- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Hapimag-Anlage Teneriffa stammt aus den 1960er Jahren, ist aber mehrfach renoviert worden. Die Infrastruktur beschränkt sich auf einen Pool, einen kleinen Shop für Brötchen und andere Kleinigkeiten sowie einen Leseraum mit 2 PC/Internet. Auf dem Dach befinden sich zwei Dachterrassen mit Liegemöbeln, einmal davon als FKK-Terrasse mit traumhaftem Blick über Puerto de la Cruz bis hin zum Teide. Negativ sind nur die extrem gestiegenen Nebenkosten zu bewerten, die mit der normalen Inflationsrate nichts mehr zu tun haben (2006 für 2-Zi-Whg, 3 Wochen= 252 EUR; 2014 haben wir für die gleiche Leistung 618,00 EUR bezahlen müssen!!!) Wenn Hapimag diese extremen Kostensteigerungen nicht umgehend in den Griff bekommt, wird es Hapimag wohl bald nicht mehr geben. Wenn wir könnten, würden wir unsere Aktie gerne verkaufen, aber wer kauft schon so etwas. Unsere Kinder wollen die Aktie nicht mal geschenkt haben. Jetzt sind wir Rentner und können und wollen die Aktie wegen der hohen Nebenkosten (die ebenfalls stark gestiegenen Jahreskosten müssen ja auch noch berücksichtigt werden) nicht mehr nutzen. Schade, dass das bis ca. 2005 gute System Hapimag innerhalb weniger Jahre so "an die Wand gefahren" wird. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist durch die extremen Kostensteigerungen exorbitant schlecht geworden. Wenn man bedenkt, dass die Wohnung über die Punkte bereits bezahlt ist, sind 618,00 EUR für 3 Wochen als Nebenkosten auf keinen Fall mehr gerechtfertigt (2006 noch 252,00 EUR !!!). Dazu muss ja auch noch die Jahresgebühr von 4,98 EUR pro Punkt = gesamt bei 108 Punkten: 535,00 EUR gerechnet werden. Für dieses viele Geld lassen sich auf dem freien Markt auf jeden Fall sehr gute Ferienwohnungen mieten und dafür braucht man dann keine Aktie und auch keine Punkte herzugeben. Ich denke, dass System Hapimag läuft sich inzwischen tot und wird es so in 10 Jahren nicht mehr geben. Die Anlage ist auf jeden Fall zu empfehlen; das System Hapimag nicht mehr.
Es handelt sich um eine ältere Anlage aus den 1960er-Jahren, die aber mehrfach gründlich renoviert worden ist. Die Zimmer sind ausreichend, wenn auch der Standard neuerer Hapimag-Anlagen nicht erreicht wird. Alles ist zweckmäßig eingerichtet.
Rezeption und Angestellte sind sehr freundlich und helfen bei allen Problemen. Die Öffnungszeiten der Rezeption sind aber stark eingeschränkt. Wir sind am Dienstag gegen 17.00 Uhr angereist, erstmals war danach am Do. Vormittag wieder geöffnet. Auch in einer kleinen Anlage sollte mind. einmal täglich jemand an der Rezeption zu erreichen sein.
Die Hapimag-Anlage in Puerto den la Cruz liegt an einer sehr steilen Straße und ist für Rollstuhlfahrer bzw. Gehbehinderte eher ungeeignet. In der Stadt ist immer etwas los. Es gibt viele Restaurants mit günstigen Preisen. Alles blüht und ist sehr schön grün und für Naturliebhaber eine Alternative zum eher kargen Süden der Insel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es sind ein Pool mit Liegen vorhanden. Alles ist sauber und gepflegt. Ferner gibt es zwei Dachterrassen, einmal davon mit FKK. Liegen und Sonnenschirme sind in ausreichender Anzahl vorhanden. Weitere Animation wird nicht angeboten; dieses haben wir aber auch nicht vermisst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |
Hallo Herr Dieter, Liebe Grüße aus Ihrem Hapimag Resort auf Teneriffa. Wir möchten uns in erster Linie natürlich bei Ihnen bedanken, das Sie sich die Zeit genommen haben uns auf Holidaycheck zu bewerten. Und im Rahmen unserer Möglichkeiten vor Ort freut es uns natürlich zu hören dass ihnen ihr Aufenthalt bei uns gut gefallen hat. Was die von ihnen angesprochene Lage des Resorts anbetrifft haben Sie natürlich Recht, die Residenz ist nicht für Rollstuhlfahrer sondern eher etwas für Wanderer oder aktivere Menschen. Puerto de la Cruz ist ein wunderbarer Ort an dem ständig diverse Aktivitäten geboten werden welche man am aller besten zu Fuß besichtigt. Um für sie und unsere zukünftigen Gäste einen noch besseren Service zu bieten haben wir nun auch unsere Rezeptions-Öffnungszeiten umgestellt. Wir sind ab sofort bis auf Mittwochs jeden Tag länger für Sie da. Wir werden auch in Zukunft weiter daran arbeiten unsere kleine Pittoreske Anlage für Ihren zukünftigen Aufenthalt und auch Anforderungen zeitgemäß zu erhalten. Stellung nehmend auf ihren Unmut bezüglich der Teuerungsrate: Wir sind vor Ort keine Ökonomen sondern Dienstleister. So wie sie bei sich zuhause festgestellt haben das Strom, Wasser und noch viele andere Sachen teurer geworden sind, so haben auch wir in Spanien leider diese Teuerungs-Rate. Der Anstieg aller Kosten die zum laufenden Betrieb des Resorts beitragen ist der Grund für den Preisanstieg im Vergleich zu vor 8 Jahren bei ihrem letzten Aufenthalt. Ich möchte Ihnen gerne folgendes Beispiel nennen auch wenn es nicht direkt mit dem Resort oder unserer Dienstleistung zu tun hat spiegelt es doch ziemlich gut die Preis Explosion der letzten Jahre wieder. “ 1974 kostete ein VW Golf in der Basisausstattung genau 7995 D-Mark. Das entspricht 4088 Euro. Heute kostet der Basis-Golf mit 16.975 Euro mehr als viermal so viel.“ Diese Preissteigerung lässt sich auch auf alle anderen Bereiche des Täglichen Lebens anbringen, seien es Glühbirnen, Lebensmittel, Arbeitsstunden etc. Urlaub bei Hapimag bedeutet aber auch ein hohes Maß an Dienstleistung und Service Orientiertheit. Wir arbeiten dafür damit Ihnen und Ihrer Familie sowie all unseren Gästen der in der heutigen Zeit oftmals dringest benötigte Urlaub Unvergesslich bleibt. Wir bieten die Art von Dienstleistung und bescheren unseren Gästen Traumurlaube welche heutzutage selbst in vier Sterne Hotels kaum noch zu finden sind. Auch würden wir uns sehr freuen Sie und Ihre Familie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Den auch bei Ihrem nächsten Aufenthalt sind wir uns sicher Ihnen wieder tolle Ferien bereiten zu können. Weiterhin wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie alle Liebe und Gute für die Zukunft. Mit freundlichen Grüßen Andrés Moreno und Team