- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat eine mittlere Größe und verfügt über verschieden ausgestattete Hotelzimmer (je nach Geldbeutel). Bereits bei der Ankunft wird man sehr freundlich empfangen und man fühlt sich sofort wohl. Das setzt sich auch am ersten Abend fort, wenn einem die Chefin persönlich den "Begrüßungsobstler" überreicht. Die Alterstruktur der Gäste ist gut gemischt, d.h. vom jungen Pärchen (mit oder ohne Kinder) bis zur Rentnergruppe ist alles vertreten. Das Hotel ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge. Besonders gefallen haben uns die Krimmler Wasserfälle (45 Autominuten) und das Cafe/Konditorei Gredler in Zell (war mal Konditor des Jahres). Der Ort Fügen ist Touristisch gut erschlossen und es sind genug Wanderwege ausgeschildert. Wer etwas mehr Trubel haben möchte, sollte eine Ausflug nach Mayrhofen machen und dort auch eine Fahrt mit der Seilbahn (Penkenbahn) mit einem gigantischen Ausblick aufs Zillertal machen.
Wir hatten ein etwas günstigeres Doppelzimmer. Aber selbst diese Zimmer waren stimmig eingerichtet. Einzig die wenigen Ablagefächer des Kleiderschrankes machten uns etwas zu schaffen. Dies ist bestimmt dem Umstand geschuldet, dass im Winter die Skianzüge besser Platz in den Schränken finden sollen und dafür diese hohen Fächer benötigt werden.
Wir hatten Halbpension gebucht. Das bedeutete Frühstück, mittags Salat, nachmittags Kuchen und abends Büffet oder 5-Gänge-Menü (mit 3 Hauptgerichten zur Auswahl). Frühstück: Zum Frühstück gab es immer ca. 4-6 verschieden Brotsorten und nochmal mindestens genausoviele Brötchensorten. Weiterhin hatte man die Auswahl zwischen ca. 8 Müslisorten und ca. 8 Marmeladensorten. Außerdem gab es immer frische Wurst, Salat und noch viele andere Köstlichkeiten. Auf Wunsch wurde Rührei oder Spiegelei in verschiedenen Varianten gereicht. Als Teetrinker hat man die Auswahl zwischen ca. 20 Teesorten. Mittag: Da wir jeden Tag unterwegs waren kann ich zu diesem Punkt nichts sagen. Nachmittag: Einmal haben wir nachmittags Kirschmuffins getestet und die waren auch nicht schlecht. Abends: Das war immer das Highlight des Tages. Alle Büffetgerichte oder die entsprechen Gänge der Menüs waren super frisch und von hoher Qualität.
Unser Zimmer wurde jeden Tag sehr gründlich gereinigt. Einmal wurden die Handtücher sogar gewechselt, obwohl diese nicht im Bad auf dem Boden lagen. Unser Bett wurden jeden Tag liebevoll in andere Formen gebracht. Das Personal war stets freundlich und konnte auch jede Menge Wandertipps vorschlagen. Besonders die Resi (Frühstück) konnte jede Menge Tipps geben.
Das Hotel befindet sich in Fügen / Ortsteil Kapfing. Die Bundesstraße 169 befindet sich in ca. 500 Meter Luftlinie vom Hotel entfernt. Die A12 (Innsbruck - Salzburg) ist ca. 15 Autominuten vom Hotel entfernt. Das Hotel befindet sich mitten im Zillertal. Das bedeutet, dass man von fast jeden Fenster aus, die Berghänge mit den entsprechenden Almen sieht. Ebenfalls in ca. 500 Meter Entfernung befindet sich ein großes Spassbad und zum nächsen Supermarkt sind es ca. 1 Km. Entlang des Zillertales befinden sich jede Menge Ausflugsziele. Die entsprechenden Prospekte dieser Ausflugsziele liegen im Rezeptionsbereich in ausreichender Menge aus.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Auch bei schlechten Wetter kann das Hotel Held einiges zu bieten. Alle Bereiche, welche wir gesehen haben waren sehr geschmackvoll eingerichtet und auch sehr sauber. Besonders gefallen hat uns der Bioschwimmteich (draußen), der Swimmingpool mit Gegenstromanlagen (drinnen) und der Ruheraum der Sauna mit der langsam wechselnden LED-Beleuchtung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi & Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |