- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir haben dort im August 2011 2 Wochen Urlaub verbracht - leider genau in der Zeit, als Nord- und Ostseeküste unter einem permanenten Wolken- und Regenfeld lagen. Aber dafür kann ja der Park nichts. Gekommen sind wir auf genau diesen Park, weil er auch über den Veranstalter Roompot vermittelt wird, über welchen wir wiederholt mit guter Erfahrung auch bereits Ferien in Holland verbracht hatten. Es hieß, der Park an der Ostsee sei noch nicht ganz fertig und deswegen gäbe es wegen der noch andauernden Bauaktivitäten noch Sonderpreise. Telefonisch sagte man uns dann aber, dass letztendlich die eine Hälfte des Parks schon fertig sei und derzeit überhaupt nicht weitergebaut würde. Dies wurde bei unserem Aufenthalt dann auch bestätigt: eine Hälfte vom (ehemaligen) Feld war der Bungalow-Park, die andere Hälfte naturbelassen mit erkennbar angefangenen Bauaktivitäten. Der erste Eindruck bei der Ankunft war positiv: schöne bunte, neu wirkende Holzhäuschen. Einzig und alleine in eine Blickrichtung störten einige doch eher häßliche Hochhäuser die Sicht. Die Rezeption befand sich im EG eines Musterhauses, offensichtlich werden die Häuser an Privatpersonen als Investobjekt verkauft. Das wirkte ein bisschen provisorisch, jedoch für mich nicht bemängelnswert, wie ich hier schon gelesen habe. Die Mitarbeiter des Parks waren, auch bei späteren Anliegen, sehr freundlich. Allerdings hat mich eine Formulierung auf einem der übergebenen Dokumente (Parkordnung etc.) etwas irritiert. Dort hieß es sinngemäß, dass ich als Mieter in der Rezeption auf Wunsch gerne Einblick in eine Preisliste für zerstörtes Inventar nehmen könne, man wolle mir so einen Anreiz schaffen, dass ich als Gast mit den Sachen sorgsam umgehe. Dies erweckte in mir den Eindruck, dass man mir als Gast zunächst einmal pauschal einen unangemessen sorglosen Umgang mit fremdem Eigentum unterstellt und das fand ich in dieser Form ehrlich gesagt absolut unpassend. Unser Haus war ein freistehendes Haus für 4 Personen (Bungalow 102), davon gibt es ca. 5 oder 6. Diese stehen alle in erster oder zweiter „Reihe" mit Blick über die Wiese auf die ca. 200m entfernte Ostsee – wirklich ausgesprochen ansprechend. PKW Be- und Entladung war direkt am Haus erlaubt, darüber hinaus gab es einen ca. 1 Gehminute entfernten, fest zugewiesenen Parkplatz (allerdings war die Beschriftung kaum lesbar). Das Haus wirkte innen inkl. Sauna und Whirlpool recht neu und gepflegt. Einrichtung war Ikea-Style: nett anzusehen, aber nicht unbedingt hochwertig, jedoch völlig o.k. LCD-TV mit DVB-T Receiver, sowie eine Mini-Hifi-Anlage war vorhanden. 2 Betten waren in einem separaten Zimmer, 2 auf der Galerie oberhalb Küche/Wohnzimmer. Warmwasser-Durchfluss war sehr gut, ab und zu hapert es da ja bei einigen Durchlauferhitzern. Im Haus gab es für meinen Geschmack im Vergleich zu anderen Bungalows seht gut dimensionierten Aufbewahrungsraum für Kleidung in Form von Schränken und Haken. Der gesamte zur Verfügung stehende Wohnraum war für uns mit zwei kleinen Kindern in Ordnung, aber kann nicht als üppig bezeichnet werden. Der vor der Haustür liegende Schuppen bot genug Platz für Inliner, Kinderfahrräder etc. Grill, Schirm, Gartenmöbel etc. waren auch vorhanden. Negativ im Bungalow-Park selbst muss ich jedoch ausdrücklich die Situation der Abfallentsorgung beschreiben: durch einen Holzzaun zwar nicht einsehbar, war der Bereich extrem ungepflegt. Die Müll-Container standen chaotisch in dem Bereich herum und hatten keine zwangsweise schließenden Deckel. Zusammen mit teilweise auf dem Boden liegenden Müll ergab dies jedes Mal einen Spießrutenlauf zwischen den massig vertretenen Wespen. Das habe ich woanders schon deutlich besser gesehen. Folgende Hinweise finde ich erwähnenswert, ob und wie man Teile davon als negativ bewertet, muss jeder für sich selbst entscheiden: 1.) Es gibt keine abgegrenzten Grundstücke, die ganzen Häuser liegen frei auf einem Feld. Im Grunde genommen nicht weiter schlimm, macht einen sehr großzügigen und ungezwungenen Eindruck. Doch fragt man sich nach dem dritten Mal dann schon, warum einige Mitbewohner des Parks ihren Weg zum Meer ausgerechnet 2m neben einem fremden Haus wählen und dann dabei noch neugierig durch die Fenster gucken. Finde ich beim Frühstück oder aus dem Bad kommend nicht ganz so doll. 2.) Die Wege waren ausschließlich aus einer Art rotem, feinen Schotter. Ich denke, dies war schon der Endausbauzustand, es sah nicht so aus, als passten später zwischen die Randsteine und die Schotterdecke noch Pflastersteine oder Asphalt. Dies war ein bisschen nervig, weil der Autozuweg zum Parkplatz durch den Regen einer Schlaglochpiste glich und man bei feuchtem Boden jedes Mal etwas roten Dreck im Auto hatte. 3.) Der Park selber, jedoch -unser Kenntnisstand nach 2 Wochen- auch das nähere Umfeld bietet keinerlei Einkaufsmöglichkeiten, auch die Rezeption nicht. Für Letzteres habe ich Verständnis, für die paar Häuschen würde sich das nicht lohnen. Man musste jedes Mal 5-10 Autominuten nach Neustadt fahren, dort fand man dann jedoch alles von Rewe über Aldi bis zu McDonalds. Es gab zwar einen unkomplizierten Brötchen-Lieferservice einer lokalen Bäckerei, doch ich persönlich hätte mir gewünscht, mir diese statt abendlicher Vorbestellung jeden Morgen neu aussuchen zu können 4.) Das Feld zum Meer hin sieht zwar nett aus, befindet sich aber nicht auf einer Höhe mit dem Strand, sondern 3-4 darüber: um zum Wasser zu kommen muss man erst einen entsprechenden Erdhügel hinunterklettern bzw. über ca. 100m weiter entfernt vorhandene, befestigte Wege gehen. Ein offizieller Badestrand ist so in ca. 5-10 Minuten zu Fuß erreichbar, ein kleiner Teil ist dabei auch als „Hundestrand“ ausgewiesen. 5.) Der Bungalow-Park grenzt direkt an den Hansa-Park. Je nach Windrichtung hört man so Geräusche, z.B. von Leuten in der Achterbahn, mehr oder minder stark. Mich persönlich hat es nicht gestört, im Gegenteil, dass hatte irgendetwas von Urlaubs-Feeling. 6.) Was wohl nirgends erwähnt wird ist, dass auf der Eingangsseite des Parks, genau zwischen Bungalow- und Hansa-Park eine Bahnlinie entlang führt, die (ich meine auch nachts) rege befahren wird. Die Züge hört man in den Häusern am Meer eher weniger, und das auch nicht störend. Ich könnte jedoch nachvollziehen, wenn man dies in den Häusern am Parkeingang als Störfaktor wahrnimmt. Fazit: in Summe waren es zwei schöne Wochen Urlaub, auch trotz Regen. Ostsee-Therme in Scharbeutz, Karls Erlebnishof in Wansdorf, Schiffe in Travemünde, SeaLife in Timmendorfer Strand, Ausflug nach Fehmarn – alles Dinge, die man gut mit Kindern machen kann, allerdings auch etwas kosten. Die ganzen Dörfer im Umfeld bieten mit Ihren Stränden ein angenehmes Ambiente. Auch der von uns zuvor als mehr oder weniger „primitiver Kommerz-Freizeitpark“ abgestempelte Hansa-Park entpuppte sich als so nett und kinderfreundlich, dass wir letztendlich in Ermangelung an Strandwetter 3 mal dort waren. Und bei ehrlicher Betrachtung ist das Preis-/Leistungsverhältnis dafür incl. Gastronomie im Park völlig in Ordnung. Hier bekommt man an der Rezeption sogar einen 30% Rabatt auf das Erwachsenen 1-Tages-Ticket. Einzig und allein die ca. 2.500,-- EUR Bungalowmiete (inkl. Individueller, vor Ort abzurechnender Kosten für Energie und Wasser, sowie Bettwäsche und Handtüchern) liegen mir trotz Hochsaison etwas schwer im Magen. Ich vergleiche mit einem weitaus geräumigeren Roompot-Ferienhaus auf Texel, wo man ähnliche Preise bezahlt, aber die Infrastruktur auch noch deutlich besser ist (kleiner Supermarkt, Sportangebote, Schwimmbad im Park, Fahrradverleih etc.) – es sei denn man kommt speziell wegen dem Freizeitpark. Ich würde den Preis letztlich als grenzwertig, jedoch gerade noch akzeptabel bezeichnen. Aber wenn man davon ausgeht, dass es sich ja offiziell um einen Sonderpreis handelte und sich dieser nach Abschluss aller Bauaktivitäten noch erhöhen wird – dann würde es wahrscheinlich sogar für mich, der ich nicht auf den Euro achte, in ein unangemessenes Preis-Leistungsverhältnis rutschen.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |