- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Seit 8 Jahren fahren wir mehrmals in der Wintersaison nach Österreich zum Skifahren. Wir sind weder versnoppt oder stellen besondere Ansprüche, aber wenn wir ein 4-Sterne-Hotel wählen, erwarten wir ein Mindestmaß an Service und Freundlichkeit. Bisher war das in Österreich auch immer der Fall. Bei dem Hotel Held sollte es sich ändern. Wir wissen nicht , woran es lag, aber es drehte sich in allen Gesprächen seitens des Servicepersonals in erster Linie um das Thema Geld. Einen Tag nach der Reservierung erfolgte der Anruf, daß der Zimmerpreis sich um 10 Euro/Person und Tag erhöht hätte, da wir weniger als 4 Nächte bleiben würden. Das hörten wir zum ersten mal, nahmen es aber hin. Bei der Ankunft morgens im Hotel bekamen wir auf die Frage nach einem Frühstück gleich die etwas rüde Antwort, daß dies schon möglich wäre, aber extra kostet (mit der Betonung auf den fälligen Preis von 11 Euro/Person). Bei der Jause nachmittags erfolgte bei der Getränkebestellung auch gleich wieder der Hinweis, daß diese aber extra bezahlt werden müssten. Das Personal war außerdem nicht gerade das Spritzigste. Die Angestellten wirkten alle demotiviert oder überfordert und man wartete ewig, bis man überhaupt was bestellen oder nachbestellen konnte. Aber der Hammer kam am Vorabend der Abreise. Wir setzten uns abends gerade an den Tisch im Restaurant, da bekamen wir schon den Hinweis, daß wir doch bitte noch am selben Abend die Endrechnung begleichen sollten. Wir hatten noch nicht mal was bestellen können, da kam auch schon der erneute Hinweis auf die Zahlungspflicht und ob wir die am Abend entstehenden Kosten dann extra bar bezahlen wollen. Uns platzte bald der Kragen. Als uns schon der zweite Gang des Menüs gebracht werden sollte, wiesen wir erst einmal darauf hin, das wir immer noch keine Getränke bestellen konnten. Am Nachbartisch verfolgten wir das gleiche Schauspiel im Bezug auf die Zahlungsmodalitäten. Auch dieser Gast mußte sich zügeln, um nicht zu explodieren. Zu guter letzt tranken wir im nicht gerade einladenden Barbereich noch einen Schnaps und Espresso. Auch da erfolgte wieder gleich die Frage nach der Bezahlung. Wir sagten, es soll bitte alles auf die Rechnung geschrieben werden und wir kommen gleich, um zu bezahlen, was wir dann auch taten. Bei der Ankunft zu Hause sah ich beim Blick auf das Telefon, daß 2 Anrufe aus Österreich im Speicher waren. Ich dachte mir nichts weiter dabei. Eine halbe Stunde später kam ein erneuter Anruf aus Österreich. Es war das Hotel Held. Nach kurzer Frage nach der Fahrt (wir standen 4 Stunden im Stau und Sturm EMMA fegte über uns) kam wieder das Hauptthema Geld. Wir hätten doch die 3 Schnaps und den einen Espresso nicht bezahlt. Jetzt hatten Sie uns endlich erwischt, die Zechpreller. Nach einer viertelstündigen Diskussion sagten wir letztendlich, Sie sollen uns die Rechnung schicken, um den fehlenden Betrag(10, 50 Euro) zu begleichen. Wie gesagt, wir waren schon in vielen Hotels und haben unsere Rechnungen immer bezahlt, aber so etwas ist uns noch nicht passiert. In Anbetracht einer Rechnung von 1117 Euro für 3 Nächte hätte ich mir diesen Anruf verkniffen und gehofft, daß die Gäste eventuell mal wieder kommen. P. S.: Wenigstens waren die Zimmer und der Spa-Bereich 4-Sterne würdig.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum SkiliftEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |