Alle Bewertungen anzeigen
Steffi (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2004 • 2 Wochen • Strand
Ballermann in Mexico
2,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

die Hotelanlage selbst ist sauber und großzügige geschnitten mit schön angelegtem Garten, mehreren kleinen Bungalows, 1 Hauptgebäude. Dreh- und Angelpunkt ist der Empfangsbereich, wer Abends nicht aus dem Hotel geht, ist hier volltrunkenen grölenden Gruppen und Renterbands ausgeliefert. Eine Strandbar existiert nicht, ebensowenig Barhocker. die Disco ist laut, aber fast immer ohne Gäste oder mit den volltrunkenenen Gruppen. Hauptsächlich Wochentrips für Amerikaner und Kanadier, kaum Kinder, Altersdurchschnitt etwa 50-60. Animateure ca. 20 Jahre. Entweder sollte man gleich 3 Sterne oder weniger buchen oder aber ein echtes 5-Sterne-Hotel, dann hat man entsprechend andere Erwartungen. Im Gegensatz zu anderen Bewertungen, haben wir ganz schlechte Erfahrungen mit Mietwagen gemacht und Abzocke durch " Touri" -Polizei. Die Maya-Kultur in Coba ist mehr im Dschungel und nicht so militärisch wie Chitzen-Itza. Abends unbedingt aus der All-Inklusiv-Falle ausbrechen und nach Playa-Del-Carmen


Zimmer
  • Eher gut
  • Da dieses Hotel bei unserer Ankunft überbucht war (das passiert wohl öfter mal), haben wir 2 Tage in einem anderen gleichwertigen Hotel verbracht, welches die 4 Sterne verdient hatte. Das Bad ist ziemlich unschön, geht aber für die Dauer eines Urlaubes. Die Zimmer im 1. Stock sind besser als im EG. Handtücher gab es immer genug. Die Bettdecken bestehen leider nur aus Bettuch und Tagesdecke, die uns morgens schon mal zum Reinigen weggenommen werden sollte, als wir noch im Tiefschlaf lagen.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Essen verdient sicher 4 Sterne, aber die Unhöflichkeit und Unflexibilität der Speiseräume hat manch nettes Essen verdorben. Der Speisesaal ist absolute Massenabfertigung ohne Flair und Atmosphäre. Das Buffet ist sehr abwechslungsreich und schön dekoriert. Man hat auch genügend Zeiten. Sehr abturnend sind die vollen Teller und die Bekleidung von richtig fetten Frauen mit nur einem Tuch oder Muskelshirts von Männern mit herausschauenden Brustwarzen. Es ist für uns fast unmöglich gewesen (wir waren meistens eine Gruppe von 6-8 Leuten) Tische zusammenzuschieben. Wenn die großen Tische belegt waren, wurde man an Vierertische gesetzt. Die Amerikaner haben stellenweise den ganzen Speiseraum umgeräumt und wurden geduldet. lm Spezialitäten-Restaurant sieht es zwar netter aus, aber man holt nur das Essen von unten nach oben. Hier hatten wir eine Private Feierlichkeit vor, die aber auch daran scheiterte, dass man nicht in der Lage war 2 TIsche für 6 Personen zusammenzurücken und das Restaurant war leer. Der Lobbybereich wird jeden Abend von einer Lifeband beschallt, die hauptsächlich die älteren Semester annmiert hat. Die Cocktails wurden mit Trinkgeld stärker und schneller...


    Service
  • Schlecht
  • Das ganze ist sicher ein Fehler im Management. Die kleinen Angestellten, die durch Anlage und Zimmer wuseln oder ständig Gläser abräumen und Tische eindecken sind super auf Zack. Der Guest-Service hört sich alles an, kann aber nichts machen, am nächsten Tag erinnert er sich nicht mehr. Die Oberkellner sind oftmals unhöflich und das Personal hinter der Bar verdient sich sein Trinkgeld nicht durch Service, sondern passt den Service dem vorab zu entrichtenden Trinkgeld an. Der Service im Strandhaus ist besser, da läuft eine sehr nette Bedienung sogar am Strand lang. Die Rezeption ist sehr von dem eingesetzten Personal abhängig. Es gab z. Bsp. keinen Safe für uns. Nach 3 Tagen haben wir uns anderweitig beholfen. Manche sprechen nur sehr schlecht englisch. alles erschien ziemlich unorganisiert und von der Hierarchie des Hotelpersonals abhängig zu sein. 2-Klassengesellschaft auch für die Touris.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Ruhige Lage durch lange Auffahrt mit insgesamt 7 nervigen Hubbeln. Zu weit weg von Playa del Carmen. Nichts in der Nähe. Echtes All-Inklusiv-Hotel, welches den Gast am liebsten gar nicht rauslassen möchte.Der Strand war zu unserer Reisezeit immer sehr sauber und beginnt direkt hinter dem Pool. Viele Liegen, aber nicht überfüllt. Großes Defizit: Die Liegen sind ohne Auflage oder Bespannung. Man liegt auf einer Plastikliege und seinem Handtuch. Habe ich bisher in keinem Hotel gesehen. Liegen waren selbst morgens um 7.00 schon weitestgehend reserviert. Aber man liegt im Sand sowieso bequemer... Wer Sonne nicht verträgt, muss mit den Palmenschatten wandern.. Ein Entrinnen der Animation und der Beschallung ist unmöglich. Der Shuttlebus nach Playa del Carmen ist ein Witz (fährt nur um 11.30 und 12.30 mittags kostenlos, ansonsten 3 Dollar pro Person und Fahrt) Da ist man auf das Taxi angewiesen für 10 Dollar zu jeder Tages- und Nachtzeit. Man kann nach beiden Seiten am Strand ganz nett spazieren gehen, muss aber ein Stück laufen, um wirklich schöne Ecken zu sehen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animateure tun was sie können. Waren nicht aufdringlich, nur negativ durch laute Beschallung aufgefallen. Die Shows muss man ja schliesslich nicht besuchen. Hier gab jeder was er konnte...., Auch die Spanischkurse kann man empfehlen: hier lernte man Sätze wie: Komm zu Papi, oder zieh Dein Shirt aus.... Manchmal wurden auch alle Liegen einfach weggeschoben um kurzfristig mit vielen dicken Leuten Football zu spielen... man kann verstehen, dass sie manchmal angenervt sind...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Januar 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Steffi
    Alter:36-40
    Bewertungen:1