Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Nicole (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2011 • 3-5 Tage • Strand
Hasseröder Ferienpark Top für Kinder bis 12 Jahre
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir waren 4 Tage im Hasseröder Ferienpark. Gebucht hatten wir ein Haus Typ C, welches für max. 4 Erwachsenen und 2 Kinder ausgestattet ist. Wir waren als Familie mit 2 Erwachsenen und drei Kindern (2,7,9 Jahre) dort. Das Ferienpark ist etwas zweigeteilt. Zum einen gibt es oberhalb des Freizeitzentrums mit Bad, Sauna, Bowlingbahn und Indoorspielwelt Ferienhäuser und zum anderen befinden sich die anderen Ferienhäuser (in dem auch wir untergebraucht waren) in einem Wohngebiet etwas abseits des Haupthauses. Es waren sehr viele Familien mit Kleinkindern da, vereinzelt ein paar ältere Leute oder Gruppen ohne Kinder. Frühstück kann man vor Ort buchen. Da das Ferienhaus jedoch mit einer vollausgestatteten Küche punkten kann, haben wir uns selbst versorgt. Ein Restaurant ist für die Bereiche Indoorspielwelt, Bad und Hotel im allgemeinen im Haupthaus zu finden. Die Preise sind ok. Wir haben nur einmal Pommes Im Bad gegessen. Die Qualität war ok und der Preis mit 2,50 Euro auch akzeptabel. Trinken darf man in den Indoorspielplatz leider nicht mit nehmen. Getränke sind im Verhältnis relativ teuer - 0,2l für 1,50 Euro. Wir würden den Ferienpark wieder besuchen. Man sollte nur wirklich beachten, dass viele der Einrichtungen nur für Kinder bis 12 Jahren konzipiert sind.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten eine Doppelhaushälfte TYP C mit zwei Schlafzimmern, einer Aufbettung auf der Couch im Wohnzimmer, Küche, zwei WC´s eines mit Dusche und einer Terasse mit Bestuhlung. Das Haus ist liebevoll eingerichtet und es gibt sogar zwei TV-Geräte. Die Küche bietet alles, was man braucht um sich selbst zu verpflegen. Geschirr könnte etwas mehr vorhanden sein, da man als fünfköpfige Familie sofort nach jeder Mahlzeit abwaschen musste. Es gibt neben Toaster, Filterkaffeemaschine und Mikrowelle auch eine Spülmaschine. Nicht so schön fanden wir die Hellhörigkeit der Häuser. Wenn sich nebenan laut unterhalten wurde, konnte man mitsprechen. Auch die Terassengestaltung gefiel uns nicht so. Man hatte seine Nachbarn ständig mit am Esstisch.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Ein "Restaurant" befindet sich im Haupthaus. Dieses versorgt auch den Indoorspielplatz und das Bad. Die Atmosphäre ist nicht gerade sehr gemütlich. Sehr dunkel und im Durchgangsbereich zur Spielhöhle und des Indoorspielbereichs. Es gibt noch einen Biergarten, der von vielen Gästen genutzt wurde. Wir haben uns großteils selbst versorgt, da die Häuser mit einer Küche ausgestattet sind. Lediglich Getränke und zwei Portionen Pommes wurden bestellt. Preise sind für die Speisen ok. Die Softgetränke für Kinder sind meiner Meinung nach zu teuer. Für einen kleinen Becher 1,50 Euro. Blöd ist auch, dass man in den Indoorspielplatz keinen eigenen Speisen und Getränke mit nehmen kann.


    Service
  • Gut
  • Der Empfang im Ferienpark war sehr gut. Man kann auch wenn das Ferienhaus noch nicht bezugsfähig ist, alle Einrichtungen nutzen. So waren wir zunächst im Indoorspielplatz. Leider dürfen Erwachsene oder Kinder ab 12 Jahren die Spielgeräte nicht nutzen. So war es schwierig für meinen fast dreijährigen Sohn alle Hüpfburgen zu bespielen. Zwei Tischtennisplatten stehen für ältere Kinder oder Erwachsene bereit. Am Eingang des Indoorspielplatzes war kein Mitarbeiter zu sehen und ich habe des öfteren beobachtet, wie Gäste sehr verunsichert waren, weil keiner so recht für den Spielbereich zuständig war. Ab und an war dann doch mal eine sehr wortkarge Dame da. Im Prinzip muss man sich aber selbst zurechtfinden. Unser Haus und die Anlage an sich war sauber und gut in Schuss. Die Kinderanimation könnte noch etwas ausgebaut werden. So gab es im Zeitraum, in dem wir da waren nur ein paar spärliche Angebote für Teens. Beim Basteln von Perlenarmbändern waren meine beiden Kinder, die einzigen. Mag aber auch am schönen Wetter gelegen haben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Ferienpark liegt mit Blick auf den Brocken im schönen Harz. Die nächste Stadt ist Wernigerode, von dort fährt auch die Harzer Schmalspurbahn. Der nächste Supermarkt ist gut zu Fuß zu erreichen. Er befindet sich hinter den Nebenhäusern in der Seitenstraße. Auch eine Bushaltestelle ist in der Nähe zu finden. Mit der Entrichtung der Kurtaxe bekommt man auch ein Gästecouponheft, mit dem man kostenlos Bus fahren kann. Ausflugsmöglichkeiten gibt es reichlich. Infomaterial dazu findet man an der Rezeption, aber auch im Indoorspielplatz liegen Flyer aus. Da wir nicht so lange im Ferienpark waren, haben wir nur eine Busfahrt nach Wernigerode gemacht und haben uns die Stadt angeschaut. Eigentlich wollten wir auch mal im Nationalpark Harz wandern gehen, doch aufgrund des tollen Wetters war der Parkplatz bei Drei Annen Hohne total überfüllt und wir sind ohne auch nur einen Schritt gelaufen zu sein wieder umgekehrt. Unsere Kinder hat es gefreut, da sie eh keine Lust hatten. Der Löwenzahnpfad soll allerdings sehr schön sein.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Zum Ferienpark gehört ein Freizeitbad, eine Spielhöhle mit Bowling und Kegelbahnen, Billardtischen, Spielautomaten und dem Moorhuhnschießen, ein kleiner Spielplatz außen sowie der Indoorspielplatz (nur für Kinder bis 12 Jahre). Internetzugang ist im WIFI Bereich des Restaurants frei. In der Spielhöhle und im Foyer kann man Internet gegen Gebühr nutzen. Das Bad ist relativ klein aber für ein paar schöne Stunden durchaus ok. Es gibt ein kombiniertes Schwimmer-Nichtschwimmerbecken mit Strömungskanal, Whirlpools und Massagedüsen, ein Kleinkindbecken mit Rutsche und Wasserspielelementen und eine Reifenrutsche. Sehr schön fanden wir den Saunabereich. Beachtet aber, dass dieser komplett textilfrei ist. Unsere Kinder wollten eigentlich auch mal kurz in ihren Badesachen rein, wurden aber gleich wieder rausgeschmissen und hatten dann den Rest des Urlaubs keine Lust mehr mit reinzugehen. Es gibt drei Saunen und ein Dampfbad sowie Ruheplätze und Erlebnisduschen. Das Schöne ist, dass der Hexenkessel schon im Preis inkludiert ist und man so auch mal verschiedenes ausprobieren kann. Schade, dass Kinder ab 12 keine wirklichen Spielmöglichkeiten haben, außer in der Spielhöhle beim Bowlen oder an irgendwelchen Automaten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicole
    Alter:26-30
    Bewertungen:3