- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel besteht aus insgesamt drei Häusern, die in unmittelbarer Strandnähe liegen und durch eine Strasse voneinander getrennt sind.Jedes der Häuser verfügt über drei Stockwerke und in zwei Häusern befinden sich auch Aufzüge! Das Haus in dem sich unser Zimmer befand, war in einem sehr renovierungsbedürftigen Zustand und hatte natürlich keinen Aufzug. Da wir jedoch zu fünft waren, machte uns das Kofferschleppen in die dritte Etage natürlich nichts aus! Unser "Familienzimer" lag an einer Nebenstrasse dem Meer zugewand und wir hatten eine Woche lang das Vergnügen um Punkt fünf Uhr zunächst vom Müllwagen, später von den laut schnatternden Angestellten geweckt zu werden! Das Hotel Oasis hat schon bessere Tage gesehen und sollte nur von Urlaubern ohne jegliche Ansprüche gebucht werden. Die 3-Sterne Kategorie ist völlig überzogen und das Hotel wäre mit zwei Sternen noch gut bedient! Während unserer mehrfachen Balearenurlaube haben wir schon in 3-Sterne-Hotels gewohnt, die gegenüber dem "Oasis" wie ein 5-Sterne-Hotel anmuteten! Der Ort Portinatx ist klein, schmuddelig und langweilig. An der kleinen Strandpromenade befinden sich ein paar Restaurants und Kneipen, sowie die übliche Souvenier-und Ramschläden. Es gibt zwei Bankautomaten, die aber nur einmal (!!) wöchentlich befüllt werden (meist Dienstags). Deshalb am besten Dienstags, spätestens Mittwochs Geld abheben. Alles wirkt ein bißchen heruntergekommen und renovierungsbedürftig. Das Beste an unsrem Urlaub war das Wetter: 1 Woche Sonne pur! Trotzdem: Potinatx hat uns zum ersten und letzten mal gesehen!
Wir hatten ein sog. "Familienzimmer mit Verbindungstür" gebucht, das sich jedoch als zwei normale Doppelzimmer entpuppte mit dem Unterschied, das in ein Zimmer ein drittes Bett geschoben worden war! Die Balkone waren klein, schmuddelig und die Balkontüren in einem jämmerlichen Zustand. Da die Zimmer über keine Klimaanlage sondern nur über einen Deckenventilator verfügten, war man gezwungen, die Nacht bei geöffneter Balkontür zu verbringen. Dies hatte allerdings den Nachteil, das man um Punkt fünf Uhr zunächst vom Müllwagen und später von den laut schnatternden Angestellten geweckt wurde! Die Badezimmer hatten keinen Abzug, die Toilettenspülung mussten grundsätzlich mehrmals betätigt werden und die Abflüsse stanken erbärmlich. Fernseher waren gegen Zahlung einer Kaution zu nutzen, ein Kühlschrank konnte für 3€/Tag gemietet werden. Reinigung und Handtuchwechsel erfolgten täglich. Die Familienzimmer lagen ausnahmslos im schäbigeren Hoteltrakt und es gab keinen Aufzug. Meine Familie besteht aus drei grösseren Kindern (10, 11, 14 Jahre) doch die Familien mit kleinen Kindern waren ganz schön angeschmiert und sollten dieses Hotel auf jeden Fall meiden!
Es gab zwei, durch eine Treppe voneinander getrennte,klimatisierte Restaurants. Die Qualität des Essens war durchweg gut und es gab keinen Grund der Beanstandung. Das Frühstück bestach durch eine Vielzahl von Käse,- Wurst,-Müsli und Brotsorten, dazu konnte man zwischen verschiedenen Kaffee- und Teesorten wählen. Das Abendessen war abwechslungsreich und schmackhaft. Die Tischgetränke waren recht teuer (0,5l Flasche Mineralwasser 1,90€).
Das Personal war grösstenteils bemüht, der deutschen Sprache jedoch nicht mächtig! Ausser zwei Angestellten an der Rezeption sprach niemand deutsch und mit englisch kam man auch nicht sehr viel weiter. Im Restaurant wirbelten einige Angestellten umher, die jedoch mit der Masse der Urlauber total überfordert schienen. Animation fand nicht statt, jedoch an zwei Abenden musikalische Unterhaltung mit drittklassigen "Künstlern"!
Die Lage des "Oasis" war natürlich optimal, da es in unmittelbarer Strandnähe lag. Der Strand selbst war recht gepflegt, jedoch drufte man nicht näher hinschauen, denn am Ende des Strands, dort wo die Treppen zum Hotel begannen, waren wilde Müllkippen, die je nach Windrichtung erbärmlich stanken! Der Strand war natürlich stark frequentiert und dementsprechend wurde man abgezockt: je 4€ für Sonnenschirm und Liege, 13€ für eine Stunde Tretbootfahren, 25€ für eine Stunde Motorboot oder 8€/Person fürs Bananenboot! Dafür war das Wasser kristallklar und sauber. Kleine Restaurants und Kneipen, sowie Supermakt und Autoverleih waren im Handumdrehen zu erreichen. Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel betrug etwa 40 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab drei Pools auf unterschiedlichen Ebenen. Der Pool im oberen Bereich des Hotelkomplexes wurde weniger frequentiert, da das Wasser sehr stark gechlort war und die Umgebung wenig einladend war (verschmutztes WC in unmittelbarer Nähe). Die beiden unteren Pools wurden zwar ständig auf Wasserqualität überprüft, die Blätter und Zweige der angrenzenden Sträucher jedoch wurden meistens von den Gästen (!!) aus dem Becken gefischt, bzw. wurden die Siebe von den Gästen geleert! Die Beckenränder waren zum Teil brüchig und es lagen Betonstücke umher. Es gab nur wenige Liegen (jedenfalls zu wenig für die Anzahl der Gäste) und Auflagen waren überhaupt nicht vorhanden. Gereinigt wurden die Liegen, Stühle und anstrichbedürftigen Tische nie! Es gab eine Poolbar, die jedoch nur zeitweise geöffnet hatte (nachmittags) und keine Speisen bereithielt!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |