- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich war den ganzen November im Hotel und kann es deshalb ziemlich gut beurteilen. Ich versuche objektiv zu sein. Die Entscheidung für dieses Hotel habe ich übrigens aufgrund der Bewertungen hier getroffen. Das Hotel war nur ca. 15-20% belegt. Also keine Drängelei beim Essen, am Strand oder in den Riffs beim Schnorcheln. Lauter nette Leute aus D,A,CH,RU. Für Ruhesuchende, Taucher und Schnorchler klare Empfehlung von mir. Näheres s.u. November ist vom Wetter her top. Keine Wolke. Kurz nach 6 Sonnenaufgang, aber halb 4 Sonne hinterm Berg weg. Immer um 28 Grad, auch das Wasser ist warm. Für alle Frostbeulen (wie ich) ist zum Schnorcheln dennoch ein kurzer 3mm oder besser ein langer 5mm Neopren gut. Man hält einfach länger im Wasser aus. Ich würd das ganze Zeugs zuhause kaufen. Roaming und Internetcafe war gestern !! Kauft euch eine Simkarte vor Ort. Ich hab das gleich bei Zwischenlandung in Kairo gemacht. Raus durch Pass und Zoll, da sind gleich die Provider und die aktivieren euch auch gleich die Karte (weil 6 arabische aktivierungs- sms kannst eh nicht lesen). Das ist ganz lässig und billig. Guckst Du z.B. vorher Vodafone.eg. In Dahab gibts natürlich auch ProviderLäden. Für die eigene Simkarte ein altes Handy mitnehmen. Ein Fahrrad bekommt ihr mit etwas Geschick günstig bei einem Rundgang durch Dahab zu mieten. Im Hotel könnt ihr auch fragen, aber... Am Strand betteln Kinder; die Eltern fahren sie aus Dahab dahin. Nix geben ist besser, die sollen zur Schule gehen (Schulpflicht in Ä). Leider schenken viele Touristen Geld her, weil sie es nicht checken. Kein Haschisch kaufen (wird lfd angeboten). Das Zeug ist ChemieMix (wo soll dort ohne Wasser was wachsen ?) und ohnehin strafbar. Taxi Abzocker braucht ihr auch nicht. Einfach auf die Strasse nach Dahab stellen. Jedes (fast) Auto hupt und hält. 20 EGP allein ist ok. Oder 10 pro Nase. Oder den Hotelbus mit einplanen für die Hin-oder Rückfahrt. Zur Rolle der Frauen in Ä verweis ich auf den Artikel im Spiegel vor kurzem (googeln). Und natürlich für all die hier mitlesenden allleinreisenden Frauen auf die einschlägigen Bezness-Foren. . I
Alles ok. Bis auf die mittelalterlichen TV und den Empfang. Ich bekenne mich schuldig, dass ich auch im Urlaub mal Nachrichten, Tatort oder BigBang schauen will. ARD und RTL 2 geht mal grad so. Hatte allein ein großes DZ.
Alles ok. Besonders die Selber-Aussuch-Tage Fisch oder Fleisch oder Selberbraten. Alles sauber und nett. Durchfall kann jeder mal bekommen; sind halt andere Viren als in Europa. Einfach die ägypt. Antinal aus der Apotheke nehmen, hilft sofort. Kosten 10 oder 20 Pfund (1-2 €). Aufpassen, einem haben die 14 € in der Apo abgenommen. Das Trinkgeld am besten in die sog. Tippbox. Da haben alle (Küche) was davon. Ich hatte allincl. wegen der Abgeschiedenheit. Ich denke, die 10 € pro Tag mehr rechnen sich schon. Mittagessen und der ständige Durst. Für Viel-Bier-Trinker ist es eh klar. Einige hatten HP und haben sich die Getränke in Dahab gekauft. Kühlschrank ist ja im Zimmer. Geht sicher auch.
Alles ok. Englisch ist von Vorteil. Das können alle. Trinkgeld ist halt üblich. Ich zahle im Ausland generell mit der dortigen Währung . Viele Gäste klimpern mit den €-Münzen rum und du sollst die dann wieder den Angestellten in Scheine wechseln, ein ewiges hin und her. Besser ein Bündel 10 oder 5 Pfund Noten in der Tasche haben. Wie man sich EG Pfund beschafft, ist wohl klar. Automat im Hotel (Visa usw.) . Kurs heute 1 € etwa 9,5 EGP Tendenz: schwächer fürs EGP.
Das Hotel liegt total abseits in einer schönen Schnorchelbucht. Die Sinaiberge reichen bis runter, sind aber nicht wandertauglich. Unweit vom Hotel befindet sich ein netter Canyon (einfach über die Hauptstrasse Richtung sichtbarem Einschnitt in den Bergen, nicht weit). Am besten links im Canyon abbiegen; da kommt man am weitesten. Besser früh, weil später kommen die Quadfahrer-Gruppen. Geschmackssache. Rechts vom Strand ist eine kleine Berbersiedlung (Kamelreiten, Cafes usw.). Nach dieser Siedlung kann man ewig am Strand/Berg lang laufen. Die Jeepspur hört irgendwann auf. Weiter gehen ! Besser Mountainbike mit kurzen Tragestellen und die Schnorchelsachen im Rucksack mitnehmen. Sind einige schöne Stellen da. Ich bin bis Riff Gabr el Bint (Ausflugsriff für die Boote) geradelt. Ist aber bisserl weit. Links vom Strand kann man ohne weiteres nach Dahab laufen, 1h bis Hafen, dann weiter an den Hotelstränden entlang bis zur Shoppingzone (nochmal 1h). Dahab ist nix zum Schnorcheln, dafür ein tolles Surferparadies (auch Kit) in der schönen Lagune. Zum Schnorcheln kommen tgl. einige Schiffe aus Dahab in die Happy Life Bucht. Der Hotelbus fährt Euch auch tgl. 3x für 2 Stunden Aufenthalt nach Dahab zum Shoppen. Handeln und nochmal Handeln ist da natürlich erste Bürgerpflicht. Nach meiner Erfahrung reicht 1/5 des Anfangspreises.....Vielleicht macht euch das ja Spaß. Mir nicht so. Mit dem Rad kann man natürlich auch oben auf der Strasse nach Dahab und weiter bis zum berühmten TauchSpot Blue Hole fahren. Unten geb ich noch paar Tipps.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt unaufdringliche Animateure die zu den üblichen Spielchen rufen. Das Happy Life ist ganz klar kein Party Club. Dann geht besser nach Sharm oder fahrt evtl. nachts nach Dahab. Strand, Schirme, Duschen, Pools alles ok. War ja eh leer. Es gibt auch ein Massageteam. Das sind total nette Leute. Die Preise müsst ihr natürlich irgendwie verhandeln. Das Anfangsangebot der Leute ist etwas heftig...Das kostet es auch in München oder Innsbruck....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 4 Wochen im November 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 18 |