- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
an einer 4 spurigen Straße gelegen, keine Ampel zur Überquerung vorhanden, bei hohem Verkehraufkommen ein Probelm, von außen nicht gerade eine Augenweide; eher ein Seniorenhotel als ein Sporthotel, nicht ausreichend freie Parkmöglichkeiten (Hotelgarage gegen Aufpreis) beste Reisezeit nach unserer Meinung der Herbst
Dank Rückfrage konnten wir ein etwas größeres Zimmer (gegen Aufschlag) buchen, die Größe war dann für uns ausreichend
Salatbuffet wurde um 19 bzw. 19. 30 nicht mehr nachgefüllt, Brötchen-Nachschub um 9. 00 Uhr meistens mangelhaft, Essen ok aber teilweise hörte sich die Menufolge spektakulärer an als sie in wirklich war, Nachtisch etwas einfallslos, Kaffee für unsere Verhältnisse zu schwach (bei Nachfrage wurde uns die Möglichkeit angeboten einen Espresso auf eigene Kosten zu bestellen)
freundliche Bedienung im Restaurant, Zimmer um 15. 00 Uhr noch nicht bezugsfertig
direkt hinter dem Hotel beginnt der Wald, guter Ausgangspunkt für eine Wanderung z. B. zum Brocken, Molkenhaus oder Eckertalsperre
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
im Saunabereich waren um 17. 00 oft die Handtücher vergriffen, zu wenig Ruheliegen vorhanden; zum Saunabereich mussten wir durch das Restaurant gehen (Nach 18. 00 Uhr, wenn einige Hotelgäste schon beim Essen saßen, nicht gerade das wahre Vergnügen)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hildegard |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |