- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hansaparkresort besteht aus mehreren Häusern, welche direkt an die Ostsee geabut sind. Unser Haus Seestern war sauber hatte 1 SZ ein Wohnzimmer und eine Empore mit Doppelbett. Goß genug für eine vierköpfige Familie Preis /Leistung gehoben, scheinbar möchte man es noch nach oben korrigieren dann könnte hier der Ausschlag negativ werden vor allem weil es alles extra zu zahlen ist. Nicht bei einem Reiseveranstalter buchen hier gibt es nur Häuser in der zweiten dritten oder vierten Reihe. Kein Meerblick heißt auch blick aufs Vorderhaus also unbedingt Meerblick buchen und am besten Haus Seestern direkt beim Resort. Nur für absolute Ruhe und Freizeitparkbesuch geeignet
gute Ausstattung aber was sollen helle Vorhänge bewirken lediglcih Sichtschutz leider wurden die Rollos vergessen. Somit ab Sonnenaufgang hell wie Tag im Haus vor allem im Sommer heißt das 05.00 h aufstehen Ansonsten alles da was das Herz begehrt. Sauna, Whirlpool SAT-TV Küche prima IKEA-Möbel style ab passend eventuell schnell abgewohnt Leider muss man alles extra bezahlen Strom, Wasser Bettwäsche Handtücher Die kosten sind leider erheblich teurer wie zu Hause ich denke beim Strom doppelt zu teuer.
Es gibt nichts in den HansaPark darf nur gegen Bezahlung und ansonsten fußläufig gibt es eine Kachemme am Wohnsilo Marke Eckkneipe. Wi rhaben dort nicht gegessen. Bin beim Joggen vorbeigekommen
Ws gibt eine Rezeption, die sich um die Wünsche kümmert. Wir nahmen diese nicht in Anspruch. Anscheinend gibt es einen Brötchenservice eines Ortsansässigen Bäckers. Wir haben einmal per Anrufbeantworter bestellt. Leider keine Reaktion also haben wir die Semmeln in der Früh in der nächsten Ortschaft geholt Uns ist ein Trinkglas zu Bruch gegangen. Wir haben einiges an Miete bezahlt Es wurde uns prompt in Rechnung gestellt. Schade war nämlich wirklich eher ein Senfglas Auch die schriftlichen Unterweisungen für die Abreise stehen auf zwei Seiten. Ich wusste nicht was ich alles falsch machen kann.
Was soll ich zur Lage schreiben. Jeder Geschmack ist anders. Für unsere Bedürfnisse war es super. Unser Haus war in der ersten Reihe wir hörten eventuell mal das Gekreische der Parkbesucher was uns nicht weiter störte. Ansonsten ist nichts wirklich nichts in der Umgebung unter 5 Kilometer zu erreichen Spaziergänge am Wasser ideal . Das Ostseegebiet ist sehr schön, südlich von Sierksdorf schon sehr verbaut nördlich besser. Am meisten hat mich das schreckliche Hochhaus rechts neben dem Resort gestört. Ein furchtbares Wohnsilo aus den 70er Diese Bausünde beherbergt scheinbar eine schie endlose Zhal von Ferienwohnungen. Wenn man nur aufs Wasser schaut ist der Blick ungestört
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt nichts, was annäherend der Unterhaltung dient. Trotz genügend Platz nicht mal einen Spielplatz für die kleinen - unsere sind schon größer Internetzugang fehlanzeige für diesen Standard schon sehr ungewöhnlich eher beschämend. Wir hatten einen Wlan Stick Dieser funktionierte nur nach 18.00 h wenn die Smartphones der Parkbesucher aus dem Netz waren. Jedes Haus hat einen Sonneschirm und Stühle auf der Terrasse. Super wäre z.B. ein eigener Strandkorb am Haus gewesen ist doch typisch für die Gegend Liegstühle fehlanzeige. Was das Resort mit dem angrenzenden Hansapark zu tun hat entzieht sich meiner Kenntnis. Es gibt kein Entgegenkommen preislich z.B. Eintritt während des Aufenthalts. Der ExtraZugang ist gesperrt. Der Leuchtturm ist verschlossen man muss 10 Minuten komplett außen herunm laufen zum Haupteingang. Warum keine technische Lösung ? Der Rabatt der eingeräumt wird hängt mit der Ostseecard zusammen die man für die Kurtaxe bekommt somit gültig für alle Ostseetouristen. Was einmal geplant ist, wenn das Resort fertig ist Ich denke im Moment steht die Fertigstellung in den Sternen. Der Verkauf der Häuser ist schleppend
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 25 |