- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Haus Usedom besticht durch seine hervorragende Lage und der überaus großen Freundlichkeit des Personals. Wir haben uns dort sehr wohlgefühlt und würden auch gerne wieder dort unseren Urlaub verbringen. Aber!: Das Hotel wirbt mit 4 Sternen. Diese sind aber überhaupt nicht gerechtfertigt! Wir haben unsere Ferienwohnung auch schon 3mal vom Deutschen Tourismusverband klassifizieren lassen und kennen uns mit dem ganzen Prozedere sehr gut aus. Daher haben wir uns mal die Mühe gemacht, den Klassifizierungsbogen des DTV durchzuarbeiten. Ergebnis: Gerade mal 2 Sterne!!! Noch nicht einmal die Mindestkriterien für eine 4 Sterne-Klassifizierung werden alle erfüllt. Und diese müssen alle erfüllt werden! Restaurants gibt es in Kölpinsee mehrere. Wir haben nur im Retaurant "Hotel Ostsee" und im Restaurant "Nixe" gegessen. "Hotel Ostsee" ist überhaupt nicht zu empfehlen ( winzige Fischportion und äußerst unfreundliche Kellnerin). Im Restaurant "Nixe" haben wir 3mal gegessen und waren immer sehr zufrieden. Für eine Inseltour empfehlen wir entweder das Fahrrad oder die Usedomer Bäderbahn. Zumindest zu unserer Reisezeit war ein Fortbewegen mit dem Auto überhaupt nicht möglich. Man steht immer nur im Stau, egal wohin man möchte. Ein Tagesticket für 2 Personen für die Bäderbahn kostet 19,00 €. Man kann damit von Stralsund bis Swinemünde fahren. Ein sehr erholsames Reisen. Der Fahhradweg an der B111 ist sehr gut. Wir haben eine Abendschifffahrt von Koserow bis Swinemünde mit Livemusik gemacht. Super! Die Rückfahrt erfolgt mit dem Bus, der auf Wunsch in jedem Seebad hält. Zur Handyerreichbarkeit gibt es zu sagen: D1 funktioniert sehr gut, alles andere kann man meistens vergessen. Fazit: Wie schon gesagt - wir würden jederzeit wieder im Haus Usedom Urlaub machen. Aber wenn man ein 4-Sterne-Hotel bucht sollte man auch den entsprechenden Komfort. erwarten können. Dieses war aber überhaupt nicht gegeben. Ein Schreiben an den DTV ist auch schon unterwegs. Aber trotz allem: Lasst euch nicht abschrecken - das Personal und die Lage des Hotels haben es nicht verdient, keine Urlauber mehr zu bekommen. Wir sind aber der Meinung: Wenn man keine Kritik ausübt, wird sich auch nichts ändern. Und Handlungsbedarf besteht halt an vielen Stellen.
Ja, ja die Zimmer. Die sind ein Fall für sich. Das Positive ist, dass das Badezimmer ein Fenster hat. Aber das war es auch schon. Okay, wir waren nur zu zweit im Appartement. Dafür ist die Größe auch in Ordnung. Aber zu viert möchte ich dort nicht sein. Aber nun im Einzelnen: Im Flur befindet sich auch die Kochnische. Komplett eingerichtet mit, Toaster, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Backofen und Mikrowelle. Allerdings konnten wir die Mikrowelle garnicht nutzen, das es keine einzige Mikrowellenschüssel gab. Auch ein Schere war nicht vorhanden. Im Kühlschrank befindet sich kein !!! Eisfach. Das Badezimmer ist für 2 Personen ausreichend. Durch einen Waschbeckenunterschrank gibt es auch genügend Stauraum. Aber die Dusche!! Erst einmal ist sie sehr klein, so dass man sich immer stößt. Und dann die Wassertemperatur! Nur heiß oder kalt. Ein Dr. Trippke ( die Hotelbesitzer heißen auch so) hat wohl wegen Legionellengefahr empfohlen, das Warmwasser in jedem App. separat zu erwärmen. Eigentlich ja eine gute Idee, wenn sie denn funktionieren würde. Vielleicht würden Armaturen mit Thermostat da abhelfen können?! So kann es auf keinen Fall bleiben. Das Schlafzimmer besteht aus einem Doppelbett und einem Kleiderschrank, der gerade einmal für 2 Personen ausreicht und noch nicht einmal aus dem gleichen Holz wie das Bett ist. Unser Bett knarrte bei jeder auch noch so kleinen Bewegung. Die Matratzen waren aber in Ordnung. Sowohl im Schlafzimmer als auch im Wohnzimmer liegt ein äußerst hässlich gemusterter Teppich, der sich an vielen Stellen sehr wellt. Im Wohnzimmer liegt zudem noch ein "Perserteppich", der in keiner Weise zu dem Teppichboden passt. Die Couchgarnitur war durchgesessen und sah so alt aus, wie sie wahrscheinlich auch war. Zusätzlich befinden sich noch 2 Schrankbetten und ein kleiner Esstisch im Raum. Und dann kommt noch der Hit: der FERNSEHER! Ein winziges Ding mit Röhre!! Saß man auf der Couch, konnte man garnichts sehen. Also haben wir uns die Balkonstühle ins Wohnzimmer gestellt. Die Qualität des Bildes wurde dadurch aber nur unwesentlich besser. Hier muss dringend Abhilfe geschaffen werden! Der Balkon war schmal aber mit einem herrlichen Blick auf ein großes Feld.
Das im Preis enthaltene Frühstück ist ausgezeichnet. Die Brötchen schmecken hervorragend. Brot, Marmelade, Käse, Wurst, Rührei und Fischhäppchen - was will man mehr. Zusätzlich gibt es noch kleine Kuchen, Desserts und verschiedene Obstsorten. Natürlich fehlt das Müsli auch nicht.
Zur Freundlichkeit des Personals kann man nur eines sagen: Super! Reist man mit dem Vierbeiner an, bekommt dieser auf Wunsch sofort ein Leckerchen. Auch die Mitnahme ins Frühstücksrestaurant ist möglich. Allerdings zahlt man für den Hund auch jeden Tag 9 €.
Wie schon oben erwähnt, ist die Lage des Hotels einfach super. Zum Strand sind es ca. 400 m, zum Hundestrand etwa 400 m mehr. Zum Bahnhof Kölpinsee sind es etwas 5 Minuten Fußweg und zum kleinen Lebensmittelladen ca. 8 Minuten. Wenn man ein Appartement hat, das nicht direkt an der Straße liegt, ist es sehr ruhig. Die Parkplätze direkt am Haus sind nicht für Kombis gemacht, viel zu klein, viel zu eng und auch nicht ausreichend vorhanden. Sollten diese Parkplätze besetzt sein, kann man ca. 50m weiter auf einem nicht befestigten Acker parken. Egal wo man parkt: 4€ pro Platz muss man immer zahlen. Leider kann man auch nirgendwo anders sein Auto abstellen. Wlan gibt es auf den Zimmern nicht. Nur von 8.00 - 18.00 Uhr im sogenannten Wlan-Raum in der Nähe der Rezption. Aber immerhin kostet es nichts zusätzlich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat eine Sauna, einen Billardraum und einen Fitnessraum. Für alles muss man kräftig zusätzlich zahlen. Z. B. kostet eine Stunde Billard 10 €. Zu Nutzen sind diese Räume aber auch nur von 8.00 - 18.00 Uhr. Übrigens muss man auch für Babybett und Hochstuhl extra zahlen. Ein sicheres Unterstellen der Fahrräder ist leider nicht möglich. Es gibt nur ein paar Fahrradständer an den beiden Straßen, die für jedermann zugänglich sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christiane |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 27 |