- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Amapola hat 6 Stockwerke, die eine Seite blickt auf den angrenzenden Binnensee, die andere Seite auf ein von Stechmücken geliebtes Naturschutzgebiet. Man sollte schauen dass man bei der Buchung angibt zur Seeseite schauen zu wollen und in ein möglichst hohes Stockwerk zu kommen, da man sonst nur die Sicht auf ein grünes Hoteldach hat und ebenfalls Küchendüfte wahrnehmen kann. Als 3*Hotel ist es in Ordnung dass der Kasten bestimmt aus den 60-er/70-er Jahren stammt, allerdings ist es innen schon mehrfach renoviert worden und überall sauber und ordentlich. Wir würden die Nebensaison empfehlen, da das Hotel da nicht so überlaufen sein wird. Ich selbst war schon mehrfach dort und komme gerne wieder, da der Preis einfach in Ordnung ist. Nehmen Sie Mückenspray mit, da durch den Binnensee und das Naturschutzgebiet dort viele Tiere angesiedelt sind.
Die Zimmer sind schön und gepflegt, der Balkon groß genug und ein zusätzliches Sofa gibt es auch. Es gibt SAT-TV, man kann also die heißen Stunden gut auf seinem Zimmer verbringen sofern es schon gerichtet wurde. Das Bad ist auch groß genug und immer sauber vom Zimmermädchen gereinigt worden.
Es gibt ein Hauptrestaurant in dem es mehrere Buffets gibt. Getränke lässt man sich im hinteren Teil des Raums selbst heraus. Hier bekommt man alles was man möchte: Bier, Wein, alles Alkoholfreie. Am Hauptbuffet brät einem eine Koch das Fleisch direkt und frisch. Vom Geschmack ist das Essen für 3* angemessen nur fehlt es etwas an Einfallsreichtum.
Wir wurden sofort, freundlich und in Deutsch empfangen. Um 10 waren wir bereits im Hotel und haben tatsächlich auch gleich ein Zimmer bekommen. Alle Angestellten haben in Deutsch unsere Anliegen verstanden, wenn nicht konnte man sich mit Englisch weiterhelfen. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt, es konnte aber manchmal bis zum Nachmittag dauern, je nachdem in welcher Reihenfolge geputzt wurde. Die Zimmermädchen konnten kein Deutsch, aber wenn man Ihnen einmal etwas Extrageld hinlegte, gab es sogar eine süße Überraschung auf dem Bett. Das Barpersonal war etwas langsamer und schwerfälliger aber immer freundlich und hilfsbereit.
Man geht die 500 m zum Strand in knapp 10 Minuten und hat dabei viele Bummelmöglichkeiten. Uns stört die Entfernung nicht. In Playa der Muro findet man auch genügend Unterhaltungsmöglichkeiten um einen schönen Urlaub zu verbringen. Der Strand ist einfach der schönste der Insel und man kann sich entscheiden ob man am Wasser entweder rechts nach Ca'n Picafort oder links nach Alcudia abbiegt. Für die Lauffaulen gibt es auch gute und regelmäßige Linienbusverbindungen. Am Besten man nimmt sich auch einen Mietwagen. Der Ort ist ein sehr guter Ausgangspunkt in alle Richtungen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
es gibt einen uralten Tennisplatz und Minigolfplatz und die Tretboote haben auch schon bessere Tage gesehen aber weigstens ist das alles inklusive. Die Animation ist ziemlich langweilig und auch einfallslos, aber mit ein paar inklusive Wodka-Lemons ist auch das in Ordnung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angi |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |