- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wenn wir über den "Beruhigungsbuppel" am See vorbei auf den Guthof fahren beginnt direkt der Urlaub. Das Auge nimmt den schönen altherrschaftlichen Hof war, der eine Ruhe und Gepflegtheit ausstrahlt, die einfach toll ist. Die Wohnungen sind unterschiedlich groß und gelegen - für Jeden ist etwas dabei. Die Unterkünfte sind zweckmäßig im allgemeinen und den Reiterurlaub insbesondere - an einen kleinen Vorflur für die "Pferdestinkeklamotten", die sich unweigerlich ansammeln ist gedacht. Sehr klug. Es wird jede Woche ein Gästeabend angeboten, der sich von anderen unterscheidet, da nicht "Geschäftemacherei", sondern, tatsächlich das Kennenlernen der Gäste und der Mitarbeiter das Ziel ist. Jede Woche standen mindestens eine Reitlehrerin, ein Mitglied der Bürocrew und ein Familienmitglied mit am Feuer und zu Gesprächen zur Verfügung. Nehmt ein Rad mit und immer warme Klamotten. Reserviert frühzeitig, damit Ihr Euren Wunschtermin bekommt.
Die Bilder der einzelnen Wohnungen sind nicht geschönt. Siehe oben.
Hier wird versucht den Gästen die fehlende Gastronomie an wenigstens zwei Tagen durch herrliche Waffeln und Pfannkuchen zu versüssen.
Familie Struckmann fällt durch eigene Bodenständigkeit und Präsenz auf, die ein sehr gutes Händchen in der MitarbeiterInnenauswahl hat. Alle Mitarbeiter sind freundlich und bei Problemen höflich und lösungsorientiert. - Na und ansonsten hat Jede/r mal einen schlechten Tag - es sei ihm gegönnt, wie ich es mir auch gönne.
Der nächstgelegene Strand ist Natur pur (sowie entspannter Hunde- und/oder Nackideistrand). Wer Infrastruktur oder Strandkörbe möchte fahre einfach 2 km weiter nach süd oder ost und schon ist auch für diese Urlauber etwas dabei. Die Einkaufsmöglichkeiten sind in Oldenburg vielfältig und wer für Kleinigkeiten nicht los möchte bestellt sie einfach mit dem Brötchenservice kommt selbiges unkompliziert mit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Reitunterricht gefiel mir sehr gut. Es wurde die Persönlichkeit bei der Pferdeauswahl berücksichtigt. Das große Plus zeichnet sich dadurch aus, das dieses Gut über ausreichend Pferde für unterschiedliche Reitniveaus vorhält. Von freundlichen Shettys bis grossen Dexters (ach ich weiss nicht welche Rasse er ist) alles da. Besonders hervorheben möchte ich die Pferdehaltung. Diese Pferde werden in Herde gehalten, sind immer draussen, es sei denn, die Witterung lässt es nicht zu, der Hufschmied ist regelmäßig vor Ort, das Equipement sehr gepflegt und wenn ein Pferd am Ende der Saison doch mal lahmt oder sich verletzt hat wird sofort der Tierarzt gerufen - das ist beileibe nicht überall so!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im September 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |