Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Hendrik (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Zweiter Aufenthalt, gut mit Abstrichen.
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der Hasseröder Ferienpark besteht zum einen aus Ferienhäusern (Doppelhäuser, verschiedene größen etc, sowie Reihenhäuser) und Ferienwohnungen. Als Mieter einer dieser Einrichtungen erhält man unbeschränkten Zutritt zum Freizeitbad. Wir waren bereits vor einigen Jahren mit einer größeren Gruppe (damals alle zwischen 18-20) dort, damals war der tägliche Schwimmaufenthalt noch begrenzt. Der Ferienpark ist inzwischen ganz nett angelegt. Gepflegte Gehwege, wenig Durchfahrtsverkehr. Mit Mietung erhält man einen "Wernigerode Pass" mit diesem kann man kreuz und quer, wie man lustig ist mit den Bussen reisen. Da diese auch noch sehr häufig fahren, ist dies wirklich sehr schön. Beim ersten Mal kamen wir per Auto, dieses mal mit der Bahn und wir hatten keinerlei Einschränkungen, kamen überall hin. Die unterschiedlichsten Zimmervarianten kann ich hier nicht aufführen, aber bei unserer ersten Reise hatten wir im Erdgeschoss ein Bad, ein Schlafzimmmer, offener Wohn/Essbereich mit Küche. Die Treppe 'rauf gab es ein weiteres Bad und 2 gegenüberliegende Schlafzimmmer. Beim Aufenthalt 2011 fehlte uns im Grunde nur das untere Schlafzimmer, da wir nur zu viert waren. Im großen und ganzen wird die Anlage eher von jungen Familien genutzt. Gleichaltrige sah man selten. Im Großen und Ganzen ist die Ferienanlage sauber. Es gibt kein Wlan, die UMTS-Abdeckung ist jedoch gut. Das Restaurant La Rustica hat einen Lieferservice und sehr leckere Pizzen! Der Armeleuteberg und das Cafe ist unbedingt eine Wanderung wert (leicht zu erreichen, wenige Menschen, perfekter Einstieg). Der Brocken ist natürlich ein Muss. Der Aufstieg ist jedoch nicht ohne. Die Brockenbahn ist ein Erlebnis, doch teuer. Auf dem Brocken gibt es einfache Imbisse zu normalen Preisen, allerdings sind Wespen im Sommer ein Problem.


Zimmer
  • Eher gut
  • Bei unserem ersten Aufenthalt waren wir von den Räumlichkeiten begeisterter. Dies mag daran liegen, dass die größeren Häuser etwas komfortabler sind, oder daran, dass unsere Ansprüche größer geworden sind. Die Häuser bieten genug Platz für die angegebene Personenzahl. Die Küche bietet leider keinen Backofen und kein Gefrierfach. Die Betten sind für mich (1,93m) ein wenig klein, aber das Problem kennt man ja. Die Einrichtung genügt normalen Ansprüchen. Die Sauberkeit war insgesamt in Ordnung, wenngleich es insbesondere in den Schlafzimmern recht staubig war (Allergiker aufgepasst!). Das größte Manko war für uns die Hellhörigkeit. Was uns beim ersten Aufenthalt noch egal war, wurde nun zum Ärgernis. Zum einen konnte ich einen Herren aus der Nachbarhaushälfte schnarchen hören (...) und zum anderen wusste man zu jeder Zeit wenn jemand die Toilette besuchte und ggf. auch was dieser dort tat... das ist nicht wirklich schön.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Restaurant der Anlage haben wir nicht genutzt. Es machte jedoch einen guten Eindruck und die Preise waren in Ordnung. In der Spielhalle schmeckten die Nachos sehr gut. Der Ort Wernigerode ist voll mit Restaurants und es gibt einige Lieferdienste von denen wir vorrangig Gebrauch gemacht haben. Alle Liefern anstandslos auch zum Ferienpark. Die Bar in der Spielhalle ist sehr schön geworden. Die Preise sind hier sehr moderat.


    Service
  • Gut
  • An der Rezeption wird man freundlich Empfangen. Es wird gefragt ob Bedarf an zwei Wernigerrode-Pässen besteht (zB. wenn man in der Gruppe nicht immer zusammen unterwegs ist). Wir haben Bettwäsche gemietet, auch in Ordnung. Insgesamt gibt es hier wenig zu bemängeln. Es ist allerdings ein normaler Anblick, dass tagsüber im Park die Reinigungswagen herumstehen, da täglich an und abgereist wird. Dies stört jedoch wenig.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Ferienpark ist super gelegen um den Harz zu erkunden. Hinter der Ferienanlage gibt es direkt einen Wanderpfad auf den "Armeleuteberg". Dort sind wir gleich 2 mal hinaufgekraxelt. Oben gibt es einen Turm mit schöner aussicht und ein Cafe/Restaurant. Die Speisen sind günstig und als Stärkung ideal (z.B. Strammer Max, Tomatensuppe usw). In 5 Busminuten ist man im Zentrum von Wernigerode mit der sehr schönen Fußgängerzone und dem einmaligen Rathaus. Super. Hier gibt es Restaurants, Läden, Museen, alles was das Herz begehrt. Des weiteren ist hier einer der Bahnhöfe der "Brockenbahn", einer alten Kohlebahn, die durch den Wald bis auf die Brockenspitze fährt, allerdings zu einem deftigen Preis. Die alternative ist der Aufstieg auf den Brocken zu Fuß (verschiedene Schwierigkeitsstufen). Wir haben beides gemacht und können beides empfehlen. Allerdings sollte man bei der Brockenbahn nicht zu lang draußen stehen, da man hinterher mit feinem Kohlestaub bedeckt ist. In 10 Fußminuten Entfernung befindet sich ein NP-Markt... hier gibt es alles was man braucht, ohne dass man die enormen Kioskpreise zahlen muss.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Schwimmbad ist ausreichend Groß und bietet neben einer spaßigen Reifen-Rutsche auch einen Wasserstrudel mit Whirlpoolbereich. Im Bad gibt es zudem eine Sonnenbank und einen angeschlossenen Wellness und Saunabereich. Die Preise für Wellnessbehandlungen entsprechen dem Durchschnitt, weder günstiger, noch teurer als zu Hause. Zwei Damen unserer Reisegruppe haben sich verwöhnen lassen und waren begeistert. Die Spielhalle bietet neben Spielautomaten (mit Münzeinwurf) auch Billardtische gegen Gebühr, sowie 4 Bowlingbahnen (reservieren!) und eine Sky-Sportsbar. Für die kleineren Kinder ist noch eine extra Spielmöglichkeit gegeben, diese kann Ich aber nicht beurteilen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Juni 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hendrik
    Alter:19-25
    Bewertungen:3