- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
2 traumhafte September-Golfwochen mit Halbpension haben wir im absolut ruhig gelegenen und sehr gepflegten "Landhaus" der Fam. Hauber verlebt. Der Altersdurchschnitt der meist deutschen Gäste lag während unseres Aufenthaltes bei ca. 55 Jahren. D1-Handyempfang war bestens. Das allg. Preis-/Leistungsverhältnis ist angemessen.
Das gewünschte sonnige Ostzimmer entpuppte sich als unerwartet geräumig, so dass der Aufenthalt darin ein Genuss war. Das gepflegte Mobilar bot sehr viel Stauraum und viele Ablagemöglichkeiten. Die riesige Fensterfront gab den Blick frei ins Grüne. Zimmer uns Sanitäranlagen sowie sämtliche Bereiche des Hotels waren pikobello sauber. Wenn der Tag mit Morgensonne begann, habe ich mich vorzugsweise auf den sehr geräumigen Balkon in einen bequemen Liegestuhl eingepackt und den Sonnenaufgang nebst aufsteigendem Morgennebel bei einer feinen Tasse Tee genossen, während mein Mann noch genüsslich schlummerte. Herrlich! Das weisse, moderne Fensterbad mit Dusche, Doppelwaschbecken, Vergrößerungsspiegel, Waage, Fön und getrenntem WC überzeugte durch seine Sauberkeit.
Das sehr reichhaltige Frühstück konnten wir selbst im September noch auf der stillen Sonnenterrasse mit Blick auf Loch 8 genießen - umgeben von Wiesen, Wald und Bachrauschen im Hintergrund - traumhaft. Das abwechslungsreiche und sehr schmackhafte 6-Gänge-Abendessen wurde immer besonders phantasievoll dargeboten.
Wir waren absolut begeistert von dem ausserordentlich freundlichen und zuvorkommenden Mitarbeitern des Hauses!!! Da MUSS sich jeder Gast einfach gut aufgehoben fühlen. Zimmerreinigung war ausgezeichnet.
Das Hotel liegt absolut ruhig, fern jeder Durchfahrtsstrasse.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Bevorzugt golften wir auf dem hauseigenen Golfplatz oder auf dem etwas herausfordernderen und noch steileren Platz in Wiggensbach. Durch die "Walser-Card plus" konnten wir auch diese gratis bespielen. Andere Golfplätze wie z.B. der Sonnenalp-Platz in Ofterschwang sind auch zu empfehlen. Viel Abwechslung bei schlechterem Wetter durch tägliche Joga- und Aquafitnessangebote mit qualifizierten Trainern. Im hauseigenen Hallen- und Freibad konnten wir nach dem Bergkraxeln die wehen Füsse und Beine im Wasser wunderbar ausschütteln und -planschen.. Genossen haben wir auch die immer angenehm leere Sauna. Die intensive Ayurvedische Massage war eine Erfahrung wert! Der hauseigene "Klimapfad" birgt u.a. eine überdachte Riesenholzschaukel für 2-3 Personen, von der man entspannt ins Tal hinabschaut und die Möglichkeit einer Hängematten-Nutzung mitten im Wald, so dass wunderbare Kindheitserinnerungen aufkamen. Zwischendurch mit großer Teeauswahl auf der Sonnenterrasse in einem der reichlich vorhandenen Liegestühle ausruhen und schmökern war einfach schön. Das opulente sonntägliche Bergfrühstück bot nach kurzem Aufstieg - oder Fahrt per Fuhrwerk - dank bester Weitsicht über das Tal ein beeindruckendes Erlebnis. Mit der Seilbahn hoch zum 1.800 m hohen "Hochgrat" mit dem betörenden Panoramablick sind ein Muss bei schönem Wetter. Wer besonders die Ruhe geniessen möchte, ist in diesem Hotel besonders hervorragend aufgehoben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Astrid |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Astrid ...! Was wollen wir als Gastgeber mehr als die Traumnote "6 x 6,0"! So ein Ergebnis mit soviel liebevoller Beschreibung ist nicht mehr zu toppen ! HERZLICHEN DANK für die Zeit, die Sie uns dadurch geschenkt haben! Es ist wirklich, so wie Sie schreiben, alles vorhanden, um sich in unserem Alpenresort wohl zu fühlen. Schöne Studios, gepflegte Schwimmbäder (Indoorpool und Außenbecken), ruhige Lage, Natur wo man hinschaut, freundliche und zuvorkommende Kollegen und nicht zuletzt das wirklich gute Menü jeden Abend. Sollte Sie die Sehnsucht nach Urlaub wieder überfallen - rufen Sie uns an wir sind jederzeit für Sie da! Bis dahin alles Liebe - Gute und vor allem Gesundheit! Ihre Familie Hauber und Pius von der Rezeption