- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Doch eines vorweg, was wir diesmal wirklich zu beanstanden haben: Das Hotel konnte sich leider im Vergleich zu früheren Aufenthalten nicht steigern ... ... da dies auch gar nicht mehr möglich ist!!! Gerade in diesen momentan wirtschaftlich unruhigen Zeiten war und ist es ein Vergnügen, sich mal für einige Tage aus diesem ganzen Wahnsinn auszuklinken und eine Top-Auszeit-Woche im „Held“ zu verbringen. Dass dies nicht allen Zeitgenossen gelingt, sieht man an den jüngsten Berg- & Talbahn-Bewertungen, die das Hotel mal überbewertet sehen oder sich gar über eine größere Ansammlung von Bustouristen mokieren. Wirklich unglaublich! Wir waren zum Zeitpunkt des Aufenthalts dieser Seniorengruppe ebenfalls dort und sehen an deren Auftreten keinerlei Kritikpunkt. Da haben wir schon andere rabiate und egoistische ältere Gruppen im Urlaub erlebt. Ein „Meckerhanserl-Ehepaar“ am Nachbartisch mokierte sich abends öfters über teure Weine, um diese dann aber doch zu ordern. Unserer Meinung nach sollte man einen Urlaub in diesem Hotel nicht buchen, wenn einem dann jeder Cent extra weh tut. Getränkepreise in einem österreichischen Vier-Sternehotel waren schon immer nicht gerade günstig. Ein Hefeweißbier z.B. in einem „normalen Gasthof“ im Ortskern von Fügen ist gerade mal 50 Cent günstiger, dafür habe ich aber nicht dieses tolle Wellnesshotel um mich herum. Wir jedenfalls hatten bei unserem zehnten Aufenthalt im Held eine fantastische Woche: Super-Wetterbedingungen, viel Sport und Spaß. Das Hotel war völlig ausgebucht und zeigte sich dennoch durch die familiäre und liebevolle Art von Anni und Gerhard H. von seiner besten Seite. Wir waren völlig überrascht und erfreut, als uns schon in den ersten Stunden nach unserer Ankunft eine Vielzahl von Stammgästen/ “Wiederholungstätern“ über den Weg lief. Ansonsten bestand ein Großteil der Gäste vornehmlich aus Deutschen, Schweizern sowie Urlaubern aus den Benelux-Ländern. Auch viele Kinder waren vertreten. An dieser Stelle ein paar Worte zum Hotel und seinen Mitarbeitern. Ich habe schon etliche Bewertungen abgegeben und möchte mich und andere nicht immer wieder mit der gleichen Lobhudelei langweilen - und dennoch darf es natürlich nicht unerwähnt bleiben, weil es keine Selbstverständlichkeit ist und ein hartes Arbeiten am Erreichten seitens der Hotelführung bedeutet: - das Personal im gesamten Hotel ist außerordentlich freundlich, beginnend mit dem Rezeptions-Bereich. Selbst die Zimmermädchen halten immer eine Überraschung bereit, denn die Betten werden jeden Tag ein wenig anders zusammengelegt und es ist alles immer „blitzsauber“. Auch das Servicepersonal darf man an dieser Stelle besonders loben, denn alle sind äußerst herzlich und lesen dem Gast viele Wünsche fast von den Augen ab (viele Grüße an Resi und Maria). - Die Küche bekam bei fast allen bisherigen Bewertungen immer Bestnoten. Daran hat sich auch jetzt wieder nichts geändert. Den Morgen kann man z.B. mit einem frisch zubereiteten Obstsalat oder einer Eierspeise beginnen. Mittags gibt‘s immer ein Salatbuffet, dazu eine warme „Kleinigkeit“ (Gulaschsuppe, Würstchen, Hähnchenkeule usw.) Nachmittags werden etliche Kuchen angeboten. Super immer wieder das reichhaltige 5-Gang-Menü abends mit Wahlmöglichkeiten. Dazu 2 x wöchentlich Themenabende mit einem italienischen und einem Tiroler Buffet, welches über zahlreiche Schmankerln verfügt. Ein weiteres Highlight: ein spezielles Dessertbuffet. Das Küchenteam kocht auf einem überaus hohen Niveau. Die Verwendung frischer und regionaler Produkte schmeckt man nicht nur, sondern sieht man auch. Die Teller sind immer liebevoll arrangiert - ein großes Kompliment an die Held-Küche. Da wir wettertechnisch Glück hatten (die beiden Wochen zuvor muß es sehr mau gewesen sein) stand unseren Sportaktivitäten nichts im Wege. Der wunderbare Wellnessbereich mit Naturteich, Schwimmbädern, Whirlpools und Saunen wurde von uns tagtäglich genutzt, ebenso ab und an der Fitnessraum mit Laufband, Ergometern etc. Ganz neu ist nun die Möglichkeit, E-Bikes zu mieten und damit einen Ausflug zu unternehmen. Das E-Bike hätte ich mal ordern sollen bei meinem Ausritt mit Sportkamerad Gerhard H. auf dem Mountainbike zur Schellenbergalm. Für einen Westerwälder Flachlandtiroler wie mich ist es jedenfalls eine Tortur eineinhalb Stunden lang ununterbrochen eine 14%-Steigung zu absolvieren. Etwas weniger mühsam waren die drei anderen flacheren Touren, die ich alleine oder mit meiner Frau unternommen habe. Tennis kam auch nicht zu kurz (bin nebenberuflich Tennistrainer) und wurde an jedem zweiten Tag meist mit Gerhard gespielt. Dazu kam eine tolle halbtägige Wanderung mit Anni H. auf dem Spieljoch zu verschiedenen Almen. Ebenso anstrengend und an die Kondition gehend waren unsere allabendlichen Treffs mit Gerhard, Anni & vielen lieben Stammgästen in froher Runde am Tresen. An dieser Stelle nochmals ein besonderer Dank an Wolfgang, der seinen Geburtstag in dieser Woche im Held feierte und ein äußerst spendabler und lustiger Gastgeber war (ich glaube, wir kamen erst gegen 4 Uhr morgens in die Koje). Ebenso wird uns positiv in Erinnerung bleiben, wie liebevoll und reich beschenkt wir zu unserem zehnten Aufenthalt im Held (in 5 Jahren) von Gerhard + Anni geehrt wurden. Leiwand, leiwand ... - einfach nur toll, - wir sind tirolsüchtig !!!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 27 |