Das Hotel besteht aus insgesamt 10 einzeln stehenden Wohngebäude mit jeweils 3 oder 4 Hauseingängen. Auf jeder dieser Hauseingänge verteilen sich 6 geräumige Appartements. In einem der zwei weiteren Gebäuden sind die Rezeption, Restaurants und Spa-Bereich untergebracht, in dem anderen Wasch-/Bügelraum, Shop, Kinder- und Teenclub, Fahrrad-/Skiraum (alles von uns nicht genutzt). Die Wege zu den einzelnen Häuser sind sehr steil und trotz mitgegebener Karte sind wir beim ersten Mal falsch gelaufen. Die gesamte Anlage machte einen freundlichen und sauberen Eindruck. Auch bekommt man eine tolle Aussicht auf Winterberg. Während unseres Aufenthalts waren hauptsächlich deutsche, und niederländische Familien zum Skifahren vor Ort. W-lan ist hier inklusive, ist aber sehr langsam. Insgesamt würde ich sagen, kann man im Hapimag Resort einen gelungenen Urlaub verbringen und sich wohl fühlen. Allerdings sollte man die überhöhten Preise vor Ort nicht außer Acht lassen. Wenn man Frühstück oder Halbpension hinzubuchen kann, sollte man das tun, oder sich lieber selbst versorgen. Schließlich entstehen ja auch noch weiter Kosten und damit ist die Kurtaxe noch der geringste Faktor. Die hoteleigene Tiefgarage sollte noch erwähnt werden. Auch wenn es möglich ist, das Auto ein Stück weit außerhalb zu parken, sollte man in solchen Wintergebieten wohl die Tiefgarage bevorzugen. Dafür muss man dann aber auch 4,50 € pro Tag (oder Nacht, weiß ich nicht genau) einplanen. Dennoch, und hier muss ich noch mal den tollen Service vor Ort hervorheben: Meine Autobatterie hatte 14 Jahre gute Dienste verrichtet, aber in Winterberg war dann mal Schluss. Es hat aber keine 10 Minuten gedauert, da lief mein Motor wieder dank der hauseigenen Techniker. Ich bin mir nicht genau sicher, ob mir bei einem Parkplatz außerhalb der Hotelanlage ebenfalls geholfen worden wäre, aber ich sehe diesen (wenn auch übertriebenen) Preis als Investition in die guten Serviceleistungen an.
Unseres verfügte über einen geräumigen Wohn-/Schlafraum, in dem sich zwei Schlafsofas (aber mit hochwertigen Lattenrosten) befanden, die tagsüber als Couch dienten. Telefon und LCD TV zähle ich mal zum Standart. Ein schöner Balkon, mit schöner Aussicht auf Winterberg war auch vorhanden. Integriert in den Wohn-/Schlafbereich war auch ein Essbereich und eine Küchenzeile. Diese beinhaltete neben der Grundausstattung an Töpfen, Geschirr und Besteck auch Kühlschrank, Herd, Dunstabzugshaube, Toaster, Wasserkocher und Nespresso Maschine. Wenn man darauf angewiesen ist fehlten Backofen, Mikrowelle und Geschirrspülmaschine. Das muss man eben wissen. Wer die Nespresso Maschine nicht nutzen möchte (Kapseln ann man im Dorf-Shop kaufen), findet bestimmt auch noch eine normale Kaffeemaschine im Schrank. Das räumlich getrennte Schlafzimmer (Doppelbett) war zweckmäßig, nicht ganz so geräumig, aber völlig ausreichend. Hier befand sich auch der Safe im Einbauschrank. Das Badezimmer war eher etwas beengt, aber zweckmäßig. Da wir nie zeitgleich im Bad waren, war das völlig okay. Zu zweit würde es aber eng werden. Die Schränke boten aber genug Platz. Haken, Handtuchwärmer und sonstige Stangen für Handtücher waren für unsere Wäsche ausreichend. Der Haartrockner war auch Hotel-Standart wie ihn jeder kennt. Der Eingangsbereich hat mir sehr gut gefallen, auch wenn er Bad, Schlafzimmer und Essecke verband. Es gab sehr viel Platz für Jacken, Schuhe usw... Und Staubsauger, Wäscheständer uvm. hatte dort auch noch seine Ecke gefunden. Alles war sehr sauber und ordentlich. Allerdings habe ich beim benutzen des Toasters ein paar Hundehaare gefunden (er stand in einem offenen, unteren Eckregal). Ich fand das nicht sehr schlimm, es kann auch nicht an allen Ecken und Enden akribisch geputzt werden. Es erklärte allerdings meine Niesattacken, da ich eine Hundeallergie habe. Es war mir nicht ganz bewusst, dass vorher auch Haustiere dort mitgewohnt haben könnten. Aber das sind wirklich nur Kleinigkeiten.
Es gibt 2 Restaurants. Das "Wok (hoch 5)" haben wir nicht besucht. Das Restaurant "Rothaarsteig" bietet morgens das Frühstücksbuffett und abends jeweils ein Themenbuffet. Die Speisen und Getränke waren grundsätzlich gut, auf Sauberkeit wurde sehr geachtet. Wenn mal etwas fehlte, wurde es stets nachgelegt, auch wenn es schon mal etwas länger dauerte. Zum Frühstück: Ich werde bestimmt nicht darüber meckern, denn es war im Grunde alles vorhanden, was man benötigen könnte. Dennoch fand ich das Preis / Leistungs Verhältnis dafür nicht angemessen. Ich habe unser Frühstück vor Ort gebucht und dafür für mich Erwachsene Person 12,50 € bezahlt, für die zwei Kinder je die Hälfte. Also 25 € pro morgen. In anderen Hotels habe ich für diesen Preis dann aber wirklich ALLES bekommen, was das Herz begehrt. Und da rede ich nicht nur von Sekt oder frisch gebackenen Waffeln, sondern auch von 3 bis 4 verschiedenen Sorten Brot, alle möglichen Sorten Brötchen usw. Es gab hier normale Brötchen, eine Sorte körnige Brötchen, Croissants, Toast und eine weitere Sorte Brot. Belag und Sonstiges im "normalen" Rahmen. Also nichts "außergewöhnliches". Daher sollte man sich überlegen, ob man für dieses Geld nicht doch die Brötchen im Dorfladen kauft und auf den Komfort verzichtet, sich an einen gedeckten Tisch zu setzen. Schließlich ist im Appartement ja jegliche Einrichtung vorhanden. Ebenso verhält es sich mit dem Themenbuffet, zu welchem wir uns am ersten Abend haben hinreißen lassen. Natürlich gab es alle erdenklichen Sorten Pasta, 4 verschiedene Soßen, eine (sehr leckere) Tomatensuppe, Tomaten-Mozzarella Platte, diverse Salate und eine Auswahl an Nachtischgläschen. Da die Getränke hier nicht inklusive sind habe ich (immer noch 1 Erwachse und 2 Kinder) insgesamt 50,30 € bezahlt. Da Erwachsene Personen 19,90€ und Kinder jeweils die Hälfte bezahlen, liegt man beim Essen alleine bereits bei 39,80€ (eine ganze Familie dann bei 59,70€). Das finde ich für ein "Pastabuffett" ziemlich überzogen. Sicherlich ist es günstiger, wenn man direkt mit Frühstück, oder auch Halbpension buchen kann. Aber wenn nicht, sollte man sich das gut überlegen. Trotzdem: es war sehr lecker, alles "notwendige" war da und das Personal sehr freundlich!
Das gesamte Personal (sowohl Rezeption, Gastronomie, als auch Spa-Bereich) war außerordentlich freundlich und hilfsbereit. Ich habe die Fremdsprachenkenntnisse selbst nicht getestet, aber alle waren sicherlich in der Lage Englisch zu sprechen. Im Restaurant wurde zumindest mit niederländischen Gästen englisch gesprochen. Zimmerreinigung findet hier im allgemeinen nicht statt, da es sich hier um Appartements handelt und wir auch nur 4 Tage gebucht hatten. Es wurde also nur zwischen Ab- und Anreise gesäubert. Allerdings soll man so etwas hinzubuchen können, was wir aber nicht erfragt haben, da wir mit unseren Handtüchern ausgekommen sind (pro Person 2 Handtücher und ein Badetuch). Bei längeren Aufenthalten sollen wohl auch Wäschewechsel inklusive sein. Kinderbetreuung ist in den Ferien vorhanden, haben wir aber nicht genutzt, wirkliche "Beschwerden" hatten wir nicht.
Die Entfernung nach Winterberg ist nicht sehr groß. Mit dem Auto etwa 1 bis 2 Kilometer. Es soll aber auch direktere Fußwege geben, die wir jedoch nicht genutzt haben. Es soll auch einen Bus geben, an der Rezeption wird einem sicher geholfen. Aldi ist in einem Industriegebiet in direkter Nähe, weitere Geschäfte im Ort Winterberg. Es gibt hier sehr viele Geschäfte die Skier und Snowboards verleihen. Auch diese haben wir nicht genutzt. Direkt ab der Hotelanlage gehen wunderschöne Wege ab, die zum Wandern einladen. Es werden auch geführte Wanderungen angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Animation und Disco gibt es nicht, Sportangebote und Kinderclub haben wir nicht genutzt. Wohl aber das Schwimmbad, die Whirlpools (Hot Pots) und die Sauna! Damit waren wir sehr zufrieden! Dort ist es sehr sauber, geräumig und hell. Dienstag Vormittag ist der gesamte Bereich wegen ausgiebiger Reinigungsarbeiten geschlossen. Das nimmt man aber auch gerne in Kauf. Besser als in manch anderen Anlagen. Ab dem Nachmittag wird es ein wenig eng, dann kann auch schon mal eine Liege zu wenig vorhanden sein, aber mehr Liegen würden den Raum zu sehr beengen. Da kann man als Erwachsener gerne auf den sehr schönen Ruheraum ausweichen, der zudem noch mal die herrliche Aussicht auf Winterberg zeigt. Auch mit den Duschen kann es im Nachmittagbereich ein wenig eng werden. Es gibt eine im Schwimmbad selbst und in der Damen Umkleide (ich denke in der Herren Umkleide verhält es sich genauso) noch 2 Duschen. Der gesamte Schwimmbadbereich ist aber nach 19.00 Uhr "kinderfrei", deshalb kann es ab 18.00 Uhr zu kleineren "Engpässen" in den Umkleiden kommen. Alles in Allem ist das aber sehr wohl zu verschmerzen, wie ich finde...
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 3-5 Tage im April 2013 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Anke |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 11 |
Liebe Anke, toll, das ist ein superausführlicher Reisebericht, der sicherlich auch vielen anderen potentiellen Gästen hilfreich bei Ihrer Buchungsentscheidung sein kann. Danke! Natürlich freuen wir uns ebenso über Ihre positiven Beschreibungen, insbesondere zu unseren Serviceleistungen. Unser Preis-Leistungsverhältnis in der Gastronomie unterliegt monatlichen internen Auswertungen und Analysen. Gern nehmen wir uns Ihre Hinweise zu Herzen. Wir freuen uns bereits heute darauf, Sie und Ihre Lieben hoffentlcih bald wieder bei uns begrüßen und verwöhnen zu dürfen. Bis dahin, viele Grüße aus dem Hochsauerland Norbert Lang Resort Manager

