- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich um ein Hostel, also ein Zwischending zwischen Hotel und Jugendherberge. Ich buchte Übernachtung und Frühstückund einmal zusätzlich Abendesssen. Letzteres ist nur möglich, wenn genug Personen z. B. eine Jugendgruppe zusammenkommen. Das Havenhostel ist sauber. Es waren hauptsächlich Jugendgruppen und Schulklassen sowie ein Familienkreis da, aber auch einzelne Erwachsene Touristen, zum großen Teil Deutsche Beim Havenhostel handelt es sich um die umgebaute Kaserne am Roten Sand, die in Lale Andersens Lied "Lili Marlene" vorkommt. Vor dem Tor steht zwar eine Laterne, die "Lale-Andersen-Laterne", die im Aussehen dem "Original" entspricht, befindet sich allerdings zwischen Theater und Saturn in der Innenstadt.
Das Zimmer war ok und sauber. Es gab allerdings statt des Kleiderschrankes nur ein Regal, was allerdings sehr groß war. Einziges Manko war, daß es insgesamt (im Einzelzimmer) nur drei Kleiderbügel gab. Fernseher und Telefon waren vorhanden, ein Badezimmer mit Dusche, WC und Waschbecken auch. Allerdings gab es keine Seife, Duschgel usw.. Handtücher waren vorhanden. Es gab neben Einzel- und Doppelzimmern auch Mehrbettzimmer.
Das Frühstück war ok, das Abendessen (s. o.) auch. Am Abend konnte man sich in einen "Fernsehraum"/Barraum o. ä. setzen. Es wurden Getränke zu moderaten Preisen verkauft. Der Familienkreis hatte offensichtlich eigene Getränke mitgebracht, was scheinbar kein Problem war. Die Atmospähre war locker.
Das Personal war insgesamt sehr freundlich und hilfsbereit. Über Fremdsprachenkenntnisse kann ich nichts sagen. Das Zinmer wurde gut gereinigt. Zusätzliche Serviceleistungen benötigte ich nicht. Ein Krankenhaus liegt irgendwo in der Nähe. Beschwerden hatte ich nicht.
Das Havenhostel liegt fast in der Nähe des Kaiserhafens ("Letzte Kneipe vor New York", zu Fuß in einer guten Viertelstunde zu erreichen). Eine Bushaltestelle ist in unmittelbarer Nähe. Auch das Klimahaus (sehr interessant) ist in ca. 1/2 Stunde zu Fuß, mit dem Bus entsprechend schneller zu erreichen. Geht man an der Bushaltestelle vorbei, ist man innerhalb einiger Minuten im Rotlichtviertel. Mit dem Bus kommt man auch recht schnell zum Schaufenster Fischereihafen. Ein von Montag bis Freitag rund um die Uhr geöffneter Supermarkt liegt direkt gegenüber.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gundula |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 103 |