- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein zweistöckiges Gebäude am Strand, sehr Kinderfreundlich (vom Personal aus) aber nichts für Gehbehinderte, da die Aufzüge in den ersten und zweiten Stock außer Betrieb sind. Toll dann Koffer oder Kinderwagen über eine Rundtreppe nach oben und herrunter zu tragen. Was renoviert worden ist, weiß ich nicht. Die Sauberkeit ist soweit gegeben (Außnahme sind die Trinkbecher und Gläser!), die Zimmermädchen sind gründlich. Vom Eingangsbereich kommt man in die erste Halle mit Rhattanliegemöbel (Rom läßt grüßen), danach in die 50er Jahre mit ungemütlichen Kunststoff-Holzkonstruktionen in schreiender Farbkomposition. Die Terrasse dagegen wieder etwas gemütlicher. Zum Essen sollte man draußen essen, im Essensraum hat man gegrilltes Kind bei kaltem Essen. All Inclusive rentiert sich hier nicht. Der Strand hingegen ist gepflegt und schön für Kinder; die Gäste hier sind altersmäßig und national sehr gemischt.Insgesamt erscheint das Hotel nicht typisch tunesisch, da gibt es schönere.... Besondere oder persönliche Tipps habe ich eigendlich nicht, ich kann nur für mich sagen, ich war jetzt 4mal in Tunesien; Hammamet wird nicht mehr in Zukunft dabeisein. Wenn man Tunesien erleben will, etwas tunesisches Flair auch im Hotel und Umgebung haben will, so reist in die Gegend von Madia, Monastier und Sousse, aber nicht Hammamet.
Was soll ich über unser Zimmer sagen? Es war immer sehr sauber. Ansonsten klein, die Betten in Ordnung, aber keine weitere Sitzmöglichkeit! Fernseher ja, aber vom deutschsprachigem Programm gab es nur ARD, ZDF und RTL, ohne Fernbedienung. Bad auch o.k., Badewanne mit Duschmöglichkeit, Toilette sauber.Die Handtücher werden täglich gewechselt. Stomversorgung ohne Schuko-Stecker gegeben. Es gibt aber keinen Kühlschrank, keinen Safe auf dem Zimmer. Wir hatten Gartenseite, so hatten wir zwar nicht unsere Musik, dafür aber die Musik vom Nachbarhotel; leider kann man die Fenster auch nicht dicht abschließen. Klimaanlage gibt es schon, nur war ich mir nicht sicher, ob sie funktionierte.
Dieser Punkt ist eigendlich der Hauptpunkt, weshalb wir nie mehr hierherfahren. Es fehlt hier wirklich die Abwechslung und das Essen war grundsätzlich kalt, gleich von Anfang an! (klar, wenn uns der Koch auf dem Mofa nach Hause begegnet, 5 min. vor Beginn). Es gab schon jeden Abend ein anderes Motto, doch das Huhn , die Pommes, die Nudeln , die Pizza schmeckten in der karibischen Nacht genauso wie in der tunesischen Nacht, in der afrikanischen Nacht, in der..... Für unsere Tochter war es sehr schwer, etwas für sich zu finden, was schmeckte, nach drei Tagen aß sie nur noch Frischobst, Eis und mitgebrachte Reservegläschen. Jetzt weiß ich, warum es so viele Lokale rundherum gibt... Die Hygiene im und um das Restaurant war soweit in Ordnung, aber die Gläser und Plastiktrinkbecher waren den ganzen Tag, aber insbesondere am Abend einfach nur dreckig! Wahrscheinlich aus Mangel werden sie immer gleich abgeräumt und schnellmöglichst "gereinigt" wieder hingestellt.
Das Personal ist überwiegend sehr nett und zuvorkommend, gerade auch Kindern und insbesondere Babys gegenüber (meine Tochter wurde von halb Tunesien abgeknutscht...). Unser Zimmermädchen freute sich immer über ein bis zwei Dinar alle zwei Tage, das wir sogar jeden Tag Blumen auf dem Bett hatten, sogar im Gitterbett unserer Tochter. Das Gitterbett wird vom Hotel gestellt. Ebenso mit etwas täglicher Sucharbeit ein Tischsitz für Kleinkinder. Am besten ist man mit französisch bedient, denn mit Deutsch oder Englisch kommen irgendwie Reklamationen nicht so wirklich an, aber ansonsten ist das Personal wirklich in Ordnung. Nur bei unserem Reiseleiter hatten wir das Gefühl, wir stören ihn bei seiner Tätigkeit, was auch immer wichtiger war...Zusätzliche Serviceleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen oder gab es erst gar nicht.
Dieses Hotel liegt zwei Busstunden vom Flughafen Hammamet entfernt, zwischen weiteren Hotels integriert. Im Gegensatz zum Schwesternhotel "Garden" direkt am Strand, wer sich aber für das Schwesterhotel entscheidet, viel Spaß! Hammamet selber ist mit dem Taxi für 4 Dinar in 10 min. erreichbar, aber zum größten Teil kann man hier bei den Hotels und in der "Stadt" nur Essengehen. Außer einer kleinen Medina gibt es fast keine Einkaufsmöglichkeiten (im Gegensatz zu Monastir, Sousse und Madia!), man sollte Ausflüge machen, wenn man was von Tunesien sehen will. Hammamet ist nur für reinen Badeurlaub geeignet, für Babys und Kleinkinder alles mitbringen, auch Gläschen und Windeln! Wir haben lange gesucht... Angeblich gibt es in ganz Tunesien keine Menügläschen, nur Obstgläschen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Sportangebot kann ich nicht viel sagen, ich sah einen Tennisplatz und einen etwas ramponierten Minigolfplatz, außerdem eine Tafel mit Animationsprogramm mit Aerobic, Bogenschießen usw.Da wir aber am Strand waren, bekamen wir nicht soviel mit. Der Strand ist sehr schön, auch zum Baden geeignet. Liegen und Sonnenschirme wirklich kostenlos, aber ohne Auflagen. Badetücher konnte man sich gegen Kaution ausleihen, was auch gut funktioniert. Geht man relativ früh an den Strand, bekommt man auch gut Platz und gleich die Strandverkäufer. Aber nicht alle Verkäufer dürfen hin, die berittene Polizei ist da schon sehr flink (haben einmal auch beinahe meine Tochter überrannt!).Die drei Swimming-Pools waren auch sehr sauber, die Rutsche ist allerdings nur etwas für ältere Kinder. Kinderspielplatz und Kinderbetreuung ist gegeben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |