- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat fünf Stockwerke. Es waren aber meist nur Gäste 50+ dort. Ansonsten gab es keine Mängel.
Wir hatten ein Appartement. Das Zimmer war sehr groß und auch sehr sauber. Unser Bett war superbequem und weich. Die Bettwäsche war auch sehr weich (diese hätten wir am liebsten mitgenommen...). Einen Balkon gab es leider nicht: naja, es war ja auch viel zu kalt!!!Telefone hatten wir sogar gleich zwei und Badezimmer auch zwei. Leider hatten wir nicht so guten TV-Empfang. Es waren sehr viele Fische drauf! In dem einen Badezimmer war die Toilette und ein kleines Waschbecken mit Spiegel. In dem anderen Badezimmer war die Dusche und ein großes Waschbecken. Leider hatten wir ein Zimmer zur Straßenseite hin und somit hat man ab und an Lärm durch die vorbeifahrenden Autos gehabt. An meinem Bett in dem Schrank war auch ein Wecker drin und dieser hat natürlich die ganze Nacht über getickt. Wir hatten auch Wohn- und Schlafzimmer extra!
Es gab dort ein Hauptrestaurant und eine Bar. Das Frühstück war sehr abwechslungsreich und auch sehr lecker. Es war für jeden Geschmack was dabei. Das Abendessen allerdings dauerte fast zwei Stunden. Es gab ja ein Drei-Gang-Menü. Die Speisekarte war sehr hochtrabend verfasst (man wusste manchmal gar nicht genau, was das ist...). Der Hauptgang ist auch sehr wenig, aber man kann anscheinend noch nachbestellen.
Das Servicepersonal war sehr hilfsbereit und freundlich. Unser Zimmer wurde sehr gut gereinigt (wir haben sogar jeden Tag ein Stück Schokolade bekommen...). Leider durften wir am Anreisetag erst um 15 Uhr unser Zimmer beziehen und am Abreisetag mussten wir es um 11 Uhr schon wieder räumen. An der Rezeption lagen viele Broschüren mit verschiedenen Ausflugszielen aus.
Das Hotel befindet sich am Ortsrand von Bad Harzburg an der vierspurigen B4. Bis Torfhaus sind es ca. 9 km: dort kann man sehr schön Schlitten usw. fahren. Zum Stadtzentrum sind es max. 1000 m. In der näheren Umgebung befindet sich der Märchenwald, der Hochseilpark, die Burgbahn, die Sole-Therme etc.. Außerdem ist dort auch gleich ein Wanderweg, welcher auf den Burgberg führt. Bushaltestelle war direkt vor der Tür und mit der Kurkarte kann man mit der Stadtlinie umsonst fahren. Parkplatz war kostenfrei auf der anderen Straßenseite.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gab dort einen Fitnessraum, zwei Saunen (eine mit 60 Grad und eine mit 90 Grad), ein Hallenbad und natürlich die Beautyfarm. Internetzugang war vorhanden (eine Stunde = fünf Euro). Im Foyer gab es viele Vitrinen, wo man Verschiedenes an Schmuck kaufen kann. Das Hallenbad hat 28 Grad und es war 1, 25 m bis 1, 50 m tief. Was allerdings sehr zu empfehlen ist, ist die Beautyfarm!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias und Petra |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 12 |