- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat knapp 20 Zimmer auf 2 Etagen verteilt. Das Gebäude ist in Form eines Schiffes gebaut - daher wohl auch der Name Pommernyacht. Das Haus ist sehr persönlich geführt, an der Rezeption wurden wir immer sehr nett beraten. Frühstück war sehr lecker, besonders schön war, dass man auch auf der Terrasse sitzen und auf's Wasser schauen konnte. Der Obstsalat war selbstgemacht und nicht - wie wir leider schon so oft erlebt haben - aus der Dose. Eierspeisen wurden auch ganz nach Wunsch frisch zubereitet, das fanden wir bemerkenswert weil man so etwas nur selten findet.
Die Zimmer waren sehr großzügig und hell. Wir hatten ein Zimmer auf der 2. Etage zur Wasserseite und haben den kleinen Aufpreis nicht bereut. Unser Zimmer wurde gerade erst renoviert und hatte eine ganz tolle Stofftapete bekommen - sehr extravagant! Ansonsten alles normal - Bad mit Dusche, Telefon, Fernseher war auch vorhanden, brauchen wir aber im Urlaub ehrlich gesagt gar nicht. Auf unserer Etage gab es außerdem ein schönes Sonnendeck mit Rundumblick auf den Hafen und zur Altstadt, dort konnte man im Strandkorb in Ruhe ein Buch lesen und entspannen."
Das beste an diesem Hotel ist wirklich die hervorragende Küche! Da wir sehr viel Wert auf gutes Essen legen, war uns dieser Punkt besonders wichtig. Das Preis-Leistungsverhältnis war einfach spitze. Der Hotelinhaber persönlich ist der Küchenchef und man merkt, dass ihm das Restaurant sehr am Herzen liegt. Seine Philosophie beruht auf frischen Produkten aus der Region. Wir haben immer leckeren frischen Fisch gegessen, den bekommt man nämlich leider längst nicht mehr überall. Einmal haben wir sogar mitbekommen, wie der Fischer persönlich vorbei gekommen ist und einen riesigen Zander vorbei gebracht hat - so etwas finden wir einfach toll!!! Für Fleischpflanzen gab's aber auch genügend Auswahl. Es gibt 2 verschiedene Karten - eine "normale" Karte mit mediterranen Gerichten und eine spezielle Pommernkarte, mit Gerichten aus der traditionellen pommerschen Küche, aber dennoch in modernem Stil. Da wir uns immer für die jeweilige Küche der Region interessieren, fanden wir das besonders toll. Auf der Terrasse mit Wasserblick schmeckt das Essen natürlich gleich noch mal so gut!!!
Wie schon gesagt, das Personal war immer sehr freundlich und hilfsbereit. Bei der Zimmerreinigung gab's auch keine Beanstandungen.
Das Hotel liegt direkt in der Altstadt im Ueckermünder Stadthafen, die Zimmer zur Wasserseite haben einen sehr schönen Blick in den Hafen mit den Booten. Von dort fahren die Schiffe nach Usedom und Swinemünde. Wir waren vor allem zum Baden und Radfahren da. Zum Strand sind wir immer zu Fuß über einen kleinen Feldweg spaziert oder mit den Rädern gefahren, das ging natürlich schneller, dann ist man in 5 Minuten da. Der Sandstrand am Stettiner Haff ist sehr schön und vor allem nicht so überlaufen wie auf Usedom oder so. Natürlich ist hier alles eine Nummer kleiner aber wer etwas Ruhe mag und den ganzen Trubel, der in den Sommerferien auf Usedom, Rügen usw. herrscht, entgehen möchte, der ist am Haff genau richtig. Das Haff ist sozusagen eine Ostseelagune, der Strand fällt sehr flach ab und daher ist es auch für Familien mit kleinen Kindern sehr gut geeignet. Ueckermünde selbst ist ein kleines nettes Hafenstädtchen mit historischem Stadtkern, vor allem am Markplatz hat's uns gut gefallen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |