- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel befand sich in einem guten Zustand. Die Gäste sind überwiegend Deutsche. Das Hotel war überraschender Weiser sehr behindertengerecht. Das einzige Problem waren die Fahrstühle, die zumindest während unseres Aufenthalts nicht richtig funtionierten. Die Türen haben sich manchmal mehrere Versuche gegeben um zu schließen. Dem konnte man aber entgegenwirken, indem man während des Schließvorgangs auf und ab wippte. Ein kleines Abenteuer. An dieser Stelle möchte ich noch unbedingt den Mann erwähnen, der sich Reiseleiter schimpft. Etwas so Arogantes und Selbstgefälliges habe ich noch nie im Dienstleistungssektor erlebt. Auf keinen Fall bei ihm ein Auto mieten! Er vergisst es zu buchen und entschuldigt sich noch nicht mal dafür. Sein Engagement lässt sehr zu wünschen übrig. Die Behandlung der Urlauber war sehr suboptimiert.
Die Zimmer waren völlig in Ordnung, die Austattung zweckgemäß, aber mit den häßlichsten Fenstervorhängen, die ich in letzter Zeit gesehen habe. Die Armaturen im Bad könnten mal ausgetauscht werden, da doch der Zahn der Zeit deutlich an ihnen genagt hat. Die Klimaanlage hatte ihre liebe Mühe kühle Luft zu spenden.
Das Essen war sehr ordentlich, für ein drei Sterne Hotel sehr gut. Nur als Vegetarier musste man sich doch mit sehr einfachen Gerichten zufrieden geben. Es gab nun mal Fleisch. Viel Fleisch. Was in Spanien aber nunmal üblich ist. Das Personal an der Bar war manches Mal doch sehr überfordert und hat ab und zu weniger Pfand zurück gegeben, als man bezahlt hatte. Wer also nicht unfreiwillig Trinkgeld an der Bar lassen möchte, sollte das Rückgeld jedes mal zählen.
Gegen die Freundlichkeit kann man eigentlich nichts sagen, nur dass Oberkellner Pepe im Restaurant etwas zu offensiv mit Kindern umging. Kein Sprößling kam spurlos an ihm vorbei. Hinzu kam, dass Pepe uns zumindest doch sehr energisch begrüßte. Das geschah so aus 30 cm Entfernung mit einem OLA! GUTES APPETIT!!!, das jede Boeing 747 in den akustischen Hintergrund getrieben hätte. Trotzdem war es doch sehr lustig. Die Zimmerreinigung war sehr gut, die Handtücher wurden gegen unseren Willen jeden Tag getauscht, was zu Folge hatte, dass das kleine Kärtchen mit der Aufschrift: "Helfen Sie Wasser sparen - benutzen Sie die Handtücher mehrmals" dann doch nicht so richtig Sinn machte. Die Rezeption war sehr freundlich und hilfsbereit, man konnte sich nett mit ihnen Unterhalten.
Nun ja, die Lage war nicht die Allerbeste, aber das ging in Ordnung. Der Weg zum Strand dauert bei männlichen Personen ca. 7 min, wenn aber eine Frau, oder wenn es ganz dicke kommt zwei bzw mehr Frauen, dabei sind, kann sich der Fußweg doch um einiges verlängern. Der Strand war zwar sehr voll, entschädigte dafür aber mit einem sehr sehr flach abfallenden Ufer. Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel sind vorhanden. Das einzig richtig nervige war die englische Bar "Cheers", die schräg gegenüber lag. Es war nicht der Lärm, der störte, es waren die vielen Blinklichter, die auf die Bar aufmerksam machen sollten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Groß ist das Sportangebot nicht. Man kann Tennis, Fußball, Volleyball oder Tischtennis spielen. Tretboot fahren zählte ich jetzt mal nicht als Sportart. Animationsprogramm war scheinbar vorhanden, wurde aber unsererseits nicht genutzt. Der holländische Animateur hat einen leichten Drang nach Lebensmütigkeit, denn er hat es doch wirklich gewagt während des Spiels Deutschland-Polen sich mit seiner Oranjekostümierung in mitten deutscher Fußballfans zu setzen und "oranje boven" zu rufen. Die Sympatien waren sofort auf seiner Seite. Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass die Liegen am Pool, der insgesamt zwar ausreichte, aber nicht überragend war, sehr schnell am morgen mit diversen Handtüchern belegt waren. Ein sicheres Indiz für deutsche Urlauber...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diezmann |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |