- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 6 Etagen, einen Fitnessraum, mehrere Meetingräume, eine Bar (24 stunden geöffnet, auch die Küche) und ein kleinen Frühstückbereich, der aber ausreiuchend Platz für alle bot. Alles ist sehr modern eingerichtet. und sauber. Es gibt kostenloses W-Lan auf den Zimmern, einen Code zum einloggen erhält man auch ohne Nachfrage beim einchecken. Man trifft in dem Hotel Buisness-Leute, aber auch ganz normale Städtetouristen in jeder Altersklasse. Als Tipp kann ich nur empfehlen sich im Internet über Hilton.de in der Rubrik "Hilton Honors" anzumelden. Dann bekommt man diese Karte, man hat den einen oder anderen kleinen Vorteil und man sammelt punke, die man zB in Upgrades oder freie Übernachtungen einlösen kann. Lohnt sich aber nur, wenn man öfter Städtetrips macht oder Geschäftlich unterwegs ist. Noch ein Tipp: Das Mauerdenkmal "Bernauerstr." ist wirklich beeindruckend, aber auch erschreckend.... doch da wird einem richtig bewusst, was diese Mauer alles mitsich trug. Zudem gibts da an der U-Bahnhaltestelle einen suuuper leckeren "Mauerdöner" ;) Kann ich echt nur empfehlen! Und wer gern Italienisch isst, sollte in der nähe ds Hotels unter den Gleisen (Fasanenstraße) zu "la Piazza" gehen.
Das Zimmer war ausreichend groß. Einzig der Kleiderschrank war ewas klein. man hatte etwa 8 Kleiderbügel und ein Ablagefach zur Verfügung. Zudem war die Kleiderschrankür auch gleichzeitig die Badezimmertür, da diese eine Glasschiebetür war... Sah zwar sehr stylisch aus, war aber eher unpraktisch, da die Tür nach dem duschen feucht war und wenn man sie aufschob, dann schubberte sie an den Klamotten im Schrank vorbei... und auch bei dem Thema "geräusche" ist so eine Schiebe tür im Bad nicht sonderlich vom Vorteil, weil sie nich wirklich dircht anbschließt ;) Mit einem Kollegen würd ich mir auch eher ungern sowas teilen, mit dem Ehepartner is das jetzt nicht sooo tragisch gewesen ;) Aber die Einrichtung und die sauberkeit waren auch hier top! Wir hatten sogar noch eine zusätzliche Schlafcouch und einen Wasserkocher mit kostemlosen Tee und lösl. Kaffee im Zimmer. EIne Minibar gibt es nicht.
Es gab frühsück und das war sehr vielfältig und gut. Es gab versch. Brötchensorten und versch. Brot/Toastsorten zur auswahl, oder auch versch. Müsli/Kornflakes, Fruchtjoghurts, Schinken, Käse, versch. Wurstsorten, Obstsalate, Marelade, Nutella, Philadelphia, Rührei, Speck, Würstchen/Kl. Frikadellen, Pancakes, Sirup, Tomaten, gruken, oder ganze Äpfel/Bananen/Birnen... es war wirklich für jeden was dabei!! Alles war sehr schön angerichtet, frishc und lecker. Frühstück gabs von 6-10 uhr und auch um 9:45 haben sie noch wurst und schinken frisch aufegfüllt. AUch hier ist alles sehr modern eingerichtet und alles sauber und ordenlich. Die Bar is 24 stunden geöffnet und man kann dort auch Snacks wie Pizza oder ähnliches bestellen. Die Preise an der Bar sind natürlich etwas höher... (z.B. 0,2 Cockail 6,50...) Aber in der nahen Umgebung findet man so viele Restaurants und Bars, da muss man nicht im Hotel einkehren ;)
Die Damen und Herren an der Rezepion und auch im restaurant sind sehr nett und sprechen auch gu Englisch. Unser Zimmer wurde immer sorgfältig gereinigt und die Handtücher gewechselt, auch wenn wir sie nicht wie angegeben auf den Boden gelegt haben. Da wir für die Hampton/Hilton-Gruppe "Punkte" sammeln, konnten wir ein Zimmer statt im 1. Stock, im 5. Sock beziehen. Und wir bekamen jeden Morgen eine Tageszeitung aufs Zimmer gebracht. Das fanden wir toll. Obwohl die Dame beim Check in nicht wusste, das wir diese Karte haben, hat sie uns innerhalb 10 sek. und ohne Probleme auf das andere Zimmer umgebucht. Echt top! :)
Das Hotel steht im Stadtteil Charlottenburg, in einer super Lage! Es ist in einer kleinen Seitenstraße direk neben den S-Bahngleisen, die man aber bei geschlossenem Fenstern kaum wahrnimmt!! (Eher wie ein leichtes Grummeln, weit entfernt... das Gebäude hat nicht gewackelt oder ähnliches) Direkt um die Ecke ist das "Theater des Westens" in dem die Musicals stattfinden (z.Zt. Tanz der Vampire). Ein paar Meter weiter ist die S-Bahn Haltestelle "Zool. Garten" (Bahnhof Zoo) und in die andere Rochtung die U-Bahn Linie U1 Haltestelle Uhlandstraße. Mit der S-bahn ist man in kürzester Zeit bei allen wichtigen Sehenswürdigkeiten. Fußläufig findet man viele leckere Restaurants und Bars. Sowie geschäfte, Apotheken, etc. Man ist eben Mittendrin.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 27 |