Das Hotel ist ein alter Bau, das ist einfach Tatsache. Der äußere Eindruck wird aber innen zum Glück nicht bestätigt. Unser Zimmer war ohne Mängel oder Flecken, alles wirkte frisch renoviert. Die Roomcleaner nahmen es nicht immer so genau mit der Anzahl der Handtücher oder dem Auffüllen verbrauchter Badutensilien, aber das sind Nebensächlichkeiten. Das Personal an sich ist zumeist superfreundlich, an der Rezeption wird auch deutsch gesprochen und die Restaurantmanagerin kommt aus Bayern. Gegen die Qualität und Vielfalt des Frühstücks - wir hatten mit Absicht nicht mehr gebucht - kann man wirklich absolut nichts sagen; wer da ein Haar in der Suppe findet, ist meiner Ansicht ein chronischer Berufsnörgler. Wie gesagt, am Beach Club wird ein neues Hotel gebaut, das im Dezember eröffnet werden soll, das alte soll dann wahrscheinlich nur noch als Businesshotel genutzt werden. Aufgrund der Umbaumaßnahmen am Beach Club ist ein Hotelbesuch in den nächsten 3 Monaten nicht empfehlenswert, wobei die Hitze natürlich gerade älteren Menschen und Kindern sowieso während der Sommermonate nicht gerade dem Wohlbefinden förderlich wäre. Baumaßnahmen unmittelbar am Hotel und am Beach Club waren und sind zwar auch nicht gerade urlaubsstimmunghebend, aber man muß sich halt damit abfinden oder man fährt woanders hin. Die Emirate an sich sind zur Zeit eine einzige riesige Baustelle, wobei sich das in Ras al Khaimah noch einigermaßen in Grenzen hält, auch wenn am Creek zB. gerade ein 30 stöckiger Twin Tower entsteht, aber in Dubai halten sich zur Zeit offensichtlich mehr Bauarbeiter auf, als Touristen und Einheimische zusammen. Die Palms, Dubai Pearls, Dubai Marina, Burj Dubai, Dubai Mall, Flughafen Terminal 3, Schnellbahnlinie etc. etc. Wann dieser Bauwahn verebbt, ist nicht abzusehen, denn den Scheichs fällt immer wieder etwas neues ein und einen gewissen Gigantismus können sie wirklich nicht verleugnen
Man kann halt weder das Fenster öffnen, noch hat man einen Balkon, was den Umgang mit den nassen Badeklamotten einigermaßen schwierig macht, aber sonst gab es nichts zu meckern. Sogar ein Wasserkocher war diesmal vorhanden mit einer kleinen Auswahl an Tees und Instantkaffe, die aber nur gelegentlich wieder aufgefüllt wurde.
Die Sonnen beziehen sich nur auf das Frühstück, da wir wie gesagt, ansonsten lieber auswärts gegessen haben, da wir über die Qualität und Vielfalt der Speisen des Abendbuffets auch schon eher negatives gehört haben und am Abend angemessene Abendgarderobe erwartet wird. Wieviel Koffer soll man denn noch schleppen...
4 Sterne wegen der fast durchgehende Freundlichkeit; mehr wären es geworden, wenn uns nicht die Dame bei unserer Panne letztendlich im Stich gelassen hätte, wenn uns nicht bei der Abreise Getränke aus der Minibar berechnet worden wären, die wir nie entnommen hätten und wenn einem nicht bei einem Arztbesuch, der sowieso zu bestimmten Zeiten im Hotel anwesend ist, 500 Dirham abgeknöpft werden würden.
Die Lage des Hotels ist - dafür ja der verhältnismäßig günstige Preis - nicht so berauschend. Zum Beachclub fährt ganztägig ein Shuttlebus, zur ca. 1 km entfernten Manar Mall (z. Zeit noch das einzige erwähnenswerte Einkaufszentrum der Stadt) und nach Downtown ein Mal am Abend hin und ca. Stunden zurück auch einer. Wobei man mit dem Taxi für die einfache Strecke nicht mehr als 5 Dirham bezahlen muß. Aber vorher ausmachen, sonst kassieren die Taxifahrer mehr. Pro Aufenthalt einmal darf man auch mit dem Hotelbus kostenlos nach Dubai fahren, wo man am Deira City Center abgeladen wird und ein paar Stunden Zeit zum shoppen hat. Man kann sich aber dort auch gleich ein Taxi nehmen und zB. zum nahegelegenen Gold Souk fahren lassen. Unmittelbar neben dem Hilton wird momentan ein neues Einkaufszentrum gebaut - vom Hotel Pool aus kann man die Bauarbeiten bestens verfolgen - und an der Straße vom Flughafen nach Ras al Khaimah steht auch ein neues Einkaufscenter, die Safeer Mall, die aber während unserer Anwesenheit noch nicht geöffnet war. Bleibt man nur am Ort, reichen Hotelbusse und Taxis vollkommen aus, möchte man aber - und das passiert ziemlich schnell, wenn man nicht nur am Wasser liegen will - mehr unternehmen, ist ein Mietauto unabdingbar. Und da bekommt man dann ein Problem: Im Hotel ist eine Hertzfiliale, deren Angestellter uns schon vor 3 Jahren beim ersten Aufenthalt nicht gerade als flexibel und kundenfreundlich aufgefallen ist. Leider war dieser Angestellter namens Andrew immer noch da und wir hatten mit ihm nur Schwierigkeiten. Wir wollten für eine Woche einen Wagen und bekamen einen alten Toyota Corolla, der nach Rauch stank (trotz Nichtraucheraufkleber), mehr Beulen hatte als eine alte Coladose und innen auf gut deutsch, recht "versifft" war. Besser als nichts, denkt man und nimmt ihn trotzdem. Am nächsten Tag fuhren wir an die Ostküste nach Dibba (super neue Straße, wie eine Autobahn) und hatten prompt bei der Rückfahrt ca. 50 km von RAK entfernt einen Reifenschaden. Wäre ja nicht so tragisch - wenn nicht der Reservereifen auch platt gewesen wäre und zwar irreparabel! Bei der Hertznotrufnummer angerufen, erreichten wir niemanden. Dann rief ich im Hotel an. Die Dame versprach, sich zu kümmern, was sie auch tat, denn kurz darauf klingelte mein Handy und jemand von Hertz war dran. Wir erklärten unsere Lage und unseren Standpunkt und man versprach, Hilfe zu schicken. Auf die würden wir wahrscheinlich heute noch warten... Nach 2 Stunden Wartezeit versuchte ich wieder anzurufen, niemand bei Hertz war zu erreichen. Dann rief ich im Hotel an und die Dame von vorhin wollte sich wieder kümmern, nach einer weiteren Stunde rief ich wieder an und die Dame sagte, sie könne nichts mehr tun für uns, weil sie bei Hertz niemanden mehr erreichen könne. Ohne Worte! Daraufhin ließen wir das Auto stehen und ein netter Emirati nahm uns mit nach Ras al Khaima. Nach über 3 Stunden in der prallen Sonne bei 45 Grad im Schatten. Wenigstens funktionierte die Klimaanlage einigermaßen. Damit begannen die Schwierigkeiten aber erst. Ein neues Mietauto bekamen wir erst am nächsten Tag gegen Mittag, den kaputten Reifen sollten wir bezahlen, von einer Entschuldigung für die unterlassene Hilfeleistung ganz zu schweigen, uns wurde vorgehalten, wir hätten das Fahrzeug nicht vollgetankt abgegeben (hätten wir einen Tanklaster anhalten sollen) und zum krönenden Abschluß wurden wir auch noch als Lügner hingestellt, weil uns unterstellt wurde, wir hätten in das zweite Auto eine Beule und einen Kratzer hineingemacht und wir uns weigerten, das zuzugeben. Des weiteren wurde uns auf die Minute vorgeschrieben, wann wir das Auto abzugeben zu hätten, obwohl uns das zeitlich eigentlich nicht gepaßt hat und wir ja eh fast einen Tag durch die Panne verpaßt hatten und wer dann nicht da war, das war der liebe Andrew. UNMÖGLICH!!! Fazit: Auto schon ab Flughafen mieten, penibelst anschauen und auch wirklich den kleinsten Kratzer vermerken lassen und nachschauen, ob ein einsatzbereiter Reservereifen und das Werkzeug vorhanden sind und auf alles gefasst sein. Übrigens geht jetzt von Ras al Khaimah nach Dubai eine neue fast durchgehend dreispurige Autobahn, die E 311, die die Fahrt nach Dubai erheblich kürzer macht, auch wenn man weiterhin bei Sharjah im Stau steht...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Beach Club reißt das Hotel natürlich absolut heraus. 2 Pools, ein Kinderbecken mit Rutsche, ausreichend Liegen mit Schirmen, auch am Strand, sehr nettes Personal, Handtücher kostenlos und wer es will, ausreichend Wassersportmöglichkeiten, wie Wasserski, Banana boat, etc. Aber: damit ist erst einmal Schluß. Denn der Beach Club wird Ende Mai für ca. 3 Monate geschlossen, abgerissen und neu aufgebaut als Poolanlage für das neue Hilton Hotel mit ca. 350 Zimmern, das direkt nebenan gebaut wird und im Dezember 2008 eröffnet werden soll.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Harald |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |

