- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleinere, privat geführte Pension. Zimmer mit Bad und Balkon (bewertet), aber auch Doppelzimmer ohne Balkon und mit Gemeinschaftsbad auf dem Flur. Auch Ferienwohnungen im Nebengebäude. Die DZ mit Balkon/Bad haben ein 2-Platten-Kochfeld, Minikühlschrank, Spüle und eine Grundausstattung Geschirr. Sehr sauber, liebevoll eingerichtete Zimmer und Flur. Badezimmer mit Dusche, klein, aber ganz neu. Kleiner Balkon (2 Personen) mit Blick auf Meran. Reichhaltiges Frühstück, das alle Vorlieben mit frischen südtiroler Produkten, , z.T. selbst hergestellt (Marmelade, Säfte), bedient. Ideal für Wandertouren, auch als Ausgangaspunkt. 26€ p.P m.Frühstk. für ein DZ mit Bad sind mehr als angemessen. Wer wie wir den Meraner Höhenweg wandern will, hat entweder die Möglichkeit direkt vom Haus Gilli, bzw. der Leiteralm zu starten, oder wie wir nach Partschins zu fahren, dort sein Auto stehen zu lassen (kostenloser Parkplatz) und mit der Texelbahn nach Giggelberg zu fahren. Schöne Tageswanderungen kann man aber auch direkt am Haus Gilli beginnen, auch Meran ist mit dem Auto nicht weit. Es soll auch eine gute Busverbindung zwischen Vellau/Algund/Meran bestehen, wurde von uns aber nicht genutzt. Das auch Nennenswerte am Haus Gilli war die Freundlichkeit, Herzlichkeit und das Interesse ihrer Besitzer, welches aber niemals aufdringlich war!
Die Größe der Zimmer ist für 2 Personen völlig ausreichend. Die von uns bewohnten 2 Zimmer waren mit einem hübschen Bauernschrank / 2 Nachttischen und einem Doppelbett mit Karomuster ausgestattet. Außerdem gab es einen Tisch für 2 Personen. Zusätzl. siehe Zimmerbeschreibung in "Hotel allgemein".
Bewertet wird das Frühstück, welches wirklich keine Wünsche offen lässt, wenn man ein authentisches südtiroler Frühstück wünscht. Versch. Brötchensorten, Wurst/Käse, Marmelade aus eigener Herstellung, Tee oder Kaffee soviel man möchte, Joghurt/Quark, Müsli, selbstgemachte Säfte, gekochtes Ei nach Wunsch, selbstgemachtes Kompott oder Tomate/Mozarella als Zugabe.
Das Haus Gilli ist geprägt durch die Herzlichkeit ihrer Besitzer, einer jungen Familie. Sie zeigen ehrliches Interesse an der Urlaubsplanung ihrer Gäste, geben, wenn gewünscht, gute Tips bezügl. Tourenplanung, Ausflugszielen etc.
Vellau liegt ca. 6 km (Straße) oberhalb von Algund und besitzt keinen eigenen Ortskern. An dieser Straße liegen mind. 2 Gasthöfe, die man bequem zu Fuß erreichen kann und in denen man gut zu Abend essen kann. In Algund gibt es weitere Gastronomie-Möglichkeiten, einen großen Supermarkt, Bäcker, Metzger usw. Meran ist ca. 20-25 Autominuten entfernt. Ein Sessellift fährt von Algund nach Vellau und von dort ein Korblift weiter bis zur Leiteralm, Ausgangspunkt für Wanderungen und den Meraner Höhenweg.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für Unterhaltung und Bewegung muss man schon selbst sorgen, Möglichkeiten gibt es genug. Die Zimmer haben keinen Fernseher oder Radio, ein frei zugänglicher Fernseher steht im Frühstücksraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |