sehr modern, stylisch mit Doppeldusche, super Boxspringbetten, eigener Pool, leckeres Essen, längster Sandstrand auf Kreta, super sauber, nettes Personal, Yannis hat immer noch alles im Griff und kümmert sich um jeden Einzelnen, wir kommen gerne wieder.
sehr sauber, nett eingerichtet, Fernsehen 40 Zoll wie daheim in Deutschland (alle Programme sogar Lokalsender), ausreichend großer Kühlschrank für alle Getränke und Snacks, super Doppeldusche (endlich können wir mal zu zweit Duschen), eigener Pool mit Luftmatratze zum Sonnen, eigener Liegebereich, hervorragende Boxspringbetten nagelneu, sogar ein Tablet wurde uns kostenfrei zur Verfügung gestellt, W-Lan überall kostenfrei mit sehr gutem Datendurchsatz, USB Anschlüsse zum Laden von Handys etc. , Kaffemaschine Espresso und Wasserkocher für Tee, täglich wird alles aufgefüllt, jeden Tag eine Flasche Wasser inkl., zur Begrüßung eine Flasche Wein. So fühlt man sich sofort wohl.
Wir kannten das Hotel schon aus einem früheren Urlaub im Jahr 2013. Grundlegend geändert hat sich an dem sehr reichhaltigem Angebot nicht viel. Was ich schade finde ist das Selbstpressen des leckeren Orangensaftes beim Frühstück. Nach Rücksprache mit Yannis, erklärte er mir, daß dies auf Beschwerden der Gäste zurückgeht, die wohl meinten, er wäre nicht frisch genug aus einem Automat. Der Orangensaft zum Frühstück war auch früher frisch gepresst, nur zur Frischhaltung in die Automaten gefüllt und kalt gehalten mit Umwälzung, damit auch jeder Gast Fruchtfleischanteile erhält. Fand ich entspannter und sauberer. Diese Sauerei mit klebrigen Fingern und überfüllten Mülltüten brauche ich nicht. Das funktioniert zuhause, aber nicht in der Masse. Die acht Pressen waren ständig belegt und vollgesaut mit Spritzern ringsrum, sich lösenden Schrauben der Pressen und Tüchern zum Handabwischen. Bitte liebe Geschäftsleitung ändert das wieder. Was mir auch aufgefallen ist, es gibt keine so kunstvoll geschnitzten Melonen mehr. Die waren immer sehr schön. Macht eben sehr viel her auf Fotos für Weiterempehlungen. Warme Kuchen zum Frühstück sind wegrationalisiert worden. Brötchen sind abwechslungsweise hart vom Vortag oder frisch, je nach Sorte. Warum werden die Pfannkuchen jetzt zusammengeklappt? Als normale Scheibe lässt es sich leichter Essen und Bestreichen. Der Grill beim Abendessen ist ein wenig eintönig geworden. Es gibt immer Schweinefleischspieße und Hähnchengyros in viel zu großen Teigtaschen. Alles vorgegrillt und liegengelassen (Warmhaltung) bis alles zäh und trocken ist. Vorbestellung mit Tischnummer und Abholung, Ausrufen über Sprechanlage.... Frisch ist das Wichtigste! Deutsche Urlauber erwarten frisches saftiges Gyros, Souflaki, Bifteki, Calamaria, Mousaka, Fisch zum Abendessen. Warum gibt es jetzt Grillen am Morgen zum Frühstück? Rührei mit Sonderwünschen... Die Gastronomie war vor vier Jahren besser. Vielleicht ist das auch der erhöhten Gästezahl geschuldet. Wenn ein Hotel Gästepersonell ständig expandiert, muss die Gastronomie auch ausbaufähig sein. Abschließend hatten wir den Eindruck, daß es immer turbulenter und stressiger im Gastrobereich zugeht. Zur Zufriedenheit der Gäste ist entspanntes Frühstücken und Abendessen ein erheblicher Anteil am Gesamteindruck. Diesen können wir leider diesesmal nicht vermitteln. Wir meckern aber schon auf hohem Niveau.
Herzliche Begrüßung aller Mitarbeiter. Kurze Einführung in alle Notwendigkeiten. Mitarbeiter halfen beim Kofferschleppen ins Zimmer. Rezeption immer besetzt und super freundlich. Halfen bei allen Angelegenheiten sofort und standen auch mit Tips und Ausflugszielen immer zur Verfügung. Wir waren 2013 schonmal im Corissia Princess und wurden liebevoll als Stammgäste empfangen.
Nachdem sich in Georgioupoli der längste Sandstrand auf Kreta befindet, fällt die Wahl nicht schwer. Außerdem liegt der Ort ziemlich zentral in der westlichen Mitte der Nordküste von Kreta. Man ist mit einem Mietwagen schnell in Chania, Rethymno, als auch zur Südküste mit Samaria-Schlucht oder an der äußersten Westküste in Kissamos. Kloster Arkadi ist auch einen Ausflug wert. Kürzere Ausflüge zum Kournas-See oder Argiroupoli mit seinen Wasserfällen bieten sich sowohl mit Mietwagen oder dem "Talos-Bimmelbahn-Express" an. Der Ort selbst ist gemütlich und mit zahlreichen leckeren Tavernen bestückt. Ein Mietwagen ist auf jeden Fall empfehlenswert und entspannter, wenn man die Insel auch an abgelegen Stellen erkunden möchte. Die Fahrt zum Hotel vom Flughafen Heraklion beträgt ca. 90 Minuten. Geht aber sehr entspannt auf der E75 immer geradeaus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren so mit der Schönheit dieser Insel beschäftigt, daß wir keine Animationen vermisst haben. Es gab da wohl einiges.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2017 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Florian |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 7 |

