Alle Bewertungen anzeigen
Tanja (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2009 • 1-3 Tage • Sonstige
Mäßig, für Hundehalter nicht zu empfehlen
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ich besuchte das Ramada anlässlich einer Familienfeier, mit Hund und weiteren 8 Familienmitgliedern. Gebucht war Übernachtung mit Frühstück. Das Hotel macht auf den ersten Blick einen ansprechenden Eindruck. Bei näherem Hinsehen wurde es meinen Erwartungen an ein vier Sterne Hotel in vielen Punkten nicht gerecht. Anfahrt: Das Hotel ist auch ohne Navigationsgerät gut zu finden. Einfach die A 7 an der Abfahrt Aalen-Westhausen verlassen und der Beschilderung „Limes-Therme“ folgen. Der Wegweiser zur Limes-Therme führt problemlos durch die Stadt und endet direkt unter dem Hotel. An kostenlosen Parkplätzen direkt vor dem Hotel besteht kein Mangel. Nicht mit Hund: Das Hotel ist für Hundehalter nur bedingt geeignet, trotz gegenteiliger Auskunft des Hotelpersonals. Zum einen sind die Zimmer für Hundebesitzer nach meiner Einschätzung noch einen Tick schlechter als die übrigen. Zum anderen sind Hunde im Restaurant nicht zugelassen. Diesbezüglich eine kleine Anmerkung für Nicht-Hundehalter: Gerade in besseren Restaurants ist man meist auch mit Hund durchaus willkommen, vorausgesetzt der Hund kann sich benehmen, und ein Hund, der Restaurants gewöhnt ist, benimmt sich in der Regel vorbildlich. Um nicht durch das Mitbringen eines Hundes Missmut zu erregen, fragt man praktischerweise vor einem Hotel- oder Gaststättenbesuch dementsprechend an. So wurde es auch hier gehandhabt. Ist an Sätzen wie „… selbstverständlich gar kein Problem …“ und „… in unserem Hause ein gern gesehener Gast …“ denn irgendetwas missverständlich? Ich kann durchaus verstehen, wenn man Hunde im Restaurant nicht wünscht. Aber, liebes Hotel, dafür gibt es im Sprachgebrauch deiner Branche einen praktischen Satz, der lautet „Hunde auf dem Zimmer erlaubt“. Einfach verwenden, gell. Dann weiß man, wo man dran ist. Ansonsten ärgert sich der Gast, wenn er nichts ahnend von einer wutentbrannten Kellnerin des Restaurants verwiesen wird. Und er ärgert sich sehr.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind funktional ausgestattet. Die Möblierung wirkt relativ neu und freundlich. Die Betten sind getrennt voneinander aufgestellt und lassen sich nicht miteinander verbinden. Sie haben eine Breite von nur 80 cm. Die Böden sind mit einem optisch nicht sehr ansprechenden, dunkelbraunen Teppichboden ausgelegt, der den an sich hellen Zimmern das Licht nimmt. Für Gäste, die mit Hund anreisen, sind gesonderte Zimmer vorhanden, die stattdessen mit einem hellen PVC-Boden in Laminat-Optik ausgestattet sind. Offensichtlich handelt es sich hier um einen nachträglichen Umbau, der höchst mangelhaft durchgeführt wurde. Liebes Hotel: Wenn man Fußleisten austauscht und man hat vorher nicht bis zum Boden tapeziert, sondern nur bis zum Ende der Fußleisten, dann sollte man doch geflissentlich darauf achten, dass die neuen Fußleisten mindesten genau so hoch sind wie die alten, gell? Und wenn nicht, dann wäre ein Neutapezieren vielleicht keine schlechte Idee, oder? Es kann doch nicht wahr sein, dass die Tapete Sage und Schreibe zwei Finger breit über der Fußleiste endet und sich dazwischen rund um das Zimmer ein untapezierter Streifen aus Estrich und Klebstoff zieht, der – mit Verlaub – auch noch schwarze Flecken aufweist! Teilweise sind die Zimmer stark renovierungsbedürftig. Letzteres gilt nicht für die Möblierung, aber im Übrigen. Die Wände haben schon lange keinen neuen Anstrich mehr gesehen. Die Badezimmertür war so abgenutzt, dass das Türblatt in großen Bereichen gar keinen Anstrich mehr besaß. Im Bad stellt das Hotel seinen Gästen Föhn, Duschgel, Shampoo, Seife etc. zur Verfügung. Licht, Heizung und Dunstabzug im Bad funktionieren erfreulicherweise auch ohne Magnetschlüsselkarte. Die Sauberkeit in den Zimmern lässt zu Wünschen übrig. Beim Schließen der Übergardinen in der Nacht fand ich zwischen den Falten des Vorhanges zwei Trauben aus Käfern, jeweils in dreifacher Faustgröße. Auf eine Rüge am nächsten Morgen reagierte man an der Rezeption sehr freundlich und zuvorkommend. Man bedauere den Vorfall sehr, im Bereich Aalen gäbe es eine regelrechte Käferplage, die Vorhänge würden sofort abgesaugt, man sauge überhaupt täglich die Vorhänge deswegen ab, man sage dem Zimmermädchen gleich noch einmal Bescheid. Am folgenden Abend hingen die Insektentrauben noch immer an gleicher Stelle. Es wurde auch im Übrigen nicht gesaugt. Im Badezimmer wiesen die Fugen vereinzelt Schimmelstellen auf. Vor dem Zimmerfenster lagen etwa 15 Zigarettenstummel eines Vorbewohners, die zu keinem Zeitpunkt beseitigt wurden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstücksbuffet ist guter Standart, mit reichlich Auswahl an Speisen. Angeboten werden verschiedene Sorten Brötchen und Brot, gut bestückte Wurst- und Käseplatten mit allem, was das Herz begehrt, Räucherlachs, Tomaten, Gurkenscheiben, Paprikastreifen und Essiggurken. Außerdem gibt es diverse Marmeladen, Nuss-Nugat Creme, Honig, Butter, Margarine, 3 oder 4 Sorten Müsli, mehrere Sorten Fruchtjoghurt und Quark, Obstsalat, Kuchen, Gebäck, Croissants. An der warmen Theke findet man dann noch gekochte Eier, Rührei und jene fingerlangen Bratwürstchen, die international an fast jedem Hotel-Frühstücksbuffet auftauchen. Kaffee wird am Tisch serviert in Thermoskannen. Am Buffet findet sich ein Saftautomat mit Orangen- und Multivitaminsaft. Ferner gibt es Tomatensaft in kleinen Flaschen und Sekt. Ob auch Tee und frisches Obst angeboten wurden, vermag ich leider nicht mehr zu sagen, gehe aber davon aus. Das Frühstück war qualitativ gut. Trotzdem hat das Hotel hier nicht völlig überzeugt: Die Marmeladen wurden so angerichtet, wie im Supermarkt gekauft, das heißt in Gläsern der Marke xy. Von 8 Marmeladengläsern waren 5 schlichtweg leer. Dort, wo sich die Butter befinden sollte, stand ein leerer Behälter mit Eiswürfeln. Auf Nachfrage erklärte die Bedienung, die Butter sei wohl gerade aus, sie kümmere sich sofort, man möge kurz warten. Das Warten dauerte sehr sehr lange und blieb erfolglos. Positiv: Die Butter wurde letztendlich direkt an den Tisch gebracht. Negativ: Kommentarlos und erst nach beendetem Frühstück. Das Restaurant ist nett und funktional eingerichtet und verfügt über große Panoramafenster. Abends kann man a la carte essen (nicht getestet). Außerdem existiert im Hotel eine Bar; bei der Ankunft erhält der Gast einen Gutschein über einen kostenlosen Bergrüßungscocktail (ebenfalls nicht getestet).


    Service
  • Eher gut
  • An der Rezeption wird man sehr nett empfangen. Die Mitarbeiter informieren bei Ankunft freundlich und umfassend über die Angebote des Hotels. Eventuelle Beschwerden werden freundlich und kompetent entgegengenommen, allerdings wird nicht unbedingt Abhilfe geschaffen (dazu im folgenden unter „Zimmer“). Auf Anfrage kann man sich morgens wecken lassen. Im Restaurant ist der Service mäßig. Die Bedienung gibt sich schnippisch und desinteressiert.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist sehr schön gelegen, auf einer Anhöhe über Aalen und direkt am Waldrand. Man hat eine gute Aussicht und befindet sich Mitten in der Natur.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel befindet sich direkt neben den Limes-Thermen. Gemäß der Rezeption des Hotels existiert eine direkte Verbindung vom Hotel zum Thermalbad und die Gäste des Hotels erhalten vergünstigten Eintritt. Ob die Limes-Thermen einen Besuch wert sind, vermag ich nicht zu beurteilen, auf jeden Fall aber sind sie gut besucht. Ansonsten findet man hinter dem Hotel ein Waldgebiet mit einer Vielzahl von Wanderwegen, Nordic-Walking-Strecken und einen Trimm-dich-Pfad, alles in gutem Zustand.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tanja
    Alter:41-45
    Bewertungen:1