- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist eines der älteren Bauart, jedoch sehr gepflegt und ansprechend. Nicht so eine "Bettenburg", wie man sie des öfteren auf Mallorca sieht... Der Empfangsbereich ist sehr freundlich, die Angestellten an der Rezeption sind es auch und sprechen sehr gut Deutsch. Allerdings sollte man auch ruhig mal versuchen, ein paar Brocken Spanisch zu sprechen - und sei es nur das obligatorische "Hola" (Hallo) oder auch Buenos dias und Adios! Por favor und gracias gehen einem dann am Ende des Urlaubs wie von selbst über die Lippen... Das Hotel ist auch für Familien mit Kindern sehr gut geeignet. Der Pool (der wirklich etwas klein ist - was uns aber nicht störte, da wir immer am Strand waren) hat einen abgetrennten Kinderbereich und es gibt Animation für die Kleinen. Abends wurde das dann schon mal ein wenig langweilig, weil immer die gleiche Musik für die Kids gespielt wurde... Aber die Kinder hatten Spaß! Wie schon an der Rezeption sind auch die Angestellten in der Bar und im Restaurant sehr freundlich. Da die meisten Gäste All-inclusive gebucht hatten (man erkennt das an den charmanten neon-farbenen Armbändern, die man die ganze Zeit trägt...) sieht es für die Angestellten - was Trinkgeld betrifft - nicht so gut aus. Wir haben direkt am Anfang schon mal ein Trinkgeld gegeben (Bar, Restaurant, Putzfrau) - die Aufmerksamkeit der Angestellten ist einem dann gewiss... ;-) Das Becher-/Glaspfand (0,50) ist nicht wirklich störend. So stehen nirgendwo leere Gläser oder Becher herum. Da wir aus Termingründen nur im Juli verreisen konnten, mussten wir in Kauf nehmen, dass es sehr heiß war. Aber die Hitze dort ist eine andere als hier in Deutschland. Es ist nicht schwül. Und im Schatten ist es sehr angenehm. Außerdem hat man immer die Option, schnell ins Wasser zu springen. Ob ins Meer oder in den Pool. Das Preis-/ Leistungsverhältnis in diesem Hotel passt (All-Inclusive). Wenn man wirklich ALLES ausschöpfen würde, was man dürfte - ich glaube, man käme mit 5kg mehr aus dem Urlaub zurück. Mitzunehmen empfehle ich - wie viele andere auch - ein Mückenspray oder eine Lotion wie Autan o. ä. Durch den nahe gelegenen See sind die Mücken abends schon sehr aktiv. Die Balkontür im Zimmer kann man nachts aber getrost geschlossen halten, da die Zimmer ja über die Klimaanlage verfügen.
Die Zimmer sind - wie hier schon des öfteren zu lesen - klein. Aber sie reichen vollkommen aus. Auch im Wandschrank ist Platz genug für zwei. Wer sich über mangelnden Schrankplatz beschwert, hat zu viel eingepackt... Das Bad ist mit Wanne (Duschvorhang zum Duschen), Waschbecken und WC und Fön ausgestattet. Alles o.K. Hellhörig ist das Hotel wirklich. Aber wenn man sich daran gewöhnt hat - wir hatten jedenfalls keine "lauten" Nachbarn. Die Klimaanlage sorgte für angenehme Schlaftemperaturen. In Deutschland haben sich die Leute wegen der Hite zu der Zeit mehr gequält als wir... Vier deutsche Fernsehprogramme waren o.K. Die Zimmer wurden einmal am Tag gereinigt. Wir konnten uns nicht beklagen - alles war immer top sauber.
Im Hotel gibt es eine Bar und ein Restaurant. Die Bar ist ausgestattet mit rotbraunen Korbsesseln und mehreren Sofas und Sesseln. Hier konnte man sich - wenn man wollte - den ganzen Tag aufhalten - es war dort angenehm kühl und der Weg zur Bar nicht weit. Für den Poolbereich hat die Bar einen Teil, der nach draußen reicht, damit man nicht im Badeanzug und evtl. nasstriefend in die Bar hereinkommen muss. Der Restaurantbetrieb beginnt morgens um 8 Uhr mit dem Frühstück, das man bis 10.00 Uhr einnehmen kann. 10 Uhr wird dort ziemlich strikt eingehalten, weil um 12.30 Uhr das Mittagessen schon wieder dort serviert wird. Für Langschläfer wird es morgens also schon mal ein wenig knapp... Zum Frühstück gibt es alles, was das Herz begehrt - egal ob herzhaft oder süß - für jeden Geschmack ist was dabei (Spiegelei, Rührei, Würstchen, gegrillte Tomaten, Speck, Tomaten, Gurken, Aufschnitt, Käse ... ich kann es glaube ich gar nicht alles aufzählen... Mittags gibt es nicht etwa nur einen Snack - nein - Das Angebot ist fast so groß wie abends. Abends gibt es sicherlich drei oder vier verschiedene Fleischgerichte. Fisch gibt es IMMER. Und in der Regel wird dieser direkt am Buffet zubereitet. Es gibt eine große Gemüseauswahl ein großes Salatbuffet und als Beilagen immer Nudeln, Pommes, oft Reis und Kartoffeln. Dann gibt es noch ein Nachtischbuffet mit zum Teil frischem Obst, Kuchen, Pudding und Eis. Wer hier nichts für sich findet, der hat wohl generell ein Problem mit dem Essen. Eine Empfehlung würde ich gern aussprechen: Das Abendessen kann zwischen 19 und 21 Uhr eingenommen werden. Wenn man den absoluten Stress vermeiden will, dann geht man erst gegen 20 Uhr. Dann ist der erste "Ansturm" weg und es ist etwas ruhiger. Man muss auch keine Angst haben, dass dann bestimmte Dinge nicht mehr da sind. Es wird bis zum Schluss nachgelegt. An einem Abend gab es typisch mallorquinische Küche und ein Abend war der Galamenüabend. Es war alles sehr ansprechend zubereitet und der Buffetbereich sah immer appetitlich aus und auch "ansprechend aufgebaut". Nach dem Essen haben die meisten Gäste ihr Geschirr selbst zu den Kellnern mit ihren rollenden GEschirrwagen gebracht. Die Kellner waren vollauf damit beschäftigt, die Tische wieder für nachfolgende Gäste herzurichten und waren sehr dankbar für die Hilfe. Im Restaurantbereich konnte man sich als All-inclusive Gast auch an der Getränke-Bar bedienen (Bier, Wein - rot - rose und weiß, Cola, Fanta, Wasser, Säfte). Ich würde hier auch nur All-inclusive-Buchung empfehlen. Das lohnt sich für erwachsene Personen auf jeden Fall. Denn auch in der Bar gab es viele viele Drinks, die in den All-inclusive Bereich fielen. Wenn man die alle hätte extra bezahlen müssen... Und Vorsicht! Die Bar-Angestellten sind sehr großzügig, wenn es um Mixgetränke geht. Da wird ein Gin-Tonic schon mal halbe - halbe und mehr gemixt...
Über die Freundlichkeit der Angestellten habe ich oben schon geschrieben. In allen Bereichen sind die Angestellten freundlich und selbst in der stressigsten Zeit im Restaurant (19 Uhr - Run auf das Buffet...) haben die Angestellten ein freundliches Lächeln... Das Zimmer wurde täglich gereinigt, die Bettwäsche 1 x in der Woche gewechselt und die Handtücher auf Wunsch jeden Tag.
Das Hotel liegt in einer Seitenstraße mitten zwischen anderen Hotels und Appartmentanlagen. Der Weg zum Strand ist wirklich nicht weit - kann aber in der Mittagshitze schon mal schweißtreibend sein... Man wünscht sich im Urlaub ja vielleicht auch, das Meer zu sehen, wenn man aus dem Fenster blickt - das ist hier nicht der Fall. Aber die Hälfte der Zimmer hat den Ausblick auf den nahe gelegenen See (der übrigens nur manchmal nachts gemüffelt hat). Vom Flughafen betrug unser Transfer ins Hotel etwa 1 gute Stunde. Der Bus war klimatisiert. Als wir jedoch abgeholt wurden, war der Bus (einer der kleineren Sorte) keineswegs klimatisiert (oder die Anlage funktionierte nicht). Sonntags und dienstags gibt es in Alcudia einen Markt. Der ist sehr interessant und es wird dort von Obst über Taschen und Gürtel bis hin zu kunsthandwerklichen Dingen alles mögliche angeboten. Da er überwiegend unter Bäumen stattfindet, kann man es auch bei großer Hitze sehr gut dort aushalten. Man kann dorthin mit dem Bus fahren. Die Bushaltestelle heißt "Las gaviotas" und befindet sich an der Hauptstraße, die man überqueren muss, um zum Strand zu gelangen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hierzu kann ich nicht soviel sagen, denn wir waren hauptsächlich am Strand. Allerdings war es witzig zu beobachten, wie ab Punkt 9 Uhr (da wird der Poolbereich geöffnet) die ganz eifrigen Urlauber ihre Badetücher auf den Liegen verteilten... Na viel Spaß! Am Strand konnte man bis gegen 12 Uhr mühelos noch Platz finden. Zwei Liegen und ein Schirm kosten pro Tag 7 Euro und man wird mit "Holalalala" begrüßt. Einfach Liegen suchen und irgendwann kommt der "Holalalala - rufende Kassierer" vorbei. Witzig ist auch gegen Mittag wenn folgende Rufe losgehen: "Hallo, hallo, Looky, Looky - Frutti - Frutti - Vitamine - lecker, lecker - Pineapple - Anananas...!" Und das in einer Lautstärke, die nicht zu überhören ist. Dann gehen Obstverkäufer am Strand entlang und verkaufen Ananas, Melone, Nektarinen, Bananen, Weintrauben, Kokosnüsse. Das ist ein erfrischender Snack am Strand (eigentlich hätten wir auch als All-inclusiv Bucher mittags ins Hotel gehen können - haben wir aber nur einmal gemacht). Ins Wasser kann man sehr weit hereingehen. Für Kinder ist es schön, da sie im vorderen Bereich lange stehen können. Am Strand hält man auch die wahnsinnige Julihitze sehr gut aus, da dort immer Wind weht. Aber Achtung - die Sonne! Lieber im SChatten liegen - auch dort wird man braun...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe & Birgit |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |