- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus einem Haupt und einem Nebenhaus, die mit einem unterirdischen Gang miteinander verbunden sind. Zu unserer Reisezeit über Sylvester waren alle Generationen, sowie viele Nationalitäten vertreten. So verbrachten Russen, Holländer, Schweizer, Rumänen und viele Deutsche den Urlaub in diesem Hotel. Probleme gab es trotz dieser Vielfalt nicht!! Wir hatten die sogenannte 3/4 Pension gewählt, was bedeutet, dass man zusätzlich zu seiner Halbpension auchz noch nachmittags zum Kaffee kommen konnte. Hervorzuheben in dieser allgemeinen Beschreibung ist noch die Sauberkeit, die überall bewunderswert war. Als weitere Tipps kann man eigentlich nur sagen: Wenn die richtigen Wetterverhältnisse herrschen schnell einen Urlaub dort zu buchen. Das Preisleistungsverhältnis ist angemessen, da alleine das Essen schon einen großen Anteil daran hat!!
Wir hatten ein Komfort Doppelzimmer und ein Familienappartment, was sich eigentlich nur durch ein weiteres Zimmer und eine kleine Wohnecke unterschied. Im Doppelzimmer waren neben einer Dusche und einem großen Schrank die zwei Betten vorhanden. Gegenüber war ein Sideboard zu finden, wo der Fernseher untergebracht war. Zustzlich hatten wir einen Balkon in Richtung Straße, auf der allerdings kaum Autos fahren. Wer sich da belästig fühlt hat ein Einschlafproblem!!! Einziges Manko war die Außenbeleuchtung, die erst um 23: 0 abgeschaltet wurde, wesegen es anfangs trotz der Vorhänge etwas heller als sonst war. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, wobei man pro Tag zwei Dusch.-, Sauna und kleine Handtücher zur Verfügung hatte. Der Zustand war tip top.
Da wir die 3/4 Pension gebucht hatten, durften wir gleich mehrmals am Tag in den in kleinere Bereiche abgetrennten Speisesaal gehen. Sehr positiv ist, dass jeder seinen eigenen Tisch zugewiesen bekommt und den für die Tage des Aufenthaltes behält. Somit fällt ein Gerangel um den besten Platz gar nicht erst an. Neben dem eigentlichen Restaurant gab es noch eine kleine abgetrennte Bar, wo man ebenfalls gut sitzen konnte. Wie schon oben gesagt: Mehr Sauberkeit ging einfach nicht. Sobald etwas dreckig war, wurde es schon von irgendeiner Kellnerin gereinigt. Das Essen an sich war seeehr gut. 1. Das Frühstück: Neben den üblichen Sachen wie verschiedenen Brotsorten, Brötchen (sowie kleinere Käse-, Mehrkorn-, Kümmel-, oder Laugenbrötchen) gab es verschiedene Müslisorten. Als Belag kamen mindestens 5 Wurst und 7 Käsesorten in Frage. Die gleiche Auswahl gab es beim täglichen Obstsalat, Joghurt oder aber bei den zahlreichen Marmeladen und Aufstrichen. Frisch zubereitet wurden dem Gast Spiegeleier, Rührei und Bacon. Zusätzlich natürlich verschiedene Säfte (auch zum selber frisch auspressen) und Waffeleisen für den eigenen Bedarf! 2. Kaffee. Zum Kaffe gab es meist 2 Sorten Kuchen zur Auswahl, die man verspeisen durfte. Mehr als dass die Kuchenstücke allesamt super schmeckten kann ich nicht sagen. 3. Das Abendessen. Normal gibt es zur 3/4 Pension ein 4- Gänge Menü am Abend, was man sich immer am vorherigen Tag aussuchen darf (aus 3 Vorschlägen). Diese Auswahl wird allerdings um Buffets erweitert: So gibt es Samstags ein normales Buffet, Mittwochs ein italienisches Buffet und wir haben ja auch noch das Sylvetserbuffet mitnehmen können. Allesamt waren super lecker!!! Die 4 Gänge Menüs waren sehr variabel und bestanden meist aus: Eine kleine Vorspeise wie Sauerkrautterrine, Vitamincoktail o.ä. Im Anschluss eine Suppe (meist eine klare oder eine Cremesuppe zur Auswahl) Dann durfte man sich regelmäßig am üppigen Salatbuffet gütlich tuen, was aus mindestens 10 Zutaten bestand (mindesten 5 Saucen) Dann der Hauptgang bei dem Kreationen genommen werden konnten wie z. B. Tafelspitz mit Röst-erd-äpfeln und Cremespinat o.ä. Zuletzt dann das Dessert. Hier variierte man zwischen Tiramisù, Bayrischer Creme oder Varitaionen am Buffet (Eisparfait, Windbeutel, Moussé ect.) Insgesamt kann man sagen, dass auch die Portionen nicht zuviel waren. Mabn wurde jedebn abend gut gesättigt. Für Kinder gab es desweiteren die Möglichkeit sich ein einfaches Schnitzel zu bestellen, wenn keines der Menüs den Wünschen entsprach. Dazu gab es dann meist ein Eis als Nachtisch... Die Atmosphäre war rundherum super. Zwei mal kamen Liveacts, die auch Möglichkeit zum Tanz boten, welche auch genutzt wurde. Wichtiges Detail: Die Getränke sind natürlich alle selber zu bezahlen gewesen und nicht in der Halbpension drin!! Man hat die Möglichkeit entweder Bar zu bezahlen oder aber sich alles aufs Zimmer schreiben zu lassen.
Der Service des Hotels ist einfach genial!!! Um chronologisch vorzugehen: 1. An der Rezeption wird man von gleich mehreren Damen in Empfang genommen, die einem einen schönen Aufenthalt wünschen, bereitwillig Fragen beantworten und eine Infomappe mit an die Hand geben. 2. Die Zimmermädchen waren benefalls kompetent. Die Zimmer waren immer 1a gepflegt und man wurde schon morgens auf dem Gang mit einem lauten "Guten Morgen" begrüßt. 3. Als letztes komme ich nun zu den Kellnerinnen, die im Speisesaal zu finden waren. Allesamt waren sehr auf Zack und sobald etwas leer oder fertig zum Abräumen war, stand schon eine Bedienung am Tisch. Einen besseren Service hätte es einfach nicht geben können!!! Zu anfallenden Beschwerden kann ich leider nichts sagen: Die gab es bei uns nicht!!
Das Hotel Held liegt etwas außerhalb von Fügen im Stadtteil Kapfing. Mit dem Auto ist die Anreise nahezu problemlos möglich, wenn man jedoch, so wie wir, mit der Bahn kommt sollte man sich entweder schon im vornehinein um einen Shuttleservice kümmern (den das Hotel auch zur Verfügung stellt) oder aber sich auf einen kleinen Fußmarsch einstellen, der aber auch zu bewältigen ist. Angekommen im Hotel gibt es in einer Entfernung von 10 Gehminuten mehrere Einkaufsmöglichkeiten, die sich aber auf die nowendigen Sachen beschränken. Sollte jemand große Shoppingmöglichkeiten suchen ist hier sicher falsch! Die Wintersporteinrichtungen sind allesamt sehr gut zu erreichen. Zum Spieljoch fährt morgens ein Shuttlebus direkt vor dem Hotel ab und bringt einen unmittelbar bis zur Spieljochbahn. Von dort aus kann man dann nach Hochfügen oder Kaltenbach weiterfahren, was circa 20 Minuten in Anspruch nimmt. Parkmöglichkeiten sind auch vorhanden. Sowohl unten als auch etwas höher an der Spieljochbahn gibt es mehrere Parkmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Skiverhältnisse waren zu unserer Reisezeit perfekt. Am Samstag sah es zwar noch etwas mau aus, aber ab Montag fing es an zu schneien. Als wir am Dienstag dann auf die Piste kamen waren perfekte Bedingunegn vorzufinden, da nun bis einschließlich Freitag die Sonne schien. Einfach geiles Skiwetter. Die Utensilien für die Skifahrt sind allesamt an der Spieljochbahn erhältlich, obwohl sogar das Hotel Skipässe ausstellen kann!!! Ansonsten hat man die Wahl zwischen 3 Skischulen und mehreren Verleihstellen. Wir waren letztendlich bei der Skischule Aktiv, wo man für 76 Euro einen 3 Tagskikurs für Anfänger bekam. Zwar hatten wir am ersten Tag noch einen etwas eigenartigen Skilehrer doch noch am selben Tag kamen wir dann zu einem, der sein handwerk perfekt verstand und auf jeden unserer 7 Personen in der Gruppe perfekt einging. An der Spieljochbahn sleber waren dann auch die Möglichkeiten zum Après Ski. Mehrere Diskotheken und Bars, die täglich mit guter Musik für sich warben. Das Sportangebot im Hotel war ebenfalls sehr vielseitig. Angefangen im Fitnessraum mit nagelneuen Geräten, den man allerdings nur mit Turnschuhen betreten darf, bis hin zur Sauna, die ebenfalls gerade erneuert wurde. Natürlich darf man auch nicht den Pool außer Acht lassen, dem ein Whirlpool angeschlossen war. Für Kinder gab es weiterhin das Angebot sich im Spielraum mit "Sanda" zu vergnügen. Es wurden täglich Spiele- oder Bastelnachmittage angeboten. Ein Tischtennisraum stand auch zur Verfügung. Für die Skier war übrigens auch gut gesorgt: In einem Skiraum mit Skischuhwärmern und abschließbaren Fächern für die Skier konnte man alles unterbringen. Nebenbei stehen unten an der rezeption auch noch ein Telefon und ein Pc zur Verfügung mit dem man gegen eine kliene Gebühr seine ails checken kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 51 |