Alle Bewertungen anzeigen
Bernhardt (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2008 • 1 Woche • Strand
Wenig Orient, knappes AI und kein Pauschalurlaub
3,8 / 6

Allgemein

Älteres Hotel ohne jeden orientalischen Flair in einer Streusiedlung. Lobby mit DDR-Charme, wenn auch dick gepolstert und nur für Nichtraucher. Wirkt sauber, allerdings viele Teppiche und Teppichböden. Sehr kleiner Swimmingpool für ca. 20 Personen. 3 recht schnelle Fahrstühle für 7 Ebenen. Frisöre, einige Läden. Ausfüge relativ teuer. Von der Architektur her könnte das Hotel an jeder Ecke der Welt stehen. Unmittelbar daneben Großbaustelle für riesige Mall. Derzeit wird die 1. Decke aufgebracht. Baulärm. Flutlicht im Zimmer. Von früh bis nachts werkeln mindestens 120 Arbeiter unter 3 Riesenkränen. Das Hilton RAK erreicht bei Weitem nicht das Niveau der 5*-Sterne-Hotels in Abu Dhabi oder Dubai. Die AI-Leistungen wurden von 12 bis 12 Uhr festgesetzt. Bei Anreise vorher muss Frühstück und bei Abreise nach 12 Uhr muss Abendessen extra bezahlt werden. Wer bis nachts im Zimmer bleiben möchte, zahlt für ein Tageszimmer nochmals 300 AED. Zudem sind die AI-Leistungen im Hotel und Beachclub auf bestimmte Lokale und Bars begrenzt. Hotelbus nach Dubai meist ausgebucht, obwohl er dort nur an einer Stelle hält. Zur Hälfte deutschsprachige Gäste, dann Engländer, Italiener, Franzosen, Russen (die nicht auffallen - wirklich!) und Asiaten. Reines Urlaubshotel. Kein einziges Blumengebinde zu finden. In jedem Zimmer deutschsprachiger Hotelführer. Ebenso Infoblatt mit Nachrichten in deutsch beim Frühstück. Für KW-Hörer ist die DW auf 13780 ab 12 Uhr Ortszeit gut zu empfangen. Ebenso Radio Austria auf der bekannten Frequenz. - Wer nocht nicht in Dubai war, kann sich für 500 AED ganztägig ein Taxi mieten, das an jede gewünschte Stelle fährt bzw. bei Nichtkenntnis der iranische Fahrer die Highlights selbst ansteuert. Billige und gute Kleidung gibts bei den Indern hinter dem Dubai-Museum. - Ansonsten ist das Hotel während der Bauzeit der Riesen-Mall derzeit nicht erste Wahl. In den Großstädten wäre es längst abgerissen (wie Khalydia Hotel in Abu Dhabi gegenüber The Emirates).


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer mit hellen Möbeln sind abgewohnt. Einzig gut sind die Matratzen in den großen Betten, die aber wiederum das Zimmer klein machen. TV mir ARD, ZDF, RTL II u. DW. Kostenloser Safe. Nicht passend sind die Bilder aus der Toskana. Fenster könnte mal außen geputzt werden (oder unrentabel wegen der Baustelle). Frischluft nur Klimaanlage. Mehr Kommentar überflüssig.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Buffet steht viel zu eng, keine Dekor, Frühstück hiltontypisch (keine große Abwechslung), abends Speisen gut gewürzt, arabische Gerichte kommen zu kurz. Unpassend die abgewetzten Stühle und Tische. letztere morgens nur mit Papier- und abends mit Stoffservette gedeckt. Dafür sind abend lange Hosen Pflicht. Nebenkosten wie Getränke, Minibar, Imbisse zu teuer. Ebenso der Breitbandzugang. Im Beachclub wird bei AI das Barbeque empfohlen. Auf Getränke muss man da schon mal warten oder sie selbst an der Bar abholen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal im gesamten Hotel zusammen gesetzt aus aller Herren Länder verdient Bestnoten. Hier kann z. B. das Rotana Beach & Towers als "Leader Hotels of the World" nicht mithalten. Geringe Grundkenntnisse in Englisch sind ratsam, aber auch viele deutschsprachige Kräfte. Einer Beschwerde bei der Schlussrechnung wurde nur zögernd abgeholfen. Unterschreiben jeder Rechnung erst nach deren Durchsicht und eigenem Eintrag der Zimmernummer empfohlen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Inmitten einer Streusiedlung, Manar-Mall mit Carrefour Supermarkt 15 min. Gehweg, Transfer mit dem Taxi 1 Std. In der Stadt Taxis sehr billig. Altstadt erinnert an Hurghada vor 15 Jahren. Nur für Einheimische, Besuch nicht lohnenswert, keine Geldwechselmöglichkeit. Geldwechsel (z. Z. 100 € = 578 AED) nur in Banken (Manar-Mall, Emirates Bank 550 m), nicht im Hotel und der Wechselstube Ansari in der Manar-Mall (höchstens 1: 5,4). Die Gegend ist im Aufbau. Es fehlen noch Gehsteige, Grünanlagen und Sauberkeit. Meist sehr dunstig, so dass das Gebnirge nicht zu sehen ist. Der Straßenverkehrs ist rücksichtslos und gefährlich. Vornwarnzeichen für Zebrastreifen gibt es nicht.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel kann nur der Erholung und nicht einem Aktivurlaub dienen. Der Beachclub mit einer künstlichen Bucht ist ideal zum Relaxen. Wasser scheint sauber zu sein, Schnorcheln nicht möglich (zu trübe). Immer genügend Platz im riesigen Halbkreis. Sandstrand sehr sauber. Lifeguard vor Ort. Verschiedene Wassersportmöglichkeiten gegen Gebühr. Am Nachmittag werden tote hellblaue ungiftige Quallen angespült, die sofort eingesammelt werden. Dafür kann man mit Glück kleine Rochen beim Einbuddeln beobachten. Am Rande entsteht ein neues Hilton. Nah am Wasser liegen, dann stört der Baulärm nicht.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Schlecht

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernhardt
    Alter:56-60
    Bewertungen:49