Das Hilton Hotel Mainz liegt direkt am Rhein am Rande der Mainzer Innenstadt, während es in der Nähe des Hbf noch das Hilton Hotel Mainz City gibt, so dass es bei einem Besuch in Mainz schnell zu einer Verwechselung kommen kann. Aufgrund der Lage direkt neben dem Kongresszentrum wird es oft von Tagungsteilnehmern benutzt. Darüber hinaus werden im Hotel aber selber regelmäßig internationale Konferenzen durchgeführt, was auch die Gästestruktur prägt. Das Hotel besteht aus 2 Flügeln - einer direkt am Rhein, der andere ist über eine Brücke über die Schnellstraße auf der Innenstadtseite gelegen direkt über dem Spielcasino. Das Gebäude hat zwar schon mehrere Jahrzehnte auf dem Buckel, wird aber offensichtlich regelmäßig renoviert. Wenn man bei Hilton auf der Website bucht, steht in der gemailten Reservierungsbestätigung leider nicht der Straßenname des Hotels, so dass man ihn sich notierern sollte, damit das Taxi nicht zum falschen Hilton in Mainz fährt. Kosten für Taxi vom Flughafen Frankfurt kostet inzwischen knapp 50 Euro.
Modern eingerichtetes Zimmer mit ausreichend Platz; kleinem Beistelltisch und einem Schreibtisch. Wasserkocher mit Kaffee und Tee. Flachbildfernseher mit mehr als 50 nationalen und internationalen Fernsehprogrammen. Kompaktes Bad mit Badewanne, bei dem es der Lautsprecher aber leider nicht tat und der Duschschlauch leckte.
Großes Frühstücksbuffet mit frisch gepresstem Orangesaft und viel Auswahl an Obst und Aufschnitt. Enttäschend waren aber die Eierspeisen: Fest gekochtes Rührei, keine Spiegeleier und auch nicht die ansonsten in Hilton-Hotels anzutreffende Kochstation für Omlett etc. Ob dies am beschränkten Platz im Restaurant mit Blick auf den Rhein lag?
Das Personal ist freundlich, effektiv und hilft schnell weiter, so wie man es auch aus anderen Hilton-Hotels kennt. Zimmerreinigung etc. ist auch alles in Ordnung gewesen.
Die Lage an der Rheinstraße ist in Hinblick auf eine Anreise mit dem PKW günstig. Vom Hbf läuft man aber rd. 20 Minuten zu Fuß oder muss eine Taxe nehmen. Die direkt angrenzende Hauptstraße ist nicht schön, allerdings bekommt mit ein wenig Glück ein Fenster zur Rheinseite. Rathaus, Fußgängerzone und Dom erreicht man in 5 Minuten zu Fuß.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Kleiner Fitnessraum, aber leider kein Pool. Da bleibt dann nur das Laufen am Rheinufer.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1-3 Tage im März 2012 |
| Reisegrund: | Arbeit |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Reinhold |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 175 |

