- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage ist nicht sehr groß, auch der Aussenbereich mit Pool eher klein. Auch die Zimmer sind eher klein, jedoch ausreichend. Was mich wirklich angesprochen hat, war die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aller Angestellten, sowie die Sauberkeit in den Zimmern und der gesamten Anlage. Zimmer sind nicht-wie oft in Spanien-hellhörig. Ich habe die ganze Zeit nichts aus den Nebenzimmern gehört. Im Mai waren hauptsächlich Senioren da-hauptsächlich aus England und Spanien. Hotel ist für alle zu empfehlen, die die Insel erkunden wollen und sich tagsüber nicht in Santa Ponsa aufhalten.
Zimmer eher klein, jedoch gut isoliert. Keine Mini-Bar, kein Fön. Zimmer und Bad in einem sehr guten und sauberen Zustand. Klima-Anlage habe ich mal ausprobiert, schien allerdings nicht effektiv zu arbeiten.
Für ein 3 Sterne - HAus wirklich gut und abwechslungsreich. Fleisch und Fisch wurden zusätzlich zum Buffet frisch im Restaurant an einem Offenen Grill zubereitet. Gerichte zum Teil landestypisch (hätte für mich noch mehr sein können) . Mir hat es gefallen, dass sowohl Knoblauch als auch Kräuter verwendet werden. Frisches Obst sowohl morgens auch auch abends. Getränkepreise im Hotel in Ordnung. Essenszeit Abends von 19.30 bis 21.30 recht kurz, einen Platz haben wir immer bekommen.
Personal an der Rezeption sehr hilfsbereitt und freundlich. Sprechen ausreichend deutsch. Sowohl die Zimmermädchen als auch das gesamte Gastronomie-Personal sehr freundlich.Zimmer und Balkon wurden jeden Tag geputzt. Auch der Außenbereich inklusive Pool sehr sauber. Abendprogramm im Hotel auf Senioren ausgerichtet. habe ich daher nicht genutzt.
Santa Ponsa ist einer der Orte, der mir auf Mallorca am wenigsten gefällt. Das mag auch daran liegen, dass dort hauptsächlich Engländer Urlaub machen. Die Gastronomie ist sehr auf diese Gäste ausgerichtet und mit der englischen Mentalität, Urlaub zu machen, komme ich nicht klar. Für diejenigen, die dorthin zum feiern und trinken fahren, mag es vielleicht ansprechender erscheinen. Die Bucht ist relativ klein, so dass auch der Strand mit ca 1 km kurz ausfällt. Dieser Strand wird durchschnitten von einem Kanal, der ggf das Wasser aus den Bergen ins Meer leiten soll. Da es jetzt (und wohl auch die Wochen vor meinem Urlaub) trocken war, erinnerte dieser Kanal eher an eine müffelige Müllhalde. Einmal habe ich mitbekommen, wie halbherzig versucht wurde, ein Abschnitt dieses Kanales zu reinigen. Dieser Kanal ist direkt neben dem Hotel.Sollte es zu Regenfällen kommen, denke ich, wird viel von dem Unrat ins Meer fließen. Da die Bucht recht eng ist, zirkuliert das Wasser eh recht wenig und ich würde im Sommer definitiv nicht in diese Bucht baden. Der Strand war im Verhältnis zu den Stränden in Peguera, Alcudia und Calla Millor dreckig und wurde nicht gereinigt.. Zum Schoppen eignet sich Santa Ponsa ebenfalls nicht. Supermärkte sind ausreichend vorhanden. Vor dem Hotel - zum Strand hin- ist ein Lokal, in dem täglich Live-Musik bis sehr spät in der Nacht gespielt wird-und das sehr laut. Bei offenem Fenster zu schlafen, fällt schwer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |