Das Grupotel Amapola ist ein zweckmäßig errichtets, siebenstöckiges Gebäude, das sich in einem gepflegten Zustand befindet. Es war überwiegend von Deutschen besucht. Der Altersdurchschnitt der Gäste war relativ jung, auch zahlreiche Familien mit Kindern waren dort. Dss das Grupotel Amapola ist ein solides 3-Sterne-Hotel, das ich Leuten, die keine überzogenen Ansprüche stellen, durchaus empfehlen kann. Dem Oberkellner macht es offenbar Spaß, Männer, die in kurzen Hosen zum Abendessen erscheinen, zwar nicht unfreundlich, aber recht lautstark und für den halben Saal hörbar, auf die Kleiderordnung hinzuweisen. Deshalb lieber gleich in langen Hosen kommen.
Positiv zu bewerten ist, dass auch mein Einzelzimmer über die komplette Ausstattung (z.B. Balkon) verfügte, was ja leider nicht selbstverständlich ist, und auch verhältnismäßig geräumig war. Zimmer und Bad/WC waren sauber, Reinigung erfolgt täglich. Es gab eine stufenweise einstellbare Klimaanlage, Telefon und Fernsehgerät. Vermutlich wegen vermehrten Diebstahls gab es die zugehörige Fernbedienung nur an der Rezeption gegen eine Kaution. An deutschen Sendern konnte man ARD, ZDF, RTL und SAT 1 empfangen, allerdings nicht in gewohnter Bildqualität.
Frühstück und Abendessen gibt es vom Buffet. Qualität und Vielfalt der Speisen waren in Ordnung. Abendessen findet zwischen 18.30 Uhr und 20.30 Uhr statt. Um einen Platz zu bekommen, sollte man aber vor 19.00 Uhr erscheinen. Zu bemängeln ist, dass das Geschirr nicht immer sauber war. Einmal bekam ich ein Glas, an dem noch Lippenstift klebte. Auch die Teller musste man vorher anschauen, da sie öfters noch fettverschmiert waren. Vielleicht sollte die Spülmaschine mal erneuert werden. Tagsüber gibt es an der Poolbar verschiedene Snacks, die ich nicht testete.
Das Personal an der Rezeption und an der Bar war recht freundlich, während manche Kellner im Speisesaal etwas griesgrämig wirkten. Deutsch wird von den Angestellten meist verstanden und gesprochen.
Das Hotel liegt in einem Vorort von Alcudia. Hinter dem Haus befindet sich ein See, vorne verläuft eine nur wenig befahrene Straße. Mein Zimmer lag im ersten Stock auf der Vorderseite. Vom Balkon aus hätte ich optimal das abendliche Showprogramm der gegenüberliegenden Appartement-Anlage (Alcudia Sun Village) verfolgen können. Da ich die Abende aber nicht unbedingt im Hotelzimmer verbringen wollte, habe ich darauf verzichtet. In der näheren Umgebung des Hotels gibt es zahlreiche Geschäfte und Restaurants verschiedenster Art. Nicht ganz nachvollziehbar ist für mich, warum im TUI-Katalog von einer " lebhaften Umgebung" die Rede ist. Zumindest nach Mitternacht, wenn die Showprogramme beendet sind, herrscht absolute Ruhe. Zum Sandstrand sind es wenige Gehminuten. Dort sind Liegen und Sonnenschirme in ausreichender Zahl vorhanden, auch wenn man erst nachmittags kommt, findet man noch einen Platz. Die Miete für eine Liege und einen Sonnenschirm betrug 5,50 € pro Tag. Zum Zentrum der Bucht von Alcudia, rund um den Hafen, sind es ca. 3 km. Von morgens bis ca. 22.00 Uhr besteht eine gute Busverbindung (in der Regel alle 20 Minuten, einfache Fahrt kostet 1,00 €). Ein klein wenig enttäuscht haben mich die Möglichkeiten der Abendgestaltung in Alcudia. Ich verbringe die Abende ungern im Hotel, sondern gehe lieber wo anders hin. Neben den Speisegaststätten gibt es zwar einige Bars, die aber schon von außen als " English Pub" beschrieben oder mit der britischen Flagge geschmückt sind, und daher praktisch ausschließlich von dem zahlreich vorhandenen britschen Publikum bevölkert werden. Meistens sind auch die Mitarbeiter dort Engländer. Ich bin dann ein paar Mal abends mit dem Bus zum Hafen gefahren. Wenn man von der zentralen Bushaltestelle dort wieder ein Stück zurück läuft, kommt auf der rechten Straßenseite das " Pago Pago" . Hier integriert ist eine Bar mit nettem, unaufdringlichem Personal. Das Publikum an dieser ist bunt gemischt, es spielt bis Mitternacht eine ganz akzeptable Live Band. Da der letzte Bus schon um 22.15 Uhr zurückfährt, bin ich die Strecke gelaufen, ein nächtlicher Spaziergang ist ja auch ganz schön. Wer auch mal in eine Disco möchte, dem sei das " Menta" empfohlen, die derzeit einzige in Alcudia. Ich war an einem Freitag Abend dort. Der Eintritt kostete 10,00 €, die Getränkepreise sind noch im Rahmen. Als ich kurz nach Mitternach rein kam, war noch überhaupt nichts los, aber ab ca. 1.00 Uhr herrschte eine gute Stimmung. Es wurde eine gute Musikmischung gespielt, es gibt einen Open-Air-Bereich und jeder Gast erhielt ein T-Shirt gratis.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Hotel befinden sich Swimmingpool, Tennisplatz, Kinderspielplatz und Minigolfanlage. Es gab täglich Animation für Erwachsene sowie ein Kinderprogramm. Die Qualität kann ich nicht beurteilen, weil ich tagsüber kaum im Hotel war. Der Animateur, dem Akzent nach zu urteilen ein Holländer, machte einen recht sympathischen Eindruck. Abends wurden verschiedene Showprogramme dargaboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |