- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Name Claridge iritiert etwas, denn es handelt sich hier nicht um ein altehrwürdige Hotel in England, sondern um ein elegant gestyltes Designer Hotel in Rom! Das Hotelgebäude ist aus den 60 er Jahren, wurde aber in den letzten Jahren renoviert und strahlt jetzt in edlem funktionalem Design. Es verfügt über 6 Stockwerke und jedes Zimmer hat einen eigenen, mehr oder weniger, großen Balkon. Die Lobby ist sehr stylisch eingerichtet, ebenso die Bar und das Restaurant, welches morgens zum Frühstückraum umfunktioniert wird. Bedingt durch ein tolles Internetangebot (99,- Euro p/DZ. inkl. Frühstück Anfang Okt. 07) hatte das Hotel ein prima Preis/Leistungsverhältnis! Ein Geheimtipp ist der Campo Santo Teutonico. Dies ist ein kleiner, verwunschener Friedhof auf dem Gelände es Vatikans, direkt neben dem Petersdoms. Als Deutscher oder Deutschsprachiger hat man die Möglichkeit, links hinter den Arkaden des Petersplatzes bei den Schweizergarden zu fragen und Zutritt zu bekommen. Hier liegen seit etlichen Jahrhunderten Deutsche begraben, die durch die Zugehörigkeit zu einer Kölner Bruderschaft, die Möglichkeit haben, sich dort beerdigen zu lassen. Genaueres erfährt man direkt auf einer Inschrift am Campo. Dieser kleine Friedhof mit seinem Kreuzweg, seinen Blumen, Palmen und schönen Grabverzierungen läd förmlich ein, an einem heißen Sommertag hier für ein paar Minuten etwas zur Ruhe zu kommen und sich im Schatten etwas auszuruhen. Angrenzend an den Friedhof gibt es ein deutsches College und eine Kirche, eher nüchtern und ziemlich deutsch ausgestattet, in der Messen auf deutsch gelesen werden. Der Campo ist nur Vormittag bis 12:00 Uhr zu besichtigen.
Die Zimmer sind modern mit schönem, funktionalem Design. Alles in Erdtönen gehalten. Es gibt eine große Spiegelfläche, die das Zimmer noch größer erscheinen läßt. Die Matratzen sind neuwertig wie das ganze Zimmer. Es gibt einen Flachbildschirm, u. a. mit deutschen Sendern (im ersten Moment etwas kompliziert zu bedienen, da die Fernbedienung ein Mulitfunktionsteil ist und man fast erstmal eine "Doktorarbeit" darüber schreiben muss ;-) Wir hatten Glück und besaßen einen sehr großen Balkon nach hintenraus. Dort war es angenehm ruhig und man konnte abends nett eine Flasche Vino trinken und in gegenüberliegende, edle Wohnungen schauen... Ein Kritikpunkt: Die Ablagefläche im Bad ist praktisch nicht vorhanden, weder Haken, noch Platz für den Kulturbeutel etc. Das Bad war so riesig groß, mit Ganzkörper-Dusche, edlem Waschbecken und im Licht glitzernden Fliesen, aber an die Ablagefläche hat der Designer nicht gedacht, schade...
Es gibt eine stylische Bar und ein Restaurant, welches morgens zum Früstückraum umfunktioniert wird. Das Frühstück ist für italienische Verhältnisse mehr als ausreichend (Wurst, Käse, Säfte, Jogurts, Eier, verschiede Brote und Brötchen, Müslis, Obst und süße Teilchen). Den Kaffee sollte man sich lieber vom netten Servicepersonal bringen lassen, denn er wird dann direkt frisch an der Bar gemacht und ist aus dem Automaten am Buffet nicht wirklich gut...
Der Service im Hotel war sehr gut, das Personal an der Rezeption spricht englisch und hilft gerne bei der Planung von Ausflügen etc. Es gibt einen kostenlosen Stadtplan und italienische Zeitungen in der Lobby. Die Zimmer waren immer tip top gereinigt, so dass es hier überhaupt keine Beanstandungen gab.
Die Lage des Hotel ist auf dem ersten Blick nicht wirklich gut. Sucht man das Hotel auf dem normalen Stadtplan eines Reiseführers, bleibt man erfolglos. Das Hotel liegt hinter dem Park Villa Borghese im Stadtteil Parioli. Allerdings hat man vor dem Hotel hervorragenden Anschluss an das öffentlich Bus- und Straßenbahnnetz. Buslinie 360 fährt von und zum Hauptbahnhof Statione Termini, Straßenbahnlinie 3 zum Collosseum und die Straßenbahnlinie 19 direkt zu den Vatikanischen Museen. Ist also nicht wirklich tragisch, denn fahren muss man in Rom dauernd. Im Hotel bekommt man kostenlos einen erweiterten Stadtplan von Rom, auf der das Hotel eingezeichnet ist. Schräg gegenüber dem Hotel befindet sich im Kellergeschoß ein gut sortierter Supermarkt der bis 22: 00 Uhr offen hat. Direkt gegenüber befindet sich eine kleine Gelateria mit leckerem Eis und um die Ecke das Restaurant "Rossini" welches hauptsächlich von Einheimischen besucht wird und daher auch nicht zu den Touristenfallen zählt. Unbedingt die Pasta probieren (die in Italien ja leider nur eine zweite Vorspeise ist...). Für Rom gutes Preis/Leistungsverhältnis! Generell liegt das Hotel in Botschaftsviertel, d. h. es liegen einige Stadthäuser und Villen um das Hotel, sodass um das Hotel herum eigentlich nicht viel zu sehen gibt. Angrenzend an das Hotel liegt ein edles Beauty- und Wellness Center, welches sicherlich recht teuer ist aber auch sehr wohltuend nach einer langen Rom Exkursion sein kann.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Hotel gibt es direkt angrenzend an die Lobby einen kleinen Fitnessraum, eine Sauna und ein Dampfbad. Bedingt durch das Ambiente des Hotels kommt man sich im Fitnessraum vor, wie in einem Schaufenster (nicht jedermanns Sache). Ein Schwimmbad wäre im heißen Sommer toll, ist aber nicht, da es eben ein Stadthotel auf begrenztem Raum ist. Im Zimmer kann man über den Fernseher und ein kabelloses Keyboard im Internet surfen, kostet aber richtig Geld...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 17 |