Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
EvaundRobert (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Mai 2018 • 3-5 Tage • Stadt
Verkehrsgünstig, verbesserungswürdig im Service
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel H10 Puerta de Alcalá ist verkehrsgünstig durch den Zug (Renfe, ohne Umsteigen) oder Metro mit dem Flughafen Baracas verbunden (Station Recoletos), Fußweg bei Renfe ca. 10 bis 15 Minuten. Die am nächsten gelegenen Metrostationen sind Retiro (Linie 2) sowie Ppe. de Vergara (Linie 2 und 9), mit welchen man bequem und schnell ins Zentrum gelangt. Eine Besonderheit ist sicherlich die Lage direkt am Retiro Park, in welchem es unter anderem unzählige Spazierwege, einen Teich zum Bootfahren und einen sehenswerten Rosengarten gibt. Die Straße, in welchem das H10 Puerta de Alcalá liegt, ist stark befahren, doch da sich unser Zimmer rückseitig befand und in einen Lichthof hinaus schaute, können wir den Lärmpegel nicht beurteilen. Wie in vielen Hotels hatten wir auch hier schnell den Eindruck, dass die öffentlichen Bereiche mit großer Sorgfalt an ein modisches Design herangeführt worden sind, damit sich die Gäste sofort wohlfühlen. Hinter der eigenen Zimmertür sieht es dann leider ein bisschen anders aus. Unser Doppelzimmer machte nicht den Eindruck, als wäre es kürzlich renoviert worden. Am Fußboden begrüßte uns gleich eine große Wasserlache, die offenbar aus dem Kühlschrank kam. Nach einem Anruf bei der Rezeption kam dann ein paar Minuten später ein Mitarbeiter, der den Boden trocken legte. Jene Hälfte unseres Kleiderkastens, in welcher sich Einlagebretter befanden, war leider kaum zu verwenden, da ein dickes Abflussrohr von oben nach unten durchführte. Außerdem funktionierten die Schiebetüren nicht einwandfrei, was ein Öffnen und Schließen des Kastens mitunter lästig machte. Ein Zimmersafe war vorhanden. Als größtes Ärgernis befanden wir unser “Doppelbett”, welches nur aus Einzelbetten zusammengeschoben war, die sich bei jeder kleinsten Bewegung voneinander weg bewegten. Ergebnis war dann ein immer breiter werdender Spalt in der Mitte. Dafür schienen aber die Matratzen von hoher Qualität und noch recht neu zu sein. Unser Bad war mit einer Wanne und einem 2-Brausen-System ausgestattet (Handbrause und Regendusche). Es dauerte mitunter eine Weile, bis das Wasser heiß wurde und die Temperatur schwankte während des Duschens. Ein weiteres Ärgernis war leider die Hellhörigkeit der Zimmerumgebung. Jede Wasserspülung wurde wahrgenommen, als stünde man direkt daneben und der Lichtschacht vor unserem Fenster förderte die Übertragung von Stimmen und Geräuschen aus den umliegenden Zimmern. Einzig die Größe unseres Zimmers und Badezimmers empfanden wir als sehr gut. Selbst die beiden Koffer fanden noch Platz, ohne im Weg zu sein. Nichts desto trotz gehörte unser Zimmer im Hotel H10 Puerta de Alcalá leider zu jenen, in welchen wir uns auf unseren zahlreichen Reisen und Städteurlauben am unwohlsten gefühlt haben. Lob aussprechen können wir für den hellen, geräumigen Frühstückssaal und das gut ausgestattete Buffet, das auch mit vielen regionalen Köstlichkeiten (zB spanischer Käse) aufwartete. Ein Kritikpunkt findet sich aber auch hier in Form der beiden Espressomaschinen, die lähmend langsam waren und ab 09:00 Uhr eine Warteschlange verursachten. Das Personal beim Frühstück war stets aufmerksam und sehr freundlich. Das genaue Gegenteil ist leider über die Rezeption zu sagen. Die Bediensteten dort machten einen gleichgültigen Eindruck und rangen sich kein einziges Mal ein freundliches Lächeln ab. Bei unserem Check-Out hörten wir nicht einmal ein „Danke“ oder ein „Auf Wiedersehen“, was das mindeste gewesen wäre. Wenigstens gibt es einen Abstellraum, wo wir unser Gepäck am letzten Tag deponieren konnten, um noch ein paar Stunden unbeschwert die Stadt zu erkunden. Aufgrund seiner guten Lage können wir das Hotel H10 Puerta de Alcalá Gästen weiterempfehlen, die nahe am Zentrum wohnen aber dennoch kein Vermögen ausgeben wollen. Wir selbst würden uns aufgrund der erwähnten negativen Punkte bei unserem nächsten Madridbesuch sehr wahrscheinlich nach einer Alternative umsehen. Tipp: Wer mit der Seilbahn (Teleferico) fahren möchte, sollte sich zuvor unbedingt über deren Öffnungszeiten informieren. Die Seilbahn fährt nur noch sehr eingeschränkt (zB nur sonntags) und nicht während der Ferienmonate Juli und August! (evtl. kurzfristige Änderungen beachten).


Zimmer
  • Eher schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Gut

  • Service
  • Eher schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2018
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:EvaundRobert
    Alter:36-40
    Bewertungen:170