- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren bereits zum wiederholten Mal hier; meistens im Frühjahr und Herbst zum Golfen. Das eher rustikal eingerichtete Hotel überzeugt mit einer gepflegten Erscheinung. Die Zimmer sind im "Landhaus-Stil" eingerichtet, sauber und hell. Die Möblierung der Zimmer ist etwas in die Jahre gekommen, und es passt kein Teil so richtig zum anderen. Sehr angenehm ist der direkt angeschlossene Golfplatz Sagmühle und ein Übungs-Grün direkt vor der Hotelterrasse. Man kann daher "mal eben" ein paar Putts machen, während man auf Terrassse auf ein Stück Kuchen wartet. Wir buchen immer nur Übernachtung mit Frühstück und überlassen es unserer täglichen Entscheidung, wo wir am Abend essen gehen; die Küche im Hotel Sagmühle ist zwar außergewöhnlich gut und manchmal auch gourmetverdächtig, jedoch essen wir hier nur ca. jeden zweiten Abend, da die Umgebung von Bad Griesbach ebenfalls eine Menge guter Restaurants zu bieten hat. Das allgemeine Preis-/Leistungsverhältnis ist gut und angemessen. Eine "beste" Reisezeit können wir nicht empfehlen, da der Ort zu jeder Jahreszeit "ideale" Verhältnisse bietet - je nach dem, was man hier machen möchte: Kur-/Badeurlaub, Wandern oder Golfen. Tipp für Golfer: Wer mal was ganz Anderes sucht und sich nicht scheut, mit dem PKW ein paar Kilometer weiter zu fahren, dem empfehlen wir Panorama-Golf in Passau-Fürstenzell. Dies ist der erste Feng-Shui-Golfplatz Deutschlands; eine noch neue Anlage mit einer tollen Küchenleistung (jedenfalls als wir kurz nach der Eröffnung da waren). Achtung: für den Golfplatz bedarf es einer guten körperlichen Verfassung (an einem Loch ein sehr steiler und langer Anstieg zwischen Grün und dem nächsten Abschlag). Wenn man körperliche Höchstleistungen scheut, sollte man mit dem E-Cart fahren.
Die Zimmerreinigung ist gut, die Zimmer sind in einem sauberen Pflegezustand, die Bäder sind allerdings winzig, so dass immer nur eine Person im Bad Platz hat; die gesamte Badausstattung hätte mal ein update verdient. Die Möblierung ist etwas bunt zusammen gewürfelt und eher als "zweckmäßig" zu bezeichnen. Für uns persönlich ist der Teppichboden im Zimmer nicht so wirklich ideal, und man möchte gar nicht wissen, wer oder was sich hier möglicherweise verbirgt; zumal wir Golfer oft mit ziemlich verdreckten Schuhen und Ausrüstung zurück ins Haus kommen. Ein etwas pflegeleichterer Bodenbelag (Melamin/Parkett oder ähnlich) wäre wesentlich hygienischer. Den kleinen Balkon am Zimmer fanden wir sehr praktisch zum Abstellen der Golfschuhe; mehr hätte aber auch keinen Platz gehabt, da der Balkon zum darauf-sitzen zu klein ist. Telefon, TV und Zimmersafe vorhanden.
Das Hotelrestaurant wartet mit einer hervorragenden Leistung des Küchenchefs auf. Hier wird excellent gekocht, jedoch nicht übertrieben (wie im nahe gelegenen Restaurant Il Giardino des Hotel Columbia). Ein extra Lob für die Kochkünste - es bleiben keine Wünsche offen! Die Auswahl am Frühstücksbuffet ist leider etwas langweilig. Mit ein wenig mehr Liebe zum Detail (frisch geschnittener Schinken und Käse anstatt der Press-Ware aus dem 10-Kilo-Pack vom Großmarkt) wäre das Frühstücksangebot noch steigerungsfähig. Der Käse ist wirklich eine Katastrophe... :-( Sauberkeit und Hygiene im Restaurant sind nicht zu beanstanden, alles bestens gepflegt. Atmosphäre ruhig und angemessen (sofern keine nervigen Kleinkinder im Lokal Nachlaufen spielen). Auch hier sehr aufmerksames Personal.
Das Personal ist außergewöhnlich zuvorkommend, freundlich und hilfsbereit. Hier ist der Kunde noch König - was wir lobend erwähnen müssen. Fremdsprachenkenntnisse des Personals können wir nicht beurteilen, da wir Deutsche sind.
Im benachbarten Ort gibt es ein kleines Industriegebiet mit namhaften Handelsketten, wo man alles Lebensnotwendige kaufen kann, was man zuhause vergessen hat. In Bad Griesbach-City ist nur eine sehr kleine Infrastruktur vorhanden mit Arzt, Apotheke, Bank, Golfhouse (also alles, was wirklich wichtig ist). Wenn man nach Bad Griesbach fährt, sollte man entweder Golfer sein, Wanderer oder unternehmungsfauler Badegast; für diese "der Hund begraben"; die übliche Unterhaltungs-Szene deutscher Mittel- und Großstädte (Straßencafés, Snack-Bars, Szene-Lokale, Kino) haben wir vergeblich gesucht. Aber das hat man ja auch zuhause :-) Kategorien ist Bad Griesbach ein Eldorado. Ganz allgemein ist hier
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool nicht vorhanden, dafür aber Putting-Grün vor der Terrasse - herrlich! Zum Thema Unterhaltung siehe meinen Kommentar unter "Lage und Umgebung": Golf, Golf, Golf - der direkt am Hotel angeschlossene Golfplatz Sagmühle sowie die im Umkreis liegenden Golfplätze des Hartl-Resort sorgen dafür, dass beim Golferherz keine Langeweile aufkommt - für jeden Golfgeschmack etwas dabei: flache Plätze, hügelige Plätze.... Darum fahren wir hierhin!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 21 |