- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Unser erster Eindruck war beeindruckend. Ein sehr freundlicher Empfang im geschmackvoll eingerichteten Foyer. Einen Empfangscocktail hatten wir garnicht erwartet. Das Einchecken ereignet such ganz professionell nebenbei, die ersten sehr erfreulichen Gespräche wurden hierbei bereits gewechselt. Das familiär geführte Hotel strahlt eine sehr gründliche Sauberkeit aus, es ist mit 36 Quartieren und 144 Betten relativ groß, jedoch sehr gut konzipiert, dass keine Enge oder Unüberschaubarkeit eintritt. Unser Appartement war etwa 50 Quadratmeter groß, mit Wohnschlafraum und extra Schlafzimmer, einer separaten Küchenzeile (voll eingerichtet), welche wir kaum benutzten, da wir die sehr zu empfehlende Halbpension gebucht hatten. Des Weiteren befindet sich ein extra Abstellraum in der Wohnung z.B. gut für Gepäck oder Einkäufe, dann noch sehr schönes Duschbad mit Marmorapplikationen und Fön, alles sehr funktionell und in bestem Zustand, nicht abgewohnt wie in manch anderen Hotels. Unsere Halbpension bekamen wir im Restaurant oder auch im Wintergarten serviert, wir konnten frei wählen. Das Hotel von außen und innen hat eine sehr anspruchsvolle Architektur, außen mit Klinkern und Holz in Kombination mit Kupfer, alles sieht sehr edel aus, einfach zum Wohlfühlen. Direkt am Kurpark gelegen, nicht mit Baden Baden zu vergleichen, aber liebevoll angelegt mit Bach und Teich, Fischen, Fröschen und schönen Parkbänken. Im Hotel befinden sich viele, sehr gepflegte Freizeiteinrichtungen, wie z.B. zwei professionelle Kegelbahnen, ein Turnier-Billard-Raum, Sauna, Solarium und Fitnessraum. Mit der Partnerkarte der Usedom Therme, welche man an der Rezeption kostenlos ausleihen kann, bekommt man 50 % Rabatt auf den Eintritt! Tipps für empfehlenswerte Touren und Ausflüge erhält man mit fundiertem Fachwissen an der Rezeption vom Haus Usedom. Ein besseres Restaurant als das hauseigene konnten wir auf der Insel nicht finden, das will bei uns schon was heißen, da wir sehr wählerisch sind! Der Ort Kölpinsee ist ruhig und beschaulich, sehr sauber mit hohem Erholungswert. Diese Art von Urlaub ist, wie wir meinen, für Singles, Paare und Familien gleichermaßen sehr gut geeignet. Noch mehr Infos über das Hotel findet man auf der sehr schön gestalteten Homepage www.haususedom.de Das Preisleistungsverhältnis vom Hotel, dem angeschlossenen Restaurant und den Dienstleistern in der Umgebung kann als angemessen bis günstig bewertet werden. Nur in Zinnowitz, Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin muß man ein bißchen aufpassen, da lauert schon mal der Nepp, sowas kennt man in Kölpinsee zum Glück nicht. Die telefonische Erreichbarkeit ist mit dem Handy inselweit sehr gut, es gibt aber auch ein gutes Telefon mit angemessenen Preis auf dem Zimmer. Die beste Reisezeit hängt natürlich auch vom eigenen Empfinden ab, für uns ist die Insel Usedom zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Wir sind jetzt schon zum siebten Mal auf der Insel Usedom und sind immer wieder ins Hotel Haus Usedom gefahren, dies werden wir auch so beibehalten, wie es viele unserer Bekannten und Freunde handhaben. Qualität schafft Stammkundschaft, so ist es eben, da haben andere Hotels eben das Nachsehen... Wir hoffen, das dieser Bericht weiterhelfen konnte und wünschen einen angenehmen Urlaub!
Wir hatten ein Appartement mit Wohnschlafraum, extra Schlafzimmer, separater Küchenzeile, alles gepfelgt und funktionsfähig. Backofen, 4-Platten-Herd, Toaster, Kaffeemaschine, Wasserkocher, alles da was man braucht. Die Einrichtung der gesamten Wohnung ist sehr sauber und gepflegt. Wir hatten einen großen, möblierten Balkon, man kann aber auch Terrasse bekommen. Sogar Sitzkissen für die Gartenstühle. Ausblick ins Grüne nach Süden, sehr große Fenster, dadurch sehr hell und freundlich. Blick in schöne Landschaft und ein üppiges, grünes Maisfeld direkt vor dem Haus. Sehr gute Bausubstanz, erst wenige Jahre alt, wie Neu! Keine Lärmbelästigung durch Nachbarn, nicht hellhörig, alles sehr massiv gebaut. Ruhiges und gepflegtes Wohnen!
Wir hatten 3 Wochen gebucht, davon 2 Wochen mit Halbpension, ansonsten à la carte. Die Speisen werden dekorativ auf dem hochwertigen Porzellan serviert. Die Geschmacksrichtungen variieren täglich, alles sehr professionell. Das Essen kommt schnell und heiß. Auf unsere Frage wieviele Köche beschäftigt sind erfuhren wir das es 4 Köche und 2 Beiköche sind. Des Weiteren gibt es verschiedenste Sorten von selbst gebackenem Kuchen und Torten. Besonders lecker: die Marzipantorte! Große Stücke, vernünftiger Preis. Jeden Abend waren die über 100 Sitzplätze zwischen 18 und 20 Uhr ausgebucht, Voranmeldung wird empfohlen, Qualität spricht sich eben herum... Die architektonische Inneneinrichtung des Restaurants und des Wintergartens ist vom Allerfeinsten, die Möbel in sehr hochwertiger Bauart, überall wo man nur hinsieht sehr teure Orientteppiche. Wunderschöne Vitrinen mit seltenen und teuren Exponaten aus dem maritimen Bereich. Sehr gemütliche Tresenanlage. Sehr feine und dezente Backgroundmusik zum Flair des Restaurants abgestimmt. Die Preise sind moderat bis auffallend günstig für die gebotene Leistung, viele Hauptgerichte unter 10 Euro oder auch Tagesessen für nur 6,90 Euro. Zur Kaffeezeit üppiges Kaffeegedeck nur 2,90 Euro! Die Außenterrasse ist bei gutem Wetter immer gut besucht und ist mit gepfelgten Gartenmöbeln und großen Schirmen ausgestattet.
Zimmerservice: korrekt gekleidet, kompetent und freundlich, beispielhafte Sauberkeit. Restaurantservice: sehr aufmerksam, sehr gepflegt, haben Zeit für den Gast, geben Informationen, gehen kompetent und gerne auf Fragen des Gastes ein, auch auf Fragen außerhalb des Restaurantbetriebes. Sehr schöne Dienstkleidung, alles weibliche Servicekräfte mit zufriedener Ausstrahlung. Ein perfektes Team, sehr gepflegte Tische, alles ist perfekt hergerichtet, eingedeckt und dekoriert. Besonderheit: elektronische Kellnerrufanlage auf jedem Tisch, man kann per Funk Kontakt zum Personal, welches umgehend und sofort geflizzt kommt, sowas Tolles haben wir auf unseren vielen weltweiten Reisen noch nicht gesehen! KLASSE!!!
Das App.-Hotel liegt in der Mitte der Insel, nur 200 Meter zum malerischen Kölpinsee und nur 400 Meter zum wunderschönen Ostseestrand. Ideal für Radtouren durch die günstige Lage. Ein Fahrradverleih befindet sich direkt am Strand, nur 300 Meter entfernt mit sehr guter Auswahl. Der Bahnhof der Inselbahn UBB ist nur 200 Meter entfernt, im Sommer fährt die Bahn im 30-Minuten-Takt, es gibt eine sehr gute Verbindung auf der Insel, aber man kann auch ohne Umsteigungen auf´s Festland bis nach Stralsund fahren!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schöne Fitnessanlage mit funktionsfähigen und sehr gepfelgten Spezialgeräten. Massagen werden im Partnerunternehmen Ostseetherme (50% Rabatt) angeboten, das Hotel bietet einen eigenen Shuttleservice an. Der Billardraum ist sehr hochwertig ausgestattet und top-gepfelgt. Der Tisch hat Turnierformat! Sämtliches Zubehör ist vorhanden. Die Gebühr für den gesamten Raum beträgt 10,- Euro pro Stunde, angemessen, wie wir finden. Die 2 Kegelbahnen haben wir oft genutzt, eine solch gepfelgte Anlage findet man selten, es macht sehr viel Spaß in diesem schönen Ambiente zu spielen. Wir haben gleich bei Abreise noch ein Kegelwochenende für 14 Personen gebucht!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Max |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |