- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das historische Gut Bossigt am Rande der Kleinstadt Wesel gelegen wurde zu einem schmucken 4 Sterne Haus umgebaut und bietet mit seinen elegant eingerichteten Zimmern alles was das Herz begehrt. Die Zimmer sind sauber und der Wellnessbereich bietet nach langen Radtouren die erholsame Entspannung. Conrad von Duden, der in diesem haus geboren wurde, würde sich nicht nur über das Frühstück, dass keinen Wunsch offen ließ sowie über die freundlichen Gastgeber herzlich freuen. Der großzügig eingerichtete Biergarten direkt vor dem Haus bietet bis in die späten Abende herrlichen Sonnenschein und kühle als auch heiße Getränke an. Wir haben Gäste aus den nahe gelegenen Nachbarländern Holland und Belgien erlebt aber auch reisende Firmenvertreter, die hier einige Tage verbrachten. Stellen Sie ihren PKW nicht unter die Linden, hier entwickelt sich ihr Fahrzeug zu einem klebrigen, verschmierten Etwas. Parkplätze sind von Reisenden am Straßenbereich schnell belegt. Hier könnte mehr Raum geboten werden.
Obwohl eine Dachschräge eine Seite des Zimmers leicht beengte, war ausreichend Platz für eine Schreibsitzecke und zusätzlichem Stuhl zum Lesen gegeben. Geschlafen haben wir in dem bequemen, nicht durchgelegenen Doppelbett sehr gut. Das täglich gereinigte, großzügige Bad mit Dusche war sehr schön und hell eingerichtet.
Ein großzügiger Restaurantbereich mit sonnigen Sitzplätzen und Blick auf den wunderschönen Garten versüßte den Tag schon beim Frühstück. Immer frisch zubereitete Speisen, ausreichen Kaffee oder Tee wurden gereicht. Lecker. Abends an der Bar konnten wir gute Weine und Cocktails genießen. Auch hier war die Atmosphäre locker und freundlich.
Nach den langen Tagen auf dem Rad oder nach langen Spaziergängen wurden wir von den freundlichen Bedienungen herzlich empfangen, männlich wie weiblich, immer zuvorkommend, ansprechbar und helfend zur Seite. Wie bereits beschrieben waren die Zimmerreinigung vorbildlich. Beschwerden unsererseits gab es nicht, daher kann dazu keine Aussage getroffen werden. Kinder waren nicht dort, die zur Verfügung stehenden Fahrräder deuteten aber auch auf kleine Besucher hin.
Nur wenige Kilometer von der Ortsmitte Wesel entfernt, an einer Hauptstrasse gelegen liegt das Hotel und ist mit dem Auto oder Fahrrad in wenigen Minuten zu erreichen. Leider sind viele landwirtschaftliche Fahrzeuge auch auf der Hauptstrasse unterwegs, was zu Verzögerungen führte, die aber vertretbar waren. Zu den Geschäften und Einkaufsbereichen in der Innenstadt Wesels war aufgrund von Baumaßnahmen Vorsicht geboten. Die Sehenswürdigkeiten Wesels sind sehr üppig. Ein besonderer Happen sind die spätgotischen und barocke Bauwerke der Stadtgeschichte. Besonders bewundernswert die Weseler Stadtkirche der Willibrordi Dom. Aber auch all die anderen unzähligen Sehenswürdigkeiten wie das alte Rathaus, das Berliner Tor, das Lutherhaus und und.. sollten nicht ungesehen sein. Sehr gut ausgebaute Fahrradwege bis zu 33 km Länge zeigen eine herrliche Natur und viel sehenswertes.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |