- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat 3 Etagen, mehr ist da von der Bauweise her auch nicht erlaubt. Im Gegensatz zu den anderen Hotels wirkt es sehr gemütlich und ursprünglich. Die Zimmer sind sauber, haben Klimaanlage, TV (mit 3 deutschen Programmen - wer's braucht...) und die Betten sind bequem. Jedes Zimmer hat einen Balkon, die hinteren zum Pool, wer Glück hat mit Meerblick. Das Bad ist relativ klein aber ausreichend (mit Föhn). Es wird täglich gereinigt, und der Reinigungstrupp ist sehr freundlich, man versteht gegenseitig kein Wort, und trotzdem hat man alles verstanden - ein Lächeln genügt... Behindertengerecht würde ich es nicht bezeichnen, zu viele Treppen. Der Altersdurchschnitt liegt zwischen 20 und 70 (so ganz grob gesagt) ich denke, es kommt auf die Jahreszeit an, ich selbst war im Sept/Okt und werde dieses Jahr im Mai wieder hinfliegen. Da liegt der Altersdurchschnitt schon etwas höher. Das Personal ist durchweg sehr freundlich, wer mit einem Lächeln fragt, bekommt mit einem Lächeln geantwortet. Für die, die es im Urlaub nicht lassen können, an der Rezeption gibt es Internetzugang. Handy-Erreichbarkeit absolut kein Problem, ist aber schw....teuer! Beste Reisezeit Mai/Juni - Sept/Okt, im Juli/August ist diese Ecke wahrscheinlich nur für Menschen, die sich unbedingt bei 40° C grillen lassen wollen, und keinen Wert auf Ausflüge legen, weil man bei diesen Temperaturen zu nichts mehr fähig ist ... Anfang Okt hatte ich mal zwei windstille Tage, da war es nur noch im Schatten auszuhalten, abends braucht man dann ab und zu mal ein Langarm-Shirt. Das Preis/Leistungsverhältnis ist in dieser Ecke absolut normal, in Fethiye oder einem anderen Städchen auch ruhig mal in "einheimische" Einrichtungen gehen, sehr freundlich und natürlich auch günstig. Mit der hier schon oft angekündigten Moskitoplage hatte ich kein Problem, vielleicht wollten mich diese Tierchen auch nicht. Wer Probleme damit hat, beim Vorbeigehen an einem der Restaurants immer angesprochen zu werden, sollte es nicht so ernst nehmen, entweder reingehen oder mit einem Lächeln auf den Lippen nein danke sagen. Es wird immer zurückgelächelt. Wie in jedem Reiseführer erwähnt - ein bisschen auf die Kleidung achten, Knie- und Schulterbedeckt bei Besuchen im Landesinnere oder einer Moschee, und wenn man freundlich fragt, ob man fotografieren darf, haben die Türken überhaupt kein Problem damit. Ich freue mich auf jeden Fall auf Mai diesen Jahres, da geniesse ich noch einmal die Gastfreundschaft in diesem Land.
Wie gesagt, die Zimmer werden täglich gereinigt, es gibt jeden Tag frische Handtücher, in manchen Zimmern ein Zustellbett, einen kleinen Kühlschrank, TV, Bad ist ok, entweder waren meine Zimmernachbarn sehr ruhig, oder die Räume sind nicht hellhörig, Klimaanlage ist vorhanden, die man allerdings in der Vor- und Nachsaison nicht benötigt, Telefon ist auch vorhanden, allerdings fährt man mit Telefonkarten um einiges billiger - Telefonhäuschen gibt es an der Promenade. Der Safe liegt an der Rezeption, ist ein bisschen umständlich aber kein Problem. Mit der Strom- und Wasserversorgung gab es nie Schwierigkeiten - aber wie gesagt, ich war in der Nebensaison da.
Das Essen ist ja wie immer Geschmacksache, für mich persönlich war es sehr gut. Bei dem leckeren Vorspeisenbuffet muss man aufpassen, dass noch ein bisschen Platz für den Hauptgang bleibt. Das Essen ist eher landestypisch, und zum Glück nicht so ein internationales Buffet wie wohl in den meisten großen Hotelbunker. Beim Essen sitzt man gemütlich am Pool, zum Teil überdacht. Die Atmosphäre ist sehr gemütlich und die Preise sind alle im Normalbereich. Warum hier immer ein bisschen das Frühstück bemängelt wird, weiss ich nicht, man geht nicht hungrig in den Tag und vielleicht gewöhnt man sich in der Türkei auch ein bisschen um, und isst nicht nur Brötchen mit Wurst, sondern auch mal Tomaten und Gurken, einen leckeren Joghurt mit Obst oder Honig, so wie das da eben auch üblich ist.
Das Personal ist sehr freundlich, einige sprechen sehr gut deutsch (meistens das männliche Personal) Man wird sehr nett empfangen, kann zu jeder Zeit sich informieren, der Koch freut sich über leer gegessene Teller, grundsätzlich haben alle immer ein Lächeln für die Gäste, und es wirkt auf gar keinen Fall aufgesetzt - auch ein Grund, warum ich dieses Jahr wieder ins Günes gehe.
Transfer von Dalaman dauert ca. 1 Std. Die Lage ist absolut spitze, das Hotel liegt nur durch die Promenade getrennt direkt am Strand. Direkt vor dem Hotel (und auch sonst an der ganzen Promenade) gibt es Restaurants, wobei ich das "Sunset" vor dem Hotel Günes sehr empfehlen kann. Kleiner Supermarkt für das nötigste ist direkt am Hotel, Klamotten und Souvenirläden gibt's auch genug. Würde dafür aber eher ein Ausflug nach Fethiye empfehlen. Die Dolmus-Haltestelle liegt ganz in der Nähe an der Hauptstrasse, damit kommt man sehr günstig nach Fethiye. (Nachts fährt der letzte Dolmus nach Calis ca. 1:00 Uhr) Wie schon oft erwähnt hier - Dienstags ist Markttag in Fehtiye - sehenswert. Ausserdem sollte man sich schon mal trauen und fragen, ob man die Moschee besuchen darf - auch sehr interessant - waren alle sehr aufgeschlossen. Man sollte dabei natürlich an die Kleidung denken. Grundsätzlich gibt es genügend Angebote für Ausflüge, die vom Reiseveranstalter sind natürlich etwas teurer. Die Lage ist jedenfalls ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool ist ganz nett, aber schliesslich liegt das Meer ja vor der Tür. Wer allerdings tagsüber seine Ruhe haben will, ist wohl am Pool ganz gut aufgehoben. Der Strand ist eine Mischung von Sand und Kieselsteinen, man muss aber keine Badeschuhe anziehen um "unverletzt" ins Wasser zu gelangen. Am Morgen ist das Meer noch spiegelglatt, gegen Mittag wird's etwas lebendiger. Und je nach Wind kann man so richtig die Wellen geniessen. Es geht allerdings schon nach wenigen Metern in die Tiefe, für Kinder also nicht ganz so ideal. Nach Discos hab ich nicht gesucht, an der Promenade gibt es einige Kneipen mit Musik, am interessantesten fand ich allerdings das "türkische Zelt" ganz am Ende der Promenade Richtung Fethiye, da gibt es türkische Livemusik - ein absolutes Muss! Man sitzt natürlich auf Matratzen, Teppichen und Kissen, vor allem sind da auch viele türkische Besucher, da hat man das Gefühl, ein bischen mehr in der Türkei zu sein. Die türkische Wellnes-Variante "Hamam" ist ebenfalls ein Muss, hab einen Tipp von Einheimischen bekommen - das "Dreamland Hamam" - ein paar Kilometer weg von Calis, vielleicht bei der Rezeption nachfragen, oder sich im Restaurant "Sunset" vor dem Hotel beim Kellner "Yilmaz erkundigen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sybille. |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |