Alle Bewertungen anzeigen
Antje (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2009 • 1 Woche • Sonstige
Sehr familiär und superfreundlich
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Günes ist ein kleines, familiär geführtes Hotel mit sehr freundlichem und zuvorkommendem Personal, welches überwiegend gut bis sehr gut Deutsch spricht. Bitten und Wünsche werden - wenn irgend möglich ohne Aufpreis erfüllt - die persönliche Betreuung hat mir sehr gut gefallen. Es ist für türkische Verhältnisse sauber, jedoch renovierungsbedürftig. Die Zimmer sind zweickmäßig, aber etwas klein. Schön wäre eine etwas größere Dusche, mehr Ablagen im Bad, ein gefliester Boden anstelle Auslegware sowie ein größerer Kleiderschrank. Gefrühstückt und zu Abend gegessen wird im Freien auf der Terrasse. Der Pool ist sehr sauber und einladend. Zum Hotel gehört ein Strandrestaurant und quert man die Promenade, ist man am Strand. Auch heute noch stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis in und um Fethiye überwiegend, hoffe aber auch, dass sich der Massentourismus nicht wieter ausbreitet, so dass ein wenig Ursprünglichkeit bewahrt bleibt, die es vor Jahren noch gab. Daher sollten sich Gäste, die Land und Leute wirklich kennenlernen wollen, auf eigenen Faust aufmachen und die Umgebung erkunden, dort essen und einkaufen, wo es die Einheimischen tun. Generell freut sich jeder über wirkliches Interesse an Land, Leuten und Kultur. Redet man mit den Menschen, kann man viel erleben und sehen, was sich außerhalb des Massentourismus abspielt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind recht klein, teilweise kommt man kaum aneinander vorbei. Gleiches gilt für den Kleiderschrank, der im Grunde gerade mal für eine Person ausreicht und für die Dusche. Selbst für schlanke Personen ist diese arg eng, so dass man ständig mit dem Duschvorhang kämpft. Ein absolutes Manko: durchgehend warmes Wasser gibt es selten. Morgens schon gar nicht, da ist es kalt. Abends dagegen oft brühend heiß und durch die Mischbatterie nur schwer einzustellen. Generell fehlen im Bad die Ablageflächen und die Zimmer müßten renoviert werden, wobei eine Fliesenboden deutlich hygienischer und leichter zu pflegen wäre, als die Auslegware.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt Frühstück nach türkischer Art, Käse, Wurst, Tomaten, Gurken, Oliven, Weißbrot. Ergänzt wird es durch Weizenmischbrot, Cornflakes, Milch, Obst, Eier sowie eine warme Komponente (Rührei, Kartoffeln, Wurst). Dazu Kaffee, Tee und Obstsaft, der schmeckt wie dato "Ce-Frisch". Grundsätzlich ist alles frisch und lecker, jedoch zum Ende der Saison war die Wurst schon mal etwas unansehnlich. Auch hier ist der Service freundlich, flott und persönlich. Das Vorspeisenbuffett beim Abendessen läßt sich wirklich sehen. Wenn man die türkische Küche liebt, dann kann man sich allein daran sattessen, denn das warme Essen ist meist recht europäisch - bis auf die Suppe, es gibt meist eine landestypische, sehr leckere Corba. Im Strandrestaurant wird man sehr gut beraten, es ist alles lecker, am besten beraten ist man jedoch, nimmt man etwas aus der türkischen Küche. Sauber ist rundherum alles.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal spricht überwiegend gut bis sehr gut Deutsch, ist sehr freundlich, die Betreuung persönlich. Bitten und Wünsche werden - wenn irgend möglich - erfüllt, auf fast alle Fragen gibt es fundierte Antworten. Selbst die "Hotelkatzen" konnten wir füttern, ohne dass jemand eine Miene verzog. Unsere defekte Toilettenspülung wurde umgehend repariert. Das dreiköpfige Reinigungsteam hat leider lediglich die Betten gemacht, Pyjamas gefaltet. Geputzt oder staubgesaugt wurde in der einen Woche nicht. Allerdings hatten wir jeden Tag frische Handtücher.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel ist nur durch die Promenade vom Strand getrennt, in direkter Nähe gibt es das hoteleigene Strandrestaurant, Kioske, sonstige Läden (Kleidung, Souvenirs. Abends kann man sich in diversen Bars aufhalten, in einer davon gibt allabendlich ein (sehr melancholischer) Sänger sein Bestes. Reizvoll ist das osmanische Zelt, in dem sich am Wochenende überwiegend Einheimische tummeln. Man sitzt auf dem Boden, trinkt Tee und raucht Shisha - oder tanzt zu türkischer Musik. Empfehlenswert für Deutsche ist die Anna Bar. Dort ist es gemütlich, es wird auch deutsch gesprochen. Schön ist, dass viel türkischer Pop gespielt wird, jedoch werden auch gerne Musikwünsche entgegengenommen. Fethiye ist per Wasser-Taxi oder Dolmus zu erreichen. Per Wassertaxi hat man einen tollen Ausblick auf das in den letzten Jahren rasant gewachsene ehemals verschlafene Fethiye. Einkaufen empfiehlt sich generell auf Wochenmärkten und Bazaren. In Fethiye selber sollte man ein Auge dafür haben, wo Einheimische kaufen und essen, dort stimmen die Preise und die Qualität. Auch wenn Fethiye inzwischen sehr touristisch ist, hat es sich seinen Charme bewahrt. Die meisten Gebäude passen zur Umgebung, bis auf eine Handvoll Bausünden. Will man Ausflüge buchen, ist das nicht unbedingt beim Reiseveranstalter nötig, weil völlig überteuert. Man sollte sich nur vorher sehr genau informieren, was man will, was geboten wird. Auch wenn es Überwindung kosten sollte, an der Promenade zu buchen, es lohnt sich meistens. Schön ist es auch, mit einem Mietwagen die Umgebung zu erkunden und auf eigene Faust und in Ruhe die schönen Stätten (Üzümle, Cadiadna, Kaya Köy, Katranci, Göcek, Kas, Kalkan, Ölüdeniz, Patara, Letoon, Xanthos etc.) anzufahren, die Straßen sind inzwischen gut ausgebaut und beschildert.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Pool ist sehr sauber und einladend, es gibt kostenlosen Internetzugang, was die Kids natürlich zu schätzen wissen. Ab und an wird ein türkischer Abend geboten mit Folklore und Tänzerin. Wobei die Folklore authentisch ist. Die Tänzerin und ihre Darbietung ist sehr tourisch, nicht aber authentisch. Zum Glück gibt es keinerlei sonstige Animation und Bespaßung. Der Strand ist ebenfalls sauber, inzwischen stehen alle paar Meter als Aschenbecher zweckentfremdete, aufgeschnittene Plastikkanister. Liege und Schirm kosten extra, aber nicht die Welt (m.W. 1,50 TL je). Es könnte an der Promenade mehr Mülleimer geben. Oft muß man seinen Müll weit schleppen, bis man ihn loswerden kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Oktober 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Antje
    Alter:41-45
    Bewertungen:1