Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2016 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Ein toller Familienurlaub zum Wandern und Entspann
5,0 / 6

Allgemein

Das Hapimag-Resort liegt in Hanglage mit wunderschönem Blick auf Winterberg und die umliegenden Wälder.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer entsprechen dem Hapimag Standard und sind sehr gepflegt und geräumig. Von den großzügigen Balkonen hat man einen tollen Blick über Winterberg. Wer darauf Wert legt: Ein neuer Flatscreen-Fernseher war auch vorhanden, sogar ARD und ZDF in HD Qualität. Der WLAN-Empfang in unserem Zimmer war sehr gut und schnell, so dass wir sogar Champions League im Stream über unser SkyGo schauen konnten. Die Einrichtung ist zwar etwas in die Jahre gekommen (klassische 90er Jahre Einrichtung), was der Gemütlichkeit allerdings keinen Abbruch tut. Bei offenem Fenster sind die Wohnungen recht hellhörig. Ein Beistellbettchen wurde uns auch bereitgestellt, hier könnte man in Zukunft aber vielleicht mal in ein neues investieren (Brandlöcher?). Die Entfernung zum Wellness-Bereich war angemessen, eine gute Idee ist der Gepäcklieferservice mit den hapimageigenen Fahrzeugen, so dass man die Koffer bei An- und Abreise nicht bergauf- und ab tragen muss.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Anlage verfügt über drei Restaurants, von denen wir allerdings nur das Rothaarsteig und das Wok5 beurteilen können. Wir hatten von Hapimag ein Angebot gebucht, dass die Halbpension für 25€/p. P. pro Tag beinhaltete. Das Frühstück wird im Restaurant Rothaarsteig in Buffetform eingenommen. Wir fanden das Restaurant als Frühstücksraum angemessen, es fehlte besonders bei den Abendessen allerdings an Gemütlichkeit. Die Einrichtung erinnert etwas an Kantine. Das Frühstück bot alles, was zu einem Frühstück gehört, mehr aber auch nicht (z.B. keinen Lachs). Es fehlt etwas die Abwechslung, da es jeden Tag das gleiche Angebot gab. Man könnte ggf. z.B. die bereitgestellten Früchte wechseln. Uns fiel zudem auf, dass man nicht zu spät zum Frühstück kommen sollte, da insbesondere die gebratenen Sachen (Rührei, Speck) nicht mehr nachgelegt werden. Alles in allem aber ein ordentliches Frühstück, nur vielleicht nicht mit dem Angebot von Spitzenhotels zu vergleichen. Für uns bei dem Preis der Halbpension eh nicht zu beanstanden. Das Abendessen findet auch im Restaurant Rothaarsteig oder im WOK5 statt. Innerhalb von einer Woche gab es bei uns die unterschiedlichsten Variationen, vom 4-Gänge-Menü über Bayrischer Abend mit Haxe, Amerikanischer Abend mit Burgern, Italienischer Abend mit Pizza und Pasta sowie den schweizerischen Themenabend. Highlight für uns war das Essen im WOK5, wo man sich selbst zusammengestelltes frisches Gemüse und Fleisch in Rohform vom Koch im WOK zubereiten lassen kann. Ein tolles Konzept und ein richtig leckeres Essen! Uns hat es immer sehr geschmeckt, die Kritik an den Preisen ist allerdings nachvollziehbar. Pro Abendessen hätte man für die unterschiedlichen Buffetvarianten immer ca. 20 - 22 € pro Person ausgeben müssen. Fanden wir in Teilen etwas übertrieben, da das Angebot an Speisen zwar immer gut, doch irgendwie nie wirklich außergewöhnlich war. Vor allem mit Kind bietet sich dennoch das Abendessen in den hapimageigenen Restaurants an, wir waren in der Summe zufrieden, können aber empfehlen, im Vorfeld der Reise das günstige Halbpensionsangebot zu buchen, falls möglich.


    Service
  • Gut
  • Der Spa-Bereich ist absolut empfehlenswert. Die Angestellten sind sehr professionell und es herrscht eine entspannte Atmosphäre in modernen Räumen. Meine Frau hatte eine tolle Massage, wo sie sehr gut relaxen konnte. Die Preise sind angemessen und vergleichbar mit anderen Einrichtungen dieser Art.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist hapimagtypisch wieder 1a! Vom Resort sind direkte Wanderwege zu erreichen, alles Übrige kann komfortabel mit dem Auto angesteuert werden. Was man wissen sollte: Die Anlage verfügt über eine eigene Tiefgarage, die pro Nacht 6€ kostet. Zwar könnte man sein Auto auch in den naheliegenden Anwohnerstraßen parken, dann ist der Weg zur Wohnung allerdings ziemlich weit. Die Nutzung der Tiefgarage ist im Endeffekt notwendig, praktisch und auch preislich aus unserer Sicht in Ordnung.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellness-Bereich mit unterschiedlichen Saunen befindet sich im Haupthaus. Wir hatten uns Bademäntel und Handtücher geliehen, was für den gesamten Aufenthalt 12,90€ pro Person gekostet hat. Eine lohnenswerte Investition, da der Preis einen täglichen Handtuchwechsel der Saunahandtücher beinhaltet. Anregung an Hapimag: Auf der Homepage bereits darauf hinweisen, dass in dem Bademantelpaket keine Badelatschen enthalten sind. Etwas schade fanden wir, dass die Saunalandschaft aus nur einer „wirklichen“ Sauna besteht, da die weiteren Saunen ein Sanarium, eine Niedrigtemperatursauna (nur ca. 30 Grad) sowie eine Dampfsauna sind. Die Hauptsauna hat ca. 100 Grad. Wir hätten uns noch eine „gemäßigte“ Sauna mit ca. 80 Grad gewünscht. Insgesamt kann man in dem Saunabereich aber herrlich entspannen und auf den Außenliegen eine tolle Aussicht auf Winterberg genießen. Zu unserer Reisezeit war der Bereich (auch das Schwimmbad) nie voll, im Winter könnte es möglicherweise schon etwas eng werden. Der Schwimmbadbereich mit den beiden Außenwhirlpools war für uns mehr als ausreichend. Zu den Stoßzeiten für richtige Schwimmer sicherlich etwas beengt. Was man im Hinterkopf haben sollte: Hapimag ist auch für Familien mit Kindern. Wen das stört, der sollte sich sicherlich ein anderes Wellness-Hotel nur für Erwachsene buchen.


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2016
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:31-35
    Bewertungen:3