, gute Armaturen an Waschbecken und Badewanne, leise Toilettenspuelung, keine Geraeusche aus dem Nachbarbad – leider kein Bidet. Endlich perfekte Beleuchtung. Nur der Rasierspiegel liegt etwas im Lichtschatten. Auch endlich mal wieder ein Hotel mit funktionierendem Musikkanal via TV (SWR3 aehnlich, in Englisch und Malti) und Lautsprecher im Bad. Die meisten TV Kanaele in Englisch und Italienisch – zwei deutschsprachige Sender (RTL, SAT1, jeweils Schweiz und Oesterreich). Zugang zur Terrasse sehr umstaendlich. Zwei gleichgrosse schallisolierende doppeltverglaste Elemente, das eine ist die Schiebetuer die nicht von der Mitte aus zu oeffnen ist, das andere ist fest verankert. Man muss hinter den Vorhang schluepfen, um den Griff zu erreichen. Wenn auf der Terrasse, die Tuer nicht schliessen, da wenn geschlossen, von aussen nicht zu oeffnen (steht in Englisch am Schloss). Klimaanlage perfekt und leise. Sehr angenehm wiederum, keine einzige Stechmuecke und keine einzige Hausfliege waehrend meines gesamten Aufenthaltes (wohl wegen eines insektenabweisenden Anstrichs der Terrassenwaende?) – auch bei geoffneter Terrassentuer in der Nacht. Leider ist die Terrasse von 20 bis 24 Uhr automatisch beleuchtet, „Hilton Standard“, so kann man die Abendstimmung auf der Terrasse nicht wirklich geniessen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Nachdem es in Paceville (nach Norden) oder an der Spinola Bay (nach Sueden), jeweils innerhalb von 5 Minuten Fussweg erreichbar, unzaehlige Kioske mit leckerem Fingerfood, Cafes, und viele Fast Food-, Mittelklasse-/und Edelrestaurants gibt, hatte ich nur Uebernachtung mit Fruehstueck gebucht - auch um die lokale Kueche kennenzulernen. Das Fruehstuecksbueffet war nicht gerade umwerfend. Wer das Fruehstuecksbueffet gleichwertiger Hotels im mittleren Osten gewoehnt ist, wird sehr enttaeuscht sein. Fuer den sehr guenstigen Preis den ich fuer zwei Wochen Uebernachtung mit Fruehstueck bezahlt hatte, hatte ich jedoch nicht mehr erwartet zumal die Lebenshaltungskosten auf Malta generell sehr hoch sind da fast alles importiert werden muss, und das Malta Hilton ja kein 5* „de luxe“ Hotel ist. Auf Nachfrage bekam ich jedoch ohne Probleme anderer Speisen, zB pancakes, die offensichtlich aus Platzmangel nicht am Bueffet zubereitet werden koennen. Krautsalat, Tunfischsalat und ein paar andere undefinierbare Salate, wurden wohl wegen der hauptsaechlich britischen Klientele angeboten. Immer sehr viel frisches Obst, Fruehstuecksgebaeck/-Kuchen leider mangelhafte Auswahl, keine Abwechslung. Keine Abwechslung bei den warmen Fruehstuecksspeisen am Bueffet, taeglich gleich: Ruehrei, Wuerstchen, Speck, Bratkartoffeln, braune Bohnen, geroestete Tomaten und Blaetterteig mit Erbsenmuss Fuellung (?). Sehr schwach. Background Musik waehrend des Fruehstuecks teilweise aeusserst ungewoehnlich. Nachmittags habe ich mehrmals im Merkanti Beach Club die Pizza Merkanti gegessen, riesengross, schoener duenner Boden, sehr reichlich belegt und sehr schmackhaft – demjenigen, der nach dieser Pizza noch Hunger hat, ist nicht zu helfen zumal man bevor sie serviert wird, noch Broetchen mit Butter essen kann (inklusive). Andere Restaurants im Hotel habe ich nicht besucht. Waere das Fruehstueck wie die Pizza Merkanti gewesen, haette es glatte 6 Sonnen gegeben, so leider nur 3 Sonnen.


    Service
  • Sehr gut
  • Wie vom Hilton nicht anders erwartet, sehr professionell, sehr angenehm, gepflegt und unaufdringlich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • das Hilton liegt in einer bevorzugten Lage neben dem Malta Tower und ist integriert im sehr eleganten "Portomaso" Komplex mit privater Marina und exclusiven Eigentumswohnungen. In 5 Minuten Fussweg ist man mitten im gesellschaftlichen Leben der Insel, in jeweils einer halben Stunde Busfahrt erreicht man die wichtigsten Sehenswuerdigkeiten, als geuebter Schwimmer hat man vom Hotel aus direkten Zugang zum absolut sauberen Meer – und man kann echte Nachtruhe geniessen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Zum Glueck keine Animation und auch keine Musikbeschallung mit den ueblichen Sommerhits. Der gesamte Badebereich sehr gepflegt und aufgeraeumt. Alles vorhanden, Badetuecher, Sonnenschirme, Liegen leider ohne Polsterauflage. Der ueberdimensionale Hauptpool, nicht tiefer als huefthoch, ist ein reines Planschbecken und wegen der vielen Kleinkinder waehrend der Hauptbadezeit nicht zum ernsthaften schwimmen geeignet. Am Hauptpool stehen die Liegen nebeneinander wie Oelsardinen in der Dose – wohl kein Problem, da es sich am Hauptpool meist um Grossfamilien handelte. Fuer Singles aeusserst ungeeignet. Etwas mehr Privatsphaere besteht am „adult pool“, ohne Kinder unter 12 Jahren (von Hochzeitsreisenden bevorzugt), und an den zwei sehr angenehme pools am Merkanti Beach Club, den man ueber einen Lift erreicht. Man muss aber bis spaetestens 10 Uhr seinen Platz reserviert haben, spaeter ist kaum noch was frei. Wer keine Nachbarn haben will oder nicht gestoert werden will, kann am oeffentlichen Strand ausserhalb der Hotelanlage einen Platz in den Felsen finden, allerdings ohne Sonnenschirm, den man im August unbedingt benoetigt. Ich hatte mich auf den Hauptpool gefreut, da er in der Hotelbeschreibung mit Meerwasserpool bezeichnet wird - Fehlanzeige, nur ein Hauch von Meerwasser. Das Management erklaerte mir, dass diese Entscheidung den Kleinkindern zuliebe getroffen wurde. Kein Problem, denn der geuebte Schwimmer der ins Meer will, kann direkt vom Merkanti Beach Club aus, am oeffentlichen, sehr felsigen Strand, ins kristallkare saubere Meer. Die Stadt hat an zwei Stellen eine Leiter installiert von wo aus man bei schwacher Brandung sehr gut ins offene Meer gelangt, allerdings zwischen Felsen, die unterhalb der Meeresoberflaeche liegen. Eine Badebrille ist dazu von Vorteil. Auch sollte man warten, bis Einheimische ins Wasser gehen, da sie Erfahrung mit dem Einstieg haben. Es gibt auch einen Tennisplatz der sehr gut platziert ist, d.h., man wird morgens nicht mit dem Aufschlag der Tennisbaelle genervt, was in vielen Hotelanlagen leider der Fall ist. Im Empfangsbereich ein paar Edeljuweliere und ein Kiosk mit dem ueblichen Angebot und eine huebsche Kunstmalerin die ihre Kunstwerke dort malt und ausstellt. Naja, jeder hat halt einen anderen Geschmack - ich fand die Bilder typisch fuer den Jahrmarkt. Das Fitness Center ist absolute Spitze – mir fehlte nur ein einziges Geraet das ich in meinem heimatlichen Fitness Center gewoehnt bin. Modernste Precor-Geraete aus den USA, zum Beispiel hat jedes Cardio Fahrrad einen eigenen TV Bildschirm (alle Programme) – Fitness Center ein absolutes 6* plus.


    Preis-Leistung
  • Sehr gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im August 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Waldemar
    Alter:66-70
    Bewertungen:16