- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wenn man gerne mit lauter Musik und Türengeboller sowie Hahnengeschrei schläft, ist man hier genau richtig. Sowohl das Eigene als auch die Nachbarhotels sind Abends bei Ihren Shows sehr laut. Das Nachbarhotel Samira hat ab Mitternacht eine Openairdisco. In der Anlage gibt es einen Hahn, der gerne und oft Nachts kräht. Da die Türen der Zimmer von aussen nur zugezogen werden können, ist in dem ganzen Haus permanentes Türengeknalle. Franzosen und Russen stellen über 80 % der Gäste. Es gibt in ganz Hammamet kein Bier mit Alkohol. Es ist zu empfehlen, dass man sich mit Durchfalltabletten eindeckt.
Die Zimmer sind nett eingerichtet, jedoch das Bad ist renovierungsbedürftig. Es riecht nach Schimmel. Die Anlage ist gepflegt, wenn man nicht genau hinschaut (10 Tagelang lag auf der Wiese eine Flasche rum). Die beiben öffentlichen Toiletten in der Anlage ließen sehr zu Wünschen übrig. Spülung defekt , kein Klopapier und schlimme Hygienezustände. Die Zimmer sind so hellhörig, dass man den Nachbarn und sein Treiben gut hören kann. Handtücher wurden täglich gewechselt und die Zimmerreinigung war ok.
Das Essen war gut und die Auswahl reichlich. Die Cola / Saftgetränke schmeckten alle recht komisch ( sehr süß) und sind mit Leitungswasser gemischt worden. Was zur Folge hatte, dass wir und viele andere schwer mit Magen / Darmkrankheiten zu kämpfen hatten. Das Bier hat nach nix geschmeckt. Die Weine waren ok. Andere alkoholische Getränke waren auch nicht besonders. Also tranken wir, wenn nicht wieder von Durchfall gepeingt, Wein. Sonst nur Pfefferminztee. Die spez. Restaurants sind bis auf den Mexikaner ein Witz. Essen kalt, nicht definierbar etc.
Die Kellner sind nett, räumen aber schon mal die Tischdecken vom Tisch auch wenn man noch was trinkt. Es gibt keine Rückzugsmöglichkeit wenn man die albernen und schlechten Shows nicht sehen will, da das Licht um die Bühne herum ausgemacht wird . Immerwieder muss ich die Lautstärke der Animation bemängeln. Das die Angestellten kaum deutsch spechen kann ich nicht als negativ empfinden, da hier überwiegend Franzosen und Russen sind. Mit Englisch komme ich aber immer weiter.
Die Anlage ist nett angelegt und direkt an einem traumhaft weißen Strand gelegen. Es gab zu unserer Reisezeit immer genügend Liegen und Schirme. Leider hat man in der zweiten Urlaubswoche einfach die Strandbar und die Surfstation geschlossen ( 2 Wochen vor Saisonschluss). Um das Hotel ist gar nichts los, man muss für 5 Dinar / 3 € nach Hammamet fahren. Unsere Transfairzeit zum Flughafen betrug 1 Std. 10 Min. Um das Hotel ist sonst nichts los.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Kraftraum ist eine Frechheit und obendrein noch gefährlich. Alles nur Schrott und Dreck: Ein Kind hat sich eine Glascherbe in den Fuß getreten und musste im Krankenhaus behandelt werden. Der Kiosk im Hotel ist nicht überteuert .
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maik |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |