- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Von weitem und von außen sieht das Hotel noch ganz gut, jedoch ansonsten ein alter abgewohnter Kasten. Wir hatten ein Zimmer im 2. Stock. Sehr steile Treppen. Die Koffer mußte man selbst hoch tragen. Für Gehbehinderte und ältere Leute nicht geeignet. Die Sauberkeit ließ zu wünschen übrig. Überall hingen Spinnweben an den Fenstern. Wir hatten Frühstück in der Orangerie. Die Orangerie gehört zum 4Sterne "Schloßhotel". Frühstück in einem 4-Sterne-Hotel haben wir schon besser erlebt. Die Außenanlagen waren auch nicht gepflegt. Überall konnte man Unkraut sehen.
Das Zimmer in der Dachschräge war eine Zumutung. Man konnte sich im Bett nicht einmal aufsetzen. Da stieß man sich den Kopf an der Dachschräge an. Es gab 2 kleine Dachluken zum rausschauen und da hingen an den Fenstern auch die Spinnweben. Im Kleiderschrank hingen sage und schreibe 5 Kleiderbügel. Im Bad gab es eine Badewanne mit einer kleinen Handdusche. Man konnte da nur im Knien oder im Liegen duschen, da über der Badewanne bereits wieder die Dachschräge war. Für große Personen geht das überhaupt nicht. Der Föhn war ein alter Kasten, wie man es in den 70er Jahren in Schwimmbädern hatte.
Wie gesagt, das Frühstück war einigermaßen o.k. Aber ansonsten nicht der Rede wert.
Wir saßen am 1. Tag im Restaurantgarten "Eden" und wollten eigentlich Kaffee trinken. Die Bedienung lief öfters vorbei ohne uns zu beachten. Nach ca. 10 Min. haben wir das Schloßhotel verlassen und sind in den Müritzer Bauernmarkt zum Kaffee gegangen. Die Freundlichkeit des Personals läßt zu wünschen übrig. An der Rezeption im Schloßhotel gab es kein lächeln. Die Dame knallte uns den Zimmerschlüssel hin ohne einmal aufzuschauen. Das Servicepersonal muß noch viel lernen. Mit unserem Schlüssel vom Zimmer konnten wir die Türe von innen nicht bedienen. Wir haben dies reklamiert. Aber es ist nichts passiert.
Das Gutshaus liegt direkt an der Müritz. Mit dem Fahrrad kann man schön am See entlang fahren, z.B. nach Waren oder Röbel. Der "Müritzer Bauernmarkt" liegt direkt am Hotel. Siehe auch hierzu meinen Reisetipp. Wir waren dann immer dort essen. Das war besser wie im Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab wohl eine Sauna in der Orangerie. Aber so etwas schlechtes haben wir schon lange nicht mehr gesehen. Die Fußbecken waren total versifft. Die Leute saßen mit "Badeanzug" in der Saunakammer. Die Handtücher waren zerfetzt. Der ganze Saunabereich gehört mal wieder saniert. ...Und das bei einem 4Sterne-Hotel!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 74 |