- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Beurteilungen hier fallen sehr unterschiedlich aus. Meiner Meinung nach darf bzw. sollte man keinen deutschen Standard voraussetzen. Für die Verhältnisse in Sri Lanka und in Anbetracht der wirtschaftlichen Situation ist das Hotel zwar alt und auf jeden Fall hier und da renovierungsbedürftig, aber ich fand es ok - wir haben allerdings auch nur 695 € mit HP pro Person bezahlt. Bei mehr Geld hätte ich mich vieleicht auch geärgert. Unser Zimmer war vollkommen ok, aber die anderer Gäste zum Teil schimmelig und extrem muffig!! Das waren All-inclusive-Gäste... Die Reinigung war in Ordnung, nicht deutscher Standard, aber trotzdem ausreichend. Preise im Hotel sind im Vergleich zu denen "auf der Straße" völlig überhöht, Beispiel: Shake im Hotel, ca. 0,24 L 240 Rupien, "draußen" 0,5 L 60-80 Rupien. Ich würde mir den Reiseführer "Reise know how" besorgen, der gibt gute Tipps, auch wenn die Preise mittlerweile nicht mehr stimmen. Als Touri soll man grundsätzlich sehr viel mehr zahlen. Immer handeln!! Ist eigentlich auch nicht mein Ding, aber dort absolut von Nöten, sonst wird man wirklich betuppt. Alle Reiseveranstalter bieten geführte Touren an, es lohnt sich aber, über eine Agentur von draußen etwas zu organisieren, wenn man mehrere Personen zusammen bekommt. Ich fand die Tipps des Reiseleiters generell nicht sehr aussagestark. Wir sind zu viert mit Rucksack und auf eigene Faust mit dem Zug nach Kandy gefahren, haben dort in einem Guesthouse übernachtet und von dort aus eine Tour gemacht. Alles nach Vorschlägen aus dem Reiseführer. Wir haben uns dort einen Guide mit Auto genommen und haben sicherlich wesentlich mehr gesehen, als "normale" Touristen. Die Besichtigung des Elefantenwaisenhaus für 500 Rupien kann man sich getrost sparen. Aber die Regenwälder, Teeplantagen und einige Strände (z.B. Mirissa) sind wunderschön. Man wird aber immer auch mit der Armut konfrontiert, das sollte man sich vorher klar machen. In Colombo auf dem Basarviertel habe ich mich als Frau so unwohl wie noch NIE gefühlt, da würde ich das nächste mal nur verhüllt hingehen... Man sollte als Frau grundsätzlich keine sehr kurzen Röcke und Tops tragen, im Hotel ok, aber auf der Straße kann das zu entsprechenden Blicken führen. In Hikkaduwa gibt es einige nette kleine Restaurants, im Refresh z.B. gibt es hervorragenden Fisch! Für zwei Personen mit Getränken etc. haben wir umgerechnet 14 Euro bezahlt, das war quasi extrem teuer. Ansonsten kann man für 2 € hervorragend essen. Hauptsache man steht auf Reis und Curry... Die Shakes im Cool Spot direkt gegenüber vom Hotel sind auch klasse, ebenfalls das Essen. Im "Supermarkt" zahlt man für 1,5 l Wasser 35-50 Rupien, im Hotel für 0,5 l 100 Rupien. Die Hotelanlage ist eingezäunt, sobald man die Anlage verlässt, wird man erst mal angequatscht, ob man dieses oder jenes braucht. Das kann nerven, ist eine Frage, wie vehement man damit umgeht. Jeder versucht halt, an den Touristen etwas zu verdienen. Wir können dieses Hotel nur empfehlen, wenn man nicht viel dafür zahlen muss und wenn man sich bewusst ist, dass deutsche Standards dort nicht erfüllt werden. Ich weiß auch nicht, wie es in der Hauptsaison ist, ich kann mir vorstellen, dass dann der Service nachlässt und es ganz schön rege im Hotel wird. Für uns war der Urlaub ok, wir würden aber nicht noch mal hinfahren.
Wie gesagt: unser Zimmer war vollkommen ok! Nicht neu, aber in Ordnung. Es ist alles ein wenig abgewohnt, aber intakt. Andere Gäste hatten es leider nicht so gut, Zimmer voll Schimmel!! Nach Reklamation konnten sie ein anderes Zimmer beziehen, das war allerdings total muffig, wirklich fies...
Es gab täglich ein umfangreiches Buffet mit mehr oder weniger ähnlichem Angebot, samstags Grillbuffet. Es gab durchaus Menschen, die eh nur den ganzen Tag rumgemäkelt haben, so auch, dass das Essen zu scharf, der Kaffee zu lasch, der Käse zu wenig, der Saft nicht frisch gepresst etc. war. Uns hat das Essen gut geschmeckt, aber ich würde auf jeden Fall mal "draußen" essen gehen, sonst entgeht einem was!! Wir hatten auch keinerlei körperliche Probleme ;-) Anfänglich war das Essen im Restaurant, als mehr Gäste im Hotel waren, wurde es in den Ballsaal verlegt, was atmosphärisch nicht ganz so toll ist. Am schönsten ist das Essen draußen auf der Hotelterrasse, dann muss man aber früh da sein...
Wir fanden das Personal durchweg freundlich, aber ich muss dazu sagen, dass wir auch mitbekommen haben, dass All-inclusive-Gäste längst nicht so schnell und freundlich bedient wurden, wie wir!! Alle Bediensteten sprechen englisch, viele auch ein wenig deutsch. Dann und wann hatte man schon den Eindruck, dass jemand freundlich war, um Trinkgeld zu bekommen oder dass man deswegen in ein Gespräch verwickelt wurde. Aber würde ich in der Situation auch nicht anders machen, man sollte sich mal schlau machen, wie viel die Angestellten dort verdienen... Kurz vor unserer Abreise wurde es allerdings recht voll und man merkte, dass das Personal etwas überfordert war. Ich weiß nicht, wie es dann in der Hauptsaison ist...
Je nachdem, was man will... Wer sich lediglich zwei Wochen an den Pool oder an den Strand legen will, dem ist es wohl fast egal. Der Transfer vom bzw. zum Flughafen ist anstrengend. Ansonsten gibt es viele Möglichkeiten, Touren zu machen (bloß nicht über's Hotel, privat organisiert oder per Zug viel billiger, aber u.U. auch weniger bequem). Die Hauptstraße ist laut, aber im Hotel bekommt man davon nichts mit. Ausreichende Bus- und Bahnverbindungen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation fand (Gott sei Dank) lediglich in Form von Aufforderung zum Volleyballspielen statt. Wer sich irgendwie betätigen will, muss das wohl selbst organisieren. Im Hotel selbst befindet sich eine Disco, die ein paar Mal geöffnet war. Das ist wohl Geschmackssache (unser war es nicht). Den ayurvedischen Wellnessbereich im Hotelkeller fanden wir nicht sonderlich ansprechend. Da würde ich lieber was anderes suchen. Es gibt einen Squashraum. Naja. Ansonsten... Hikkaduwa ist nicht gerade hübsch. Man kann nicht an schönen Strandpromenaden flanieren gehen, abends ewig in netten Strandbars mit netter Musik sitzen (warum gab's die eigentlich nicht??). Wer sich wirklich nur in die Sonne legen will: prima. Aber da tut's eigentlich auch Europa, oder? Sri Lanka ist nach wie vor ein Entwicklungsland. Aber wer sich drauf einlässt, kann einiges sehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |